Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nostalgie: Geräte aus vergangenen Tagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nostalgie: Geräte aus vergangenen Tagen

    Hallöchen Filmfreunde. In diesem Thread könnt ihr eure Schätze aus vergangenen Tagen vorstellen, also von Oldies bis zu den Anfängen der Flat-TV's. VHS-, S-VHS-Rekorder, Röhren-TVs, Hifi-Oldies usw... ich erlebe bei Kundenbesuchen ja immer wieder nette Überraschungen, was solche Oldies betrifft. Und da hier auch Mitglieder älteren Semesters hier sind, postet mal ein paar Fotos. Wäre ganz nett.


  • #2
    So, ich mach jetzt mal den Beginn & fange mal mit den TV's an: mein erster High-Tech-TV war der Blaupunkt MS 70-100 Digital Pro . Besonderheit: der Sockel auf dem er steht( siehe links unten) , konnte per Fernbedienung gedreht werden; dank Multi-Tuner hätte er - Kabelanschluss vorausgesetzt - die Bilder von 12 Sendern gleichzeitig einblenden können! Er war einer der ersten TV's mit getönter Frontscheibe...sehr edel..kostete damals knapp 33000,- Schilling



    Hier die Daten zum Blaupunkt:


    Etwa um 1995 vermachte ich diesen TV meinem Bruder & legte mir einen Loewe zu, bei dem man die Frontblenden oben und unten tauschen konnte. Meine waren schön in Blau. Der TV war auch einer der ersten mit eingebautem Satellitenreceiver! Hier der Lowew Aconda 9372ZP in Schwarz mit Glasrack (hatte ich auch); kostete damals auch etwas über 32000,-- Ösi-Schillinge (etwa 2300,-- Euro). 72cm Bilddiagonale (68cm sichtbar); 100 Hz Technologie. Wie auch der Blaupunkt konnte dieser TV über Multinormfähige Scartbuchsen auch NTSC-Videos (dann auf Pal 60Hz gewandelt) wiedergeben.

    Lowew Aconda 9372:


    Schon 3 Jahre später - die ersten DVD-Player & DVDs waren schon auf dem Markt, sattelte ich auf ein 36" Röhrengerät von Panasonic um.

    Auf dem Foto wirkt er zwar klein hier: aber 92cm Bilddiagonale (sichtbar 88cm), 81kg, 62cm Tiefe sprechen eine andere Sprache. 36" Röhren-TVs hatten hauptsächlich Sony, Panasonic & Philips im Programm; die Preise lagen zumTeil um die 3000,-- Euro und darüber; samt Rack hat mein 2003 gekaufter Pana immerhin noch 2240,-- Euro gekostet. Eine meiner ersten DVDs waren u.a. "Das 5.Element", "Starship-Troopers". "Wild, wild west", "Sleepy Hollow"", "Die Mumie" etc... dieser Riesenröhre lieferte schon auch ein großartiges Bild für damalige Verhältnisse.




    2006 hielt dann mein erster Flat-Einzug: 106cm Bilddiagonale, HD-ready (1366x768); noch ohne Digitalreceiver;Plasma:
    Panasonic TH42PV60 (Listenpreis damals etwa 2300,--):


    2009 dann umgesattelt auf FULL-HD-Plasma; zwar ebenfalls 42", aber mit Digitalreeivern ausgestattet & gefälligeres Design. Der läuft immer noch im Wohnzimmer meines Nachbarn, an den ich das Gerät verkauft habe. Er wurde 2009 zu Europas bestem Plasma gekürt: der V10


    Hier der V10 in exklusivem JAHNKE Rack: (Szene aus Lebendig gefressen; XT-Video)




    Seit 2012 leistet mir der 127cm-Plasma VT50 von Panasonic treue Dienste:

    Zuletzt geändert von Taipan; Heute, 14:50.

    Kommentar


    • #3
      Den VT50 habe ich auch und bin super zufrieden. Elektrogeräte die nostalgische Gefühle auslösen kommen bei mir allesamt nur aus dem Konsolenbereich. Am wohligsten wird es mir wahrscheinlich auf ewig beim Gedanken an die gute alte PC-Engine.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Pameleo
        Den VT50 habe ich auch und bin super zufrieden. ...
        Ich auch....aber was Panasonic auf der IFA gezeigt hat ist schon...
        Transparenter OLED
        +"Intelligentes Glas":



        Kommentar


        • #5
          Ich hatte das Baby hier da konnte man Sicherungskopien seiner alten Urlaubsvideos von machen

          s-l1600.jpg
          Ich bin wieder da

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Mario
            Ich hatte das Baby hier da konnte man Sicherungskopien seiner alten Urlaubsvideos von machen

            s-l1600.jpg
            Cooles Teil, wirkt fast schon wie ein kleiner Tresor..

