Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nostalgie: Geräte aus vergangenen Tagen
Einklappen
X
-
Nabend zusammen!
Mein erstes tv gerät. Keine Schönheit und sehr klein, aber über 30 Jahre alt und funktioniert noch.
Resizer_16955578691411.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein erstes tv gerät. Keine Schönheit und sehr klein, aber über 30 Jahre alt und funktioniert noch.
Resizer_16955578691411.jpgEinen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese ferox Laserdisc steht aber gar nicht auf deinem zora-altar, oder?
Mein flachbild tv hat sogar noch so ein "Scart Adapter Kabel" dabei, alte Geräte könnte ich also zur not noch dran anschließen wenn meine beiden röhren TVs mal hinüber sein sollten.
Resizer_16954964372821.jpg
Moin Doc.....nee, die Laserdisc tummelt sich bei den Langspielplatten in einer Kommodenschublade; diesen Scart-HDMI hatte ich auch noch gibt auch Adapter....ist aber relativ sinnlos
zudem schalten jetzt immer mehr Sender die SD Signale ab!Einen Kommentar schreiben:
-
Habe als Jugendlicher viele Filme auf VHS gesehen u.a. Mangiati Vivi und C.Holocaust. Auf Ferox bin ich durch ein Büchlein meines Schwagers erst gestoßen, war wohl tatsächlich schon vor 2010... aber genau kann ich es nicht mehr sagen. Die erste Ferox DVD war jedenfalls von Laser Paradise die RED Edition. Die hatte ich bei einem anderen Shop gefunden.
Bei DTM war meine erste Order am 19.2.2010 und umfasste u.a. die großen Hartboxen vo Ferox Cover A+B. Am 20.4.2010 war es die kleine HB von "When Alice broke the mirror"; am 16.10.2010 folgte dann die gr.HB von "Das süße Leben der Nonne von Monza" und der Rest ist sozusagen Geschichte. Durch das Forum hier kam ich dann zu den Tenebrarum Collections von Ferox, CH & MV. Damals hatte ich ja Fotos hier ins Forum gestellt, die ich im Juli 2011 gemacht habe. Tja, der Rest ist Geschichte.
Die LD hatte ich bei ebay erstanden, deshalb schuf ich mir den Sony an obwohl ich ansonsten keine andere LD nie hatte. War halt neugierig drauf. Auf ebay ist aktuell ein Sony MDP 315 für 225,-- zu haben.
Bei den Luxusplayern musste man die Discs nicht wenden. Ich weiss nicht mehr genau welches LD-Modell ich hatte, glaube ein es war ein 650er Modell.
Mit der Zora habe ich mich erst NACH dem Sichten von Ferox "etwas intensiver" auseinandergesetzt. Mir hat sie schon Leid getan was die Dschungelmoglis ihr angetan hatten. Habe mich dann gefragt, was ist das für 'ne coole Actress die solche Sachen mit sich lassen lässt.
NYR hatte ich in den 80ern gesehen, damals wusste ich aber nicht, dass es dieselbe Maus wie jene aus Ferox ist. "Das süße Lebend der Nonne.." & "Horror-Sex im Nachtexpress" gaben mir dann nochmals den Anstoß mich mit diesem bezaubernden Mädel "noch eingehender zu beschäftigen".
Zuruck zu den Geröten hier:
Im Nachhinein betrachtet wünschte ich mir, ich hätte all diese Geräte noch; allerdings fehlt a) der Platz dazu und b) wären sie heute wohl eher Staubfänger; denn sog. Multinorm-Scart-Anschlüsse (die das 60 Hz NTSC Signal quasi Pal-tauglich machen) hat sowieso schon lange kein TV mehr.
Wenn man sich im gehobenen Hifi-Sektor umsieht stellt man fest, dass "Retro in ist".
Mein flachbild tv hat sogar noch so ein "Scart Adapter Kabel" dabei, alte Geräte könnte ich also zur not noch dran anschließen wenn meine beiden röhren TVs mal hinüber sein sollten.
Resizer_16954964372821.jpgZuletzt geändert von Dr. Freudstein; 23.09.2023, 21:15.Einen Kommentar schreiben:
-
In dem Link findet man genaue Angaben zu dem damaligen FISHER Jubiläumsmodell:
Einen Kommentar schreiben:
-
https://www.ebay.de/itm/125952642552?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-168914-907737-8&mkcid=2&itemid=125952642552&targetid=293946777 98 6&device=c&mktype=pla&googleloc=20048&poi=&campa ig nid=20354691798&mkgroupid=151907125395&rlsatarget= pla-293946777986&abcId=&merchantid=7364532&gclid=Cj0KC Qjw9rSoBhCiARIsAFOiplmHEasFIe0mMny7CzwxXIxMkGqzYkJ wMSwPQRLSy-xVpAocP3B_aIYaAhnXEALw_wcB
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei DTM war meine erste Order am 19.2.2010 und umfasste u.a. die großen Hartboxen vo Ferox Cover A+B. Am 20.4.2010 war es die kleine HB von "When Alice broke the mirror"; am 16.10.2010 folgte dann die gr.HB von "Das süße Leben der Nonne von Monza" und der Rest ist sozusagen Geschichte. Durch das Forum hier kam ich dann zu den Tenebrarum Collections von Ferox, CH & MV. Damals hatte ich ja Fotos hier ins Forum gestellt, die ich im Juli 2011 gemacht habe. Tja, der Rest ist Geschichte.
