If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mir über den preis noch gar keine richtigen gedanken gemacht.
sollte relativ gute leistung für nicht allzu viel geld bieten.
ich hatte mir eigentlich gedacht, ich schaue mir eure favoriten an, und entscheide nach preis-leistung.
vom platz her sollte es auch passen, das wohnzimmer ist knappe 20 qm² groß.
aber natürlich um so kleiner um so besser.
ich brauche allerdings auch keine kino monsteranlage, sondern etwas vernünftiges für "hobbydvdgucker" !
zu meinem player, ich habe den : PANASONIC RV32EG.
bin mit dem eigentlich voll zufrieden, oder meint ihr dass der für eine dolby anlage lieber mit ersetzt werden soll ?
bisher hatte ich allerdings immer ein spitzen bild, und nie probleme mit dem abspielen von dvd's.
(bis auf friday 8 / erstauflage, aber das problem ist ja bekannt...)
Gruß rAZoR lieber stehend sterben als knieend leben
Der DVD-Player ist mal das geringste Problem, wenn du dir keinen Projektor kaufst wirst du nicht viel Unterschied zw. einem 100,- Euro und und einem 1000,- Euro-Gerät sehen können.
Ohne Preisobergrenze kann ich dir aber nicht wirklich helfen.
Ich hab z.B. folgendes:
Boxen: 4x B&W CM4, 1x B&W CMC, 1 B&W ASW 4000, da kostet aber schon der Subwoofer EUR 4000,- und die restlichen Boxen in etwa nochmal soviel. Das könnt ich dir mal empfehlen.
Ein Bekannter hat 5x B&W DM 602 und 1x B&W ASW 1000, kostet erheblich weniger und klingt auch verdammt gut.
Als Receiver benutze ich einen Sony 777 (nur als Vorverstärker) und 5 NAD Endstufen, kostet alles so um die EUR 4000,-
Mein Bekannter hat als Receiver einen Yamaha, der EUR 800 gekostet hat und der klingt in Verbindung mit den kleinen B&Ws auch sehr gut.
Ein weiterer Bekannter hat sich einen alten Sony DA 50 Receiver und ein gebrauchtes Teufel Boxenset gekauft, kostete insgesamt EUR 1000,- und klingt auch gut.
In meinem Schlafzimmer stehen 2 alte Canton und 3 alte Magnat Boxen mit einem alten REL Subwoofer, angetrieben wird das ganze von einem älteren Yamaha Receiver. Sowas bekommst du gebraucht um EUR 500,- oder neu (ohne den REL Sub) um EUR 800,-, auch das klingt im 18m² Raum sehr gut.
Also ich würd sagen der Player kann bleiben.
Gute Receiver gibts ab EUR 350,-, 5 ordentliche Boxen um EUR 500,- und einen brauchbaren Sub um weitere EUR 500,-
Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.
Wenn du Millionär bist kannst du dir auch folgendes ins Wohnzimmer stellen:
Boah ey Ich muss gestehen, ich hab schon nach den Infinity-Boxen aufgehört zu lesen; für diese Monster kriegste ja schon ´nen Mercedes
Ernsthaft; ich bin mit meinem JVC-Receiver und einem Satz Magnat Boxen ganz zufrieden. Hat summa summarum nur knapp 800 Eumel gekostet. Für den normalen Mietwohnungsnutzer absolut ausreichend.
Ich hab keine Angst vor euch da oben, ihr habt den Arsch eh’ zu weit unten, Ich darf bloß noch zahlen – und ihr verpraßt das ganze Geld Ihr habt mir überhaupt nichts zu sagen – ich hab euch nicht gewählt!