            Kommentar


            • #7
              Taipan
              Du hattest im awt mal ziemlich coole bilder deiner alten hifi geräte gepostet. Kannst du die auch nochmal hier reinhauen?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Dr. Freudstein
                Taipan
                Du hattest im awt mal ziemlich coole bilder deiner alten hifi geräte gepostet. Kannst du die auch nochmal hier reinhauen?
                Yep...
                hier:


                36" (92cm Bildröhre, 88cm sichtbare Bilddiagonale) Panasonic TX 36 PF 10; damals in Schilling noch 30000,-- also ca. 4200 DM.

                1055141.jpg

                Fisher Hifi Jubiläumsanlage mit 5fach CD-Wechsler, Doppel-Kassettendeck, Tuner, 2x9 Band-Equalizer, programmierbarem Plattenspieler (9 Titel in beliebiger Reihenfolge abspielbar und Verstärker mit integr. Equalizer ; damals knapp 58000,-- Schilling (etwas über 8000 DM) inkl. Rack mit Glastür & auf Rollen.

                8950.jpg


                Grundig High-End-S-VHS Rekorder mit 3 Klappenfernbedienung und intergriertem Schnittpult! (knapp ca. 5000 DM)

                GV280 mit geschlossener Frontblende

                fbd64afb5b348af0med.jpg

                Grundig-GV-280.jpg


                Die Fernbedienung des Grundig:
                s-l225.jpg


                Vor dem 36" Pana-TV hatte ich 2 70cm 4:3 Top-Röhren-TV's erstmals mit 100 Hz. Technik der Loewe Aconda 9372 mit intergriertem Satreceiver, auswechselbaren Farbblenden und passendem Hochglanzrack; dazu gesellte sich noch der Loewe OC 3800 S-VHS-Rekorder (Technik von Panasonic!)

                der Loewe Aconda (72cm Röhre/68cm sichtbare Bilddiagonale) hier mit schwarzen Blenden + Rack aus getönten Sicherheitsglas

                loewe.jpg
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Die Standlautsprecher CABASSE BRICK 500 MK2 in Bubinga-Furnier (damals 4800 DM) habe ich heute noch;
                  als Zuspieler dient ein verchromter CD-Surroundreceiver T+A k3 (damals 5500,-- DM) Bj.1997, läuft immer noch!

                  199902CabasseBrick500_front.jpg

                  Hier ein baugleicher T+A K-Receiver Typ, der K1 ist wie der K3 aber ohne Surroundmöglichkeit und in Standardausführrung (hier silber)

                  TA_K1.png
                  Während der K1 ein reines Stereogerät ist, bietet der K3 bei gleichen Abmessungen 3x60 Watt an den Frontkanaläen + 2x25 Watter für die Rearspeaker. Phänomenal die Surroundprogramme; meiner hat hochglanzschwarze Holzseitenteile. Sehr sehr edel, massiv gebaut (11kg; 32cm Tiefe, etwa 8cm Höhe & 49cm Brite samt Seitenteilen). Wird im November 26 Jahre

                  Vor dem T+A hatte ich nach der Fisher-Anlage noch Fine-Arts Anlagen von Grundig:

                  Screenshot (428).png
                  Mein erster Top-TV 1992 war ein Blaupunkt MS70-100 Digital Pro mit getönter Kontrastfilterscheibe und motorisch drehbarem Standfuß (per FB steuerbar); bei Kabelempfang konnte man 12 Programme gleichzeitig einblenden, natürlich alle Bilder entsprechend klein.....Gimmick halt....aber Klasse-TV

                  Screenshot (393).jpg


                  Screenshot (394).jpg
                  Zuletzt geändert von Taipan; 30.08.2023, 22:25.

                  Kommentar


                  • #10
                    Genau die meinte ich, danke

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Taipan

                      Yep...
                      hier:


                      36" (92cm Bildröhre, 88cm sichtbare Bilddiagonale) Panasonic TX 36 PF 10; damals in Schilling noch 30000,-- also ca. 4200 DM.

