Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TOKYO GRAND GUIGNOL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TOKYO GRAND GUIGNOL

    Am 09.06.2017 erscheint von Shock Entertainment

    TOKYO GRAND GUIGNOL Mediabook (Blu Ray/DVD)
    (Achtung 2 verschiedene Cover: Cover A:1000 Stück / B: 500 Stück)


    Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=I5Zn5vo1o7Y
    Laufzeit: 115min.
    Sprache: Deutsch / Japanisch DD 5.1 & DTS HD 5.1
    Format: 2,35:1 (16:9)
    Auflage: A: 1000 Stück
    B: 500 Stück
    Angehängte Dateien

  • #2
    TOKYO GRAND GUIGNOL



    HIER BESTELLBAR

    Willkommen in Tokio.Eine Stadt, in welcher alles möglich ist.Wo ein Mann in einer Zeitschleife gefangen ist und einen mörderischen Ausweg findet. Das Spiegelbild einer Frau ein dämonisches Eigenleben entwickelt und für Angst und Terror sorgt. Sich eine Dämonenjägerin dem denkbar merkwürdigsten Verehrer, einem Schattendämon, gegenübersieht. Und wo ein Wewolf die Straßen des Vergnügungsviertels Shibuja unsicher macht - Sex, Gewalt und Blutvergießen inklusive.

    Originaltitel: Tokyo Grand Guignol

    Kommentar


    • #3
      Und die deutschen Untertitel zum japanischen O-Ton hat wahrscheinlich wieder der Lizenzgeber untersagt, was?

      Kommentar


      • #4
        Massiv billigster CGI Gore im Trailer zu sehen = nichts für mich. Immerhin hat der Trailer Untertitel
        http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

        Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon

        Kommentar


        • #5
          Vier Franzosen auf dem Regiestuhl, ist das ein Episodenfilm?
          Weil wir so lange Dödel hatten.
          (Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher so lange Sporthosen trugen)

          Kommentar


          • #6
            Habe mir den Film gestern angesehen und war eigentlich sehr positiv überrascht. Es handelt sich bei Tokyo Grand Guignol um einen Episodenfilm der vier alternative Liebesgeschichten erzählt, die einen bizarren, kuriosen oder morbiden Zugang zu der Thematik wählen. Filmästhetisch hat der Streifen einige Leckerbissen, vor allem was Farbgestaltung, Kameraeinsatz und Sounddesign angeht, zu bieten und auch die Effekte wirken um einiges professioneller als es der Trailer vermuten lässt. Während die ersten beiden Episoden nahezu vollständig zu überzeugen wissen, mit einer schwarzhumorigen Variante des "Und-täglich-grüßt-das-Murmeltier-Themas" und einer Frau, die sich in einem lynchesken Farbenrausch von ihrem bösen Spielgelbild verfolgt sieht, fällt das dritte Kapitel stark ab, bevor das Finale wieder an Fahrt aufnimmt. Ob der Streifen 35 Euro wert ist, sei dahingestellt, Freunde abgedrehter Japan-Genrefilme sollten jedoch ihre Freude daran haben.

            Kommentar


            • #7
              Bin überwältigt.
              4 Story Modus und viel Göre.
              Selbst die CGI Effekte überzeugen mich, obwohl ich eher auf hausgemachte Effekte stehe.
              Tolles Mediabook.
              Cover A habe ich gewãhlt.
              Gefällt mir besser.

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