Immer diese übertriebenden Anlagen... Sorry Leute aber es haben nicht alle einen Goldesel zu Hause oder drucken die Euro's im Keller . Es muß doch eine Anlage gaben die gut für DVD's sind und auch vernüftigen Sound für CD's bietet? Naja wegen einem DVD-Player mache ich mir keine Gedanken, aber bei der Anlage bin ich echt ratlos. Diese Preise kann ich und will ich auch gar nicht ausgeben. Gibt es denn nicht's brauchbares für zusammen c. 500-700 Euro? Brauch man unbedingt einen sepäraten Sub? Meine derzeitige Wohnung ist nämlich sehr hellhörig der Raum ca. 15__ groß. Gibt es denn kein Set (auch in den Märkten/Katalogen) das geeignet ist? Ich weiß im direkten Vergleich beim Hörtest werde ich sehr wahrscheinlich die teure Anlage befürworten, aber an der Kasse ist es spätestens Ende .
Für kleine Räume und eher Leiserhörer durchaus geeignet, aber nur für Filme, nicht für Musik. Auch ist die Aufstellung etwas problematisch, weil der Sub immer zu orten ist.
Das Concept e magnum würd ich da eher empfehlen, aber auch nur für Filmwiedergabe.
Immer diese übertriebenden Anlagen... Sorry Leute aber es haben nicht alle einen Goldesel zu Hause oder drucken die Euro's im Keller . Es muß doch eine Anlage gaben die gut für DVD's sind und auch vernüftigen Sound für CD's bietet? Naja wegen einem DVD-Player mache ich mir keine Gedanken, aber bei der Anlage bin ich echt ratlos. Diese Preise kann ich und will ich auch gar nicht ausgeben. Gibt es denn nicht's brauchbares für zusammen c. 500-700 Euro? Brauch man unbedingt einen sepäraten Sub? Meine derzeitige Wohnung ist nämlich sehr hellhörig der Raum ca. 15__ groß. Gibt es denn kein Set (auch in den Märkten/Katalogen) das geeignet ist? Ich weiß im direkten Vergleich beim Hörtest werde ich sehr wahrscheinlich die teure Anlage befürworten, aber an der Kasse ist es spätestens Ende .
Ciao vom spacemutant
Warum übertireben, die einen kaufen sich ein neues Auto, ich hab mir halt eine ordentliche HK-Anlage gekauft.
Wenn du mein Posting oben liest dann siehst du das es auch für EUR 500,- was gutes gibt. Mein Schlafzimmersystem ist genau so etwas.
Ein Sub ist nicht unbedingt notwendig, dann solltest du aber zumindest 2 ordentliche Hauptlautsprecher haben und nicht nur winzige Satelliten, ohne Bass macht HK keine Spass.
Unter EUR 1000,- würde ich immer nur den Gebrauchtmarkt empfehlen. Klapper mal diverse Händler nach gebrauchten Geräten ab, dort gibts dann oft sogar Garantie. Nach 1 - 2 Jahren haben die Geräte 40 - 70 % von Neuwert verloren.
Ich hab kürzlich erst wieder bei 2 Boxen zugeschlagen. Neupreis: DM 12000,-, Alter: 14 Jahre, Klang: Besser als alles was es neu bis EUR 3000,- gibt, gekauft für EUR 400,- inkl. Versand.
2 ordentliche Boxen für Stereo, 3 weitere für Surround und einen Receiver bekommst du sicherlich für EUR 500,- - 700,-.
Original geschrieben von absoluthum Warum übertireben, die einen kaufen sich ein neues Auto, ich hab mir halt eine ordentliche HK-Anlage gekauft.
Wenn du mein Posting oben liest dann siehst du das es auch für EUR 500,- was gutes gibt. Mein Schlafzimmersystem ist genau so etwas.
Ein Sub ist nicht unbedingt notwendig, dann solltest du aber zumindest 2 ordentliche Hauptlautsprecher haben und nicht nur winzige Satelliten, ohne Bass macht HK keine Spass.
Unter EUR 1000,- würde ich immer nur den Gebrauchtmarkt empfehlen. Klapper mal diverse Händler nach gebrauchten Geräten ab, dort gibts dann oft sogar Garantie. Nach 1 - 2 Jahren haben die Geräte 40 - 70 % von Neuwert verloren.
