Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OPPO Blu Ray Player Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OPPO Blu Ray Player Erfahrungen

    Nabend meine sehr verehrten Hobbygenossen!
    Ich möchte euch hier meine Leidensgeschichte offenbaren.
    Seit exakt dem Jahr 2000 sammle ich DVDs und Blu Rays. Seitdem bin ich immer wieder von dem Problem geplagt gewesen, dass gelegentlich eine Disc dabei war, die mein zu der Zeit aktueller Player nicht fressen wollte.
    Hatte einige ausprobiert, JVC, diverse Aldi Player, Samsung. Harman/Kardon war der teuerste und mit Abstand schlechteste... Der hat es sogar fertiggebracht, sich mit Mayor Label DVDs wie Warner während des Films aufzuhängen...
    Im Jahr 2009 tat ich dann doch einen Glücksgriff mit dem Denon DVD-1800BD, meinem hochgelobten Allesfresser.
    Bis jetzt.
    Er muckt bei jeder dritten (aktuellen) Disc rum und Updates gibts auch keine mehr.
    Daher muss demnächt wohl oder übel ein Neuer her.
    Hab nun schon öfter gelesen, dass OPPO Player gnadenlose Allesfresser sein sollen.
    Ein OPPO Fachhändler ist leider keiner in meiner Nähe, daher die Frage, ob jemand von euch mir was, am Besten aus eigener Erfahrung über die Player sagen kann.
    Tatsächlich Allesfresser? Codefree?
    Ich bin mir bewusst, was die Dinger kosten, deswegen will ich da keinen Blindkauf machen.

    Thanx für Antworten!!!

    #2
    Kauf Dir ein Sony Player, mit denen hatte ich nie Probleme (auch zu DVD Zeiten nicht).
    In fast zehn Jahren Blu-ray Nutzung, hab ich nur einmal einen neuen Player gekauft (2012 den BDP-S790) und auch nur wegen dem Update auf 3D.
    Jens666

    Kommentar


      #3
      Ich habe seit Einführung der DVD immer Panasonic-Player; hatte bislang auch keine Probleme damit. Leider lässt die Qualität vieler Player heute zu wünschen übrig...billiger Plastiklook,Laufwerksgeräusche. Mittlerweile sind die Preise auf Ramsch-Niveau gesunken, kaum einer hat noch ein Display; aktuell habe ich das Pana-Topmodell von 2015; den BDT 700er. Werde diesen (& den alten HDD/DVD-Rekorder)demnächst ersetzen durch einen BST 750 oder 760 Blu Ray-Festplattenrekorder (mit integr.Twin-Satreceiver).

      Ab April gibt es von Pana auch die brandneuen ULTRA-HD-BD/HDD Rekorder. Sie können sogar in 4k aufzeichnen. Nähere Infos s.Panasonic-Webseite. Bei UHD-Discs gibt es ja keinen Regionalcode mehr.
      Manche Firmen bieten "Codefree" getunte PLayer an. Aber Achtung: manche können nur Codefree DVDs aber keine BDs abspielen. Auch von der Edelschmiede CAMBRIDGE gibt es exzellente Player; werksseitig aber auch nur für europ.Scheiben.

      Kommentar


        #4
        Zitat von chainsawchilly Beitrag anzeigen
        Nabend meine sehr verehrten Hobbygenossen!
        Ich möchte euch hier meine Leidensgeschichte offenbaren.
        Seit exakt dem Jahr 2000 sammle ich DVDs und Blu Rays. Seitdem bin ich immer wieder von dem Problem geplagt gewesen, dass gelegentlich eine Disc dabei war, die mein zu der Zeit aktueller Player nicht fressen wollte.
        Hatte einige ausprobiert, JVC, diverse Aldi Player, Samsung. Harman/Kardon war der teuerste und mit Abstand schlechteste... Der hat es sogar fertiggebracht, sich mit Mayor Label DVDs wie Warner während des Films aufzuhängen...
        Im Jahr 2009 tat ich dann doch einen Glücksgriff mit dem Denon DVD-1800BD, meinem hochgelobten Allesfresser.
        Bis jetzt.
        Er muckt bei jeder dritten (aktuellen) Disc rum und Updates gibts auch keine mehr.
        Daher muss demnächt wohl oder übel ein Neuer her.
        Hab nun schon öfter gelesen, dass OPPO Player gnadenlose Allesfresser sein sollen.
        Ein OPPO Fachhändler ist leider keiner in meiner Nähe, daher die Frage, ob jemand von euch mir was, am Besten aus eigener Erfahrung über die Player sagen kann.
        Tatsächlich Allesfresser? Codefree?
        Ich bin mir bewusst, was die Dinger kosten, deswegen will ich da keinen Blindkauf machen.

        Thanx für Antworten!!!

        Wenn du eh nen neuen kaufen möchtest solltest du ihn aufschrauben und die beiden Laser mit Alkohol reinigen. Wenn der viel benutzt wird setzt sich immer mehr Dreck auf dem Laser ab und irgendwann spinnt der Player weil er die Disc nicht gescheit lesen kann Nicht immer der Fall, aber einen Versuch ist es wert.

        Kommentar

        Lädt...
        X