Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVD-Brenner- und DVD-Rohling-Preise fallen in den Keller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DVD-Brenner- und DVD-Rohling-Preise fallen in den Keller

    Um dem Chaos der verschiedenen DVD-Rohlinge auszuweichen, werden die Hersteller auf teilweise schon erhältliche Multiformat-Laufwerke umsteigen.
    Es werden sich möglicherweise zwei Multiformat-Laufwerke durchsetzen: DVD-R, DVD-RAM, DVD-RW und DVD-R, DVD-RW, DVD+RW unterstützende.
    Es wird damit gerechnet, dass die einmalbeschreibbaren DVD-Rs am häufigsten abgesetzt werden.
    Die gute Nachricht für den Konsumenten: Bis Jahresende werden die DVD-Recorder Preise auf ca. 150 Euro fallen und Rohlinge nur noch ca. 30 Cent kosten. Nächstes Jahr soll sich der Preis der DVD-Recorder sogar der 100 Euro-Grenze nähern.

    is doch echt ne nüberlegung wert oder?
    wenns so schon billig wird...


    Bis denn


    Mitglied der:
    Grün-Weißen-Trio-DTM-Front

    #2
    30 Cent für einen DVD-Rohling? Na überleg mal...
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und ein Idiot sein kann.
    Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990

    Kommentar


      #3
      lol wo haste das denn gelesen? ...lass mich raten - GIGA? CHIP? COMPUTER-BILD.DE

      die BRENNER-preise (zwischen dvd-recordern und -brennern ist ein großer unterschied!) befinden sich auch noch ende 2002 bei 300 und aufwärts, selbst CD-BRENNER kosten noch zwischen 100-180 euro! und das mit den dvd-rohlingen....wär zu schön, um wahr zu sein. ebenso das mit den formaten - alle bis auf die dvd+r würden am leben bleiben, aber leider wird die realität wahrscheinlich anders aussehen: das beste format, dvd-ram wird, ausser, wenn panasonic nicht bald was einfällt, bestimmt irgendwann vom markt verschwinden , dvd-rw und +rw werden sich wohl noch bis zum erscheinen der blu-ray und nec/toshiba-variante streiten. zum glück wirds so einen scheiss formatstreit beim blauen laser nicht geben - toshiba und nec gegen den rest der welt? dass ich nicht lache, deren format ist schon jetzt eine totgeburt...

      Kommentar


        #4
        DVD Rohlinge für 30 Cent !! habe noch keinen unter
        1,99 Eur. gesehen.
        Seit dem 10.05.18 im Dtm Forum Offline.

        Kommentar


          #5
          ich finds eher blöd, die ganzen edonkey-sucker werden noch brennen und die ehrlichen käufer müssen dann nochmehr hinblättern

          bleibt nur zu hoffen, das edonkey und co wirklich von viren etc. überschwemmt wird...

          Kommentar


            #6
            Wie schauts denn eigentlich mit dem kopieren aus?
            Läßt sich eine DVD mittels DVD-Brenner so ohne weiteres kopieren oder gibt´s da einen Kopierschutz?

            Ich denke da wirklich nicht an Raubkopien sondern an Sicherheitskopien meiner DVD-Sammlung (LP & Co).

            Kommentar


              #7
              wird sicher mal so einfach werden wie bei den cds...
              nero - cd kopieren - fertig
              dann eben dvd kopieren

              Kommentar


                #8
                Habe auch nen DVD-R Brenner (Pioneer a05). Also zum kopieren von Laser Paradise DVDs braucht man einfach nur Nero und dann einfach auf "DVD Kopieren" klicken,da LP DVDs keinerlei Macrovision Kopierschutz haben,und auch nur einschichtig sind. Astro DVDs müssen mit diversen Tools (Smartripper,IfoEdit) gerippt werden,und die daraus entstandenen Daten einfach als "Video DVD" mit Nero brennen. Wirklich Probleme machen tun nur ganz wenige Filme,die sehr lang sind,da der Platz einer DVD-R auf 4,38GB begrenzt ist,wenn der Film nach dem entfernen aller extras,überflüssiger Sprachen und Untertitel noch immer zu gross ist (was aber meistens nicht der Fall ist) muss man die Datenrate runterrechnen (z.B. mit TMPGEnc).

                Kommentar


                  #9
                  Also:

                  DVD-Brenner gibt´s schon ab 220 Euro, habe auch den Pioneer A05 DVD-R/-RW Brenner,
                  Gute Rohlinge gibt´s im Netz schon für 1,50 Euro und sich Sicherheitskopien von seinen Filmen tut man sich mit folgenden Sachen anfertigen:

                  1: Mit dem Progi DVD ENCRYPTER zieht man den Film auf die Festplatte, das Programm entfernt auch Kopierschutz. Zeit ca 30 Minuten

                  2: Mit dem Programm DVD2one das ganze komprimieren, dass das Teil auf einen 4,7 GB Rohling draufpasst. Ca 25 Minuten

                  3: Mit Nero brennen, 1fach gebrannt 1 Stunde, 2fach 30 Minuten

                  Mit dieser Methode erstellt man sich aber lediglich nur eine Sicherheitskopie des Filmes, nicht der Extras. Aber die Quali ist 0,99:1.

                  Übrigens : PS2- Sicherheitskopien brennt man einfach 1:1 mit Nero oder noch besser RecordNow Max

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X