Ich hab kürzlich erst wieder bei 2 Boxen zugeschlagen. Neupreis: DM 12000,-, Alter: 14 Jahre, Klang: Besser als alles was es neu bis EUR 3000,- gibt, gekauft für EUR 400,- inkl. Versand.
2 ordentliche Boxen für Stereo, 3 weitere für Surround und einen Receiver bekommst du sicherlich für EUR 500,- - 700,-.
Hallo absoluthum!
Okay wenn ich die gesamten Kosten von meinem Auto nehme oder auch nur den Kaufpreis, hätte ich eine super HK-Anlage bei mir stehen. Allerdings möchte ich auf meine Karre nicht verzichten und ein Auto hat doch jeder heute. Oder? Naja also um zu sparen bzw. was vernünftiges zu bekommen muß ich dann den mühsamen Weg des durchstöbers nehmen. Allerdings weiß ich als blutjunger Laie in diese Angelegenheit dann aber immer noch nicht was gut ist und nicht überteuert ist. Was meinsten sind div. Hifi-Hefte ratsam? Nur um sich mal mit Namen und Preise vertraut zu machen? Habe es nämlich überhaupt nicht gerne wenn der Verkäufer merkt das ich auch gar nicht's über HK weiß.
Original geschrieben von spacemutant Hallo absoluthum!
Okay wenn ich die gesamten Kosten von meinem Auto nehme oder auch nur den Kaufpreis, hätte ich eine super HK-Anlage bei mir stehen. Allerdings möchte ich auf meine Karre nicht verzichten und ein Auto hat doch jeder heute. Oder? Naja also um zu sparen bzw. was vernünftiges zu bekommen muß ich dann den mühsamen Weg des durchstöbers nehmen. Allerdings weiß ich als blutjunger Laie in diese Angelegenheit dann aber immer noch nicht was gut ist und nicht überteuert ist. Was meinsten sind div. Hifi-Hefte ratsam? Nur um sich mal mit Namen und Preise vertraut zu machen? Habe es nämlich überhaupt nicht gerne wenn der Verkäufer merkt das ich auch gar nicht's über HK weiß.
Bis dann und...
Ciao vom spacemutant
Also ich hab kein Auto....
Hifi-Hefte würd ich mal ganz weglassen, die sind maximal brauchbar um sich eine Übersicht der erhältlichen Geräte zu verschaffen.
Ich würd sagen du gehst einfach in den Laden und fragst nach Lautsprechern zu dem Preis den du ausgeben kannst/willst und läßt dir einfach was vorführen. Den Verkäufer einfach quatschen lassen. Wenn du keine Ahnung hast dann ist das wohl besser so, es gibt zu vile die dir genau das einreden wollen, wovon sie grade ein paar Stück zuviel auf Lager haben. Vertrau einfach auf dein Gehör. Es bringt nichts wenn du dir irgendetwas aufschwatzen lässt was deinen Ohren nicht gefällt. Daheim wirds dir dann noch weniger gefallen.
Bei den Receivern sind die Unterschiede nicht so groß wie bei den Lautsprechern.
Ein guter Händler wird dir auch verschiedene Kombinationen vorführen wenn du nur wenig ausgibst.
Wenn du z.B. zwei ordentliche Lautsprecher zu hause hast die dir klanglich gefallen kannst du ja auch Ebay und Konsorten abgrasen und dieselben oder ähnliche aus der selben Reihe gebraucht kaufen. Ich hatte auch mal zwei große Infinitys und hab mi einfach ohne sie zu hören zwei kleine gebraucht dazugekauft und wurde nicht enttäuscht.
Wo kommst du her? Vielleicht kann ich dir ja einige Händler in deiner Umgebung empfehlen.
Original geschrieben von Dj Buttnugget es ist ne anlage von commodore hat 450 watt leistung ist alles mit dabei ...... es verfügt noch über dolby pro logic surround und stereo ...
Schon mal gehört das Teil?
Das ist wohl der größte Müll dens überhaupt gibt.
Der Klang der Lautsprecher ist in etwa mit 5 Euro PC-Brüllwürfeln vergleichbar.....
Kommentar