                      1055141.jpg

                      Fisher Hifi Jubiläumsanlage mit 5fach CD-Wechsler, Doppel-Kassettendeck, Tuner, 2x9 Band-Equalizer, programmierbarem Plattenspieler (9 Titel in beliebiger Reihenfolge abspielbar und Verstärker mit integr. Equalizer ; damals knapp 58000,-- Schilling (etwas über 8000 DM) inkl. Rack mit Glastür & auf Rollen.

                      8950.jpg


                      Grundig High-End-S-VHS Rekorder mit 3 Klappenfernbedienung und intergriertem Schnittpult! (knapp ca. 5000 DM)

                      GV280 mit geschlossener Frontblende

                      fbd64afb5b348af0med.jpg

                      Grundig-GV-280.jpg


                      Die Fernbedienung des Grundig:
                      s-l225.jpg


                      Vor dem 36" Pana-TV hatte ich 2 70cm 4:3 Top-Röhren-TV's erstmals mit 100 Hz. Technik der Loewe Aconda 9372 mit intergriertem Satreceiver, auswechselbaren Farbblenden und passendem Hochglanzrack; dazu gesellte sich noch der Loewe OC 3800 S-VHS-Rekorder (Technik von Panasonic!)

                      der Loewe Aconda (72cm Röhre/68cm sichtbare Bilddiagonale) hier mit schwarzen Blenden + Rack aus getönten Sicherheitsglas

                      loewe.jpg

                      Da hasst du ganz schön Geld investiert, bist oder warst du beruflich in den Bereich TV/HIFI Schnitt oder so unterwegs ?
                      Ich bin wieder da

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Mario


                        Da hasst du ganz schön Geld investiert, bist oder warst du beruflich in den Bereich TV/HIFI Schnitt oder so unterwegs ?
                        Nabend zusammen, hallo Mario. Yep, TV/Hifi war so mein Steckenpferd; dafür hab ich hatte ich auch nie ein Auto, hab auch bis heute keinen Führerschein....Bahnfahren ist bequemer.
                        Und ja, bin seit 18 Jahren in einem kleineren Mediamarkt in Tirol, zuvor bei einem Expert-Händler. Mit 1.1.24 werd' ich mal in die Rente gehen wenn alles klappt. Dann bin ich 63 und ich hoffe, dass ich noch ein paar Jährchen schaffe.....


                        aktuelles Equipment:
                        Panasonic TX 65 FZW 804 OLED + Panasonic UHD-Player UB 9004.

                        IMG_4455.jpg

                        IMG_20210407_101353 - Kopie (2xx).jpg


                        IMG_20210407_100605x.jpg
                        Zuletzt geändert von Taipan; 31.08.2023, 21:51.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zu TV & Player gehören natürlich auch die Filme
                          Hauptfilmwand: (mit LED Stripes in Schienen umgeben)
                          IMG_20230103_105549.jpg
                          IMG_20230103_105946.jpg
                          rechts kleine Filmwand

                          IMG_20230103_110123.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Taipan
                            Zu TV & Player gehören natürlich auch die Filme
                            Hauptfilmwand: (mit LED Stripes in Schienen umgeben)
                            IMG_20230103_105549.jpg
                            IMG_20230103_105946.jpg
                            rechts kleine Filmwand

                            IMG_20230103_110123.jpg


                            Bei deinen vielen Mediabooks und Steelbooks hätte ich mir ein paar ehemalige Videotheken Regale besorgt für die optimale Präsentation.
                            Ansonsten schöne Sammlung


                            132449956-h-720.jpg
                            Ich bin wieder da

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Mario



                              Bei deinen vielen Mediabooks und Steelbooks hätte ich mir ein paar ehemalige Videotheken Regale besorgt für die optimale Präsentation.
                              Ansonsten schöne Sammlung


                              132449956-h-720.jpg
                              Nabend die Nasen!
                              Mario

                              Sooo viel Platz ist da aber nicht, klassische DVD-Türme wollte ich nicht mehr, frontseitig plaziere ich nur wattierte Mediabooks aber auch da hab ich nicht soviel Platz wie ich gerne hätte.....bis Ende November kommen von DTM gut und gern noch 40-50 Werke, dann wird neu ein-umgeräumt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