Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Die 3 Gesichter der Furcht" (Anolis)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Die 3 Gesichter der Furcht" (Anolis)

    Hallo Freunde,

    ist zwar schon etwas spät nun (1:22 in der Nacht), werd mir aber noch die 2 DVDs reinziehen, die ich heute gekauft habe; DIE 3 GESICHTER DER FURCHT und THE TERROR - Schloß des Schreckens! Schauen wir mal was sie taugen...

    SutterCane

    #2
    Re: "Die 3 Gesichter der Furcht" (Anolis)

    Original geschrieben von SutterCane
    Hallo Freunde,

    ist zwar schon etwas spät nun (1:22 in der Nacht), werd mir aber noch die 2 DVDs reinziehen, die ich heute gekauft habe; DIE 3 GESICHTER DER FURCHT und THE TERROR - Schloß des Schreckens! Schauen wir mal was sie taugen...

    SutterCane

    Die 3 gesichter der Furcht hab ich auch hier aber noch nicht angeguckt ... wenn du geguckt hast sag mir wie er war will ihn auch kucken
    http://www.meine-filmsammlung.de/?Fluke667

    Kommentar


      #3
      DIE DREI GESICHTER DER FURCHT...

      ... sind super. 3 kleine Gruselgeschichten, die Mario Bava super in Szene gesetzt hat und von Anolis würdig veröffentlich wurden. Es werden Geschichten "aus der Welt des Unheimlichen" (Zitat) von drei Frauen aus drei Jahrzehnten erählt. Natürlich nur etwas für Fans von atmosphärischen Klassikern. Wer also Gore erwartet, liegt hier völlig falsch.
      ITA/FRA 1963, FSK 16, Laufzeit: 88 Minuten, Dokumentation über Mario Bava als DVD-Bonus, tolle Bild- und Tonqualität, Preis etwa 15,- €.
      Es gibt zwischendurch 3 kleine Verschlechterung des Bildes, als die Titel der 3 Kurzgeschichten eingeblendet werden, da hier die Originalszenen verwendet wurden. Das sind nur wenige Sekunden.

      Nachtrag: Wem dieser Film gefällt, der sollte sich unbedingt auch Mario Bava's "DIE TOTEN AUGEN DES DR. DRACULA" ansehen, VÖ ebenfalls von Anolis in gewohnt super Qualität!


      THE TERROR - SCHLOSS DES SCHRECKENS ...

      ... ist eine Roger Corman-Verfilmung mit Altmeister Boris Karloff und dem damals noch jungen Jack Nicholson (SHINING).
      Ein junger Offizier der napoleonischen Armee sieht am Strand ein geheimnisvolles Mädchen, deren Spur ihn in das Schloss des Baron von Leppes führt. Das Mädchen scheint aber plötzlich auf mysteriöse Weise verschwunden zu sein. In Wirklichkeit ist sie aber nur ein Geist der seit 20 Jahren toten Schlossherrin...
      Sowohl aufgrund der Besetzung sowie der Handlungsbeschreibung hatte ich mir einen etwas atmosphärischeren Film erwartet, wofür allein auch der Regisseur Roger Corman steht. Obwohl der Film nie langweilt, wirkt er etwas fade und die Story platt.
      USA 1963. Die DVD wurde von EMS veröffentlicht. Bild und Ton sind nicht überwältigend, aber dennoch akzeptabel. FSK 12, Laufzeit: 91 Minuten, DVD-Bonus: Trailer, Biografien und Filmografien der Hauptdarsteller, Preis etwa 15,- €
      Zuletzt geändert von Zico; 31.12.2002, 12:17.
      Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und ein Idiot sein kann.
      Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990

      Kommentar


        #4
        tjaaa...

        Obwohl ich ja auf "klassischen Grusel" aus dem Hause CORMAN stehe, war ich von beiden Filmen enttäuscht. Vielleicht gehört ja zu einem richtig guten CORMAN ganz einfach ein VINCENT PRICE!
        Beide Filme litten stark daran, daß die Schauspieler austauschbar & nebensächlich waren. Boris Karloff fehlt einfach das Charisma & den Charm & die Glaubwürdigkeit eines VINCENT PRICE. Aber klar doch: geschmackssache ob ROGER MOORE oder SEAN CONNERY...

        SutterCane

        Kommentar


          #5
          Ich hab mir The Terror letzte Woche für 5€ im Media Markt
          gekauft und fand den Film recht ansprechend.Natürlich wirkt
          einiges heutzutage antiquiert und angestaubt(was bei einem
          40 Jahre alten Film auch nicht verwundert),aber ich kann den
          Film wirklich weiterempfehlen,vor allem weil ich ein Fan von
          Nicholson und Boris Karloff bin.Bild und Ton gehen wie bereits
          erwähnt absolut in Ordnung.Da hat man von Best Entertainment
          bzw. EMS schon schlimmeres gesehen.Allein durch das sehr gute
          Preis/Leistungsverhältnis ist die DVD für Grusel/Corman/Lugosi
          und Jack Nicholson Fans ein absoluter Pflichtkauf.

          Gruß
          Echendo
          Weil wir so lange Dödel hatten.
          (Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher so lange Sporthosen trugen)

          Kommentar


            #6
            Re: tjaaa...

            Original geschrieben von SutterCane
            Obwohl ich ja auf "klassischen Grusel" aus dem Hause CORMAN stehe, war ich von beiden Filmen enttäuscht. Vielleicht gehört ja zu einem richtig guten CORMAN ganz einfach ein VINCENT PRICE!
            Beide Filme litten stark daran, daß die Schauspieler austauschbar & nebensächlich waren. Boris Karloff fehlt einfach das Charisma & den Charm & die Glaubwürdigkeit eines VINCENT PRICE. Aber klar doch: geschmackssache ob ROGER MOORE oder SEAN CONNERY...

            SutterCane
            DIE DREI GESICHTER DER FURCHT ist aber keine Verfilmung von Roger Corman sondern Mario Bava. Wenn du Vincent Price erwähnst, dann empfehle ich dir den rabenschwarzen Film "THEATER DES GRAUENS". Hier lebt sich Price richtig aus.
            Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und ein Idiot sein kann.
            Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990

            Kommentar


              #7
              Die drei Gesichter der Furcht ist mal wieder richtig schöner, klassischer Gruselspaß. Mensch, wie hab ich doch sowas vermisst. Nach all dem Splatter mal wieder was zum Gruseln. Einfach nur... schöööön! Für mich einer der ganz großen Klassiker des frühen phantastischen Italo-Kinos (hach, wie hochtrabend ).
              nerdism is sexy | allesglotzer | trasholothek | dirty pictures

              Kommentar


                #8
                huhu!
                wenn ihr so auf klassischen grusel steht,dann solltet ihr unbedingt andere mario bava streifen angucken. "die toten augen des dr. dracula" z.b. der ist auch von anolis draussen. und es könnten sich so einige große studios ne scheibe bei diesem label abschneiden. was die aus so alten filmvorlagen rausholen ist GENIAL! die bringen zwar nicht so viel und so oft was raus, dafür aber IMMER in ner spitzen qualität!
                bis denne
                doomdisco

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von doomdisco
                  huhu!
                  wenn ihr so auf klassischen grusel steht,dann solltet ihr unbedingt andere mario bava streifen angucken. "die toten augen des dr. dracula" z.b. der ist auch von anolis draussen. und es könnten sich so einige große studios ne scheibe bei diesem label abschneiden. was die aus so alten filmvorlagen rausholen ist GENIAL! die bringen zwar nicht so viel und so oft was raus, dafür aber IMMER in ner spitzen qualität!
                  bis denne
                  doomdisco
                  Meine Worte (s. ein paar Beiträge weiter oben). Übrigens wurde Anolis auch in der Presse sehr gelobt.
                  Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und ein Idiot sein kann.
                  Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X