Die LD hatte ich bei ebay erstanden, deshalb schuf ich mir den Sony an obwohl ich ansonsten keine andere LD nie hatte. War halt neugierig drauf. Auf ebay ist aktuell ein Sony MDP 315 für 225,-- zu haben.
Bei den Luxusplayern musste man die Discs nicht wenden. Ich weiss nicht mehr genau welches LD-Modell ich hatte, glaube ein es war ein 650er Modell.
Mit der Zora habe ich mich erst NACH dem Sichten von Ferox "etwas intensiver" auseinandergesetzt. Mir hat sie schon Leid getan was die Dschungelmoglis ihr angetan hatten. Habe mich dann gefragt, was ist das für 'ne coole Actress die solche Sachen mit sich lassen lässt.
NYR hatte ich in den 80ern gesehen, damals wusste ich aber nicht, dass es dieselbe Maus wie jene aus Ferox ist. "Das süße Lebend der Nonne.." & "Horror-Sex im Nachtexpress" gaben mir dann nochmals den Anstoß mich mit diesem bezaubernden Mädel "noch eingehender zu beschäftigen".
Zuruck zu den Geröten hier:
Im Nachhinein betrachtet wünschte ich mir, ich hätte all diese Geräte noch; allerdings fehlt a) der Platz dazu und b) wären sie heute wohl eher Staubfänger; denn sog. Multinorm-Scart-Anschlüsse (die das 60 Hz NTSC Signal quasi Pal-tauglich machen) hat sowieso schon lange kein TV mehr.
Wenn man sich im gehobenen Hifi-Sektor umsieht stellt man fest, dass "Retro in ist".Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte übrigens damals noch einen Sony MDS JA-ES 555 High End Minidisc-Rekorder; den hab ich vor Jahren schon um 400,-- Euro verscherbelt. Bei ebay liegen die Geräte größtenteils jetzt bei 2000 -3000 Euro, ein Angebot für 4000,--. Unverschämt eigentlich; zudem hat er damals fabriksneu etwa 2500,-- DM gekostet!
2l1600.jpgEinen Kommentar schreiben:
-
Hat oder hatte einer von euch einen Laserdisc Player ?
Die Laserdisc, ein fast vergessenes Medium:
https://youtu.be/Z2e-E583VHo
Einen Kommentar schreiben:
-
Nabend zusammen!
@ Mario:
Ich hatte damals einen Sony gekauft...eigentlich NUR wegen der Cannibal Ferox-LD (mit Kotzsackerl)die ich heute noch besitze.
Allerdings weiß ich jetzt nicht mehr genau welches Model. Aber er hat damals auch über 1000 DM gekostet; wobei ich vorhin bei ebay gesehen habe, dass gebrauchte 850er Sony immer noch bis 2000,-- Euro kosten. Finde ich ehrlich gesagt viel zu viel für Gebrauchtgeräte. Ob überhaupt noch LD's hergestellt werden glaube ich eher nicht.
Dachte du wärst erst später zum cannibal ferox bzw. zora kerova super Fan mutiert!Zuletzt geändert von Dr. Freudstein; 23.09.2023, 13:25.Einen Kommentar schreiben:
-
Moin moin zusammen!
Zwar kein High-End Recorder aber die Teile haben wir im Karstadt ende der 90iger fast verschenkt !.
Habe selber die letzten Reduziert von 499 DM auf 89 DM + 3 Alben + 5 Leere Disks Gratis dazu.
IMG_20160606_144021709-01-1280x959.jpg
Die heutigen Generationen geben sich ja mit Streaming zufrieden, ich setze nach wie vor auf klassisches Hifi mit CD & LP.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte übrigens damals noch einen Sony MDS JA-ES 555 High End Minidisc-Rekorder; den hab ich vor Jahren schon um 400,-- Euro verscherbelt. Bei ebay liegen die Geräte größtenteils jetzt bei 2000 -3000 Euro, ein Angebot für 4000,--. Unverschämt eigentlich; zudem hat er damals fabriksneu etwa 2500,-- DM gekostet!
2l1600.jpg
Zwar kein High-End Recorder aber die Teile haben wir im Karstadt ende der 90iger fast verschenkt !.
Habe selber die letzten Reduziert von 499 DM auf 89 DM + 3 Alben + 5 Leere Disks Gratis dazu.
IMG_20160606_144021709-01-1280x959.jpgEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: