Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenschutzgrundverordnung, die etwas andere Meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenschutzgrundverordnung, die etwas andere Meinung

    Liebe User

    die letzten Tage erhalten wir gefühlt hunderte e-mails zum DSGVO.
    Bestätigen in Foren, auf FB Gruppen und was weiss ich wo die neue Datenschutzverordnung und genehmigen weiter belästigt zu werden, oder eben nicht.
    Die Wahrheit ist: den eigentlichen Spam werden wir damit sowenig beseitigen wie mit dem Telekomunikationsgesetz vor ein paar Jahren.
    Mal abgesehen davon, dass eine Bestätigung in einer FB Gruppe (nur als Beispiel) völlig sinnlos und wertfrei ist, solange die Gruppe keine Daten speichert, aber gut ...
    Lieber mal Copy Paste statt sich mit der Materie einfach ein paar Stunden auseinander zu setzen.

    Warum lassen wir nicht jeden User den Datenschutz bestätigen?
    Nun, weil wir keine schützenswerten Daten speichern und die Daten die Ihr bei der Anmeldung hinterlegt habt keiner realen Person zuordenbar sind. (außer über Gerichtsweg natürlich)

    Mit wenigen Ausnahmen benutzt hier jeder Fantasienamen.
    Das Urheberrecht und verschiedene andere Gesetze die uns hier im Forum betreffen gelten am 25.05 noch genauso wie am 24.05 und die Jahre davor und selbstverständlich auch in den kommenden Jahren.


    Trotzdem gibt es natürlich User die Ihren richtigen Namen und/oder das richtige Geburtsdatum anführen bzw angeführt haben. Das dürften bei über 10.000 User eine niedrige 2 stellige Zahl sein.
    Daher weigere ich mich 10.000 andere damit zu belästigen etwas zu bestätigen was sie nicht betrifft.
    Da wir den Shop und das Forum mit Daten nicht verknüpfen besteht auch kein Bezug des Forenusers zum Shop und etwaigen dort gespeicherten Daten.

    RECHTE der USER:
    Euch steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
    Wenn Ihr glaubt, dass die Verarbeitung Eurer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Eure datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, könnt Ihr sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
    Die vollständige DSGVO Erläuterung zu der wir verpflichtet sind findet ihr in Kürze auf unserer Homepage da das Forum nur ein Teil dieser Seite ist.

    Kontakt:
    wir haben für den Shop eine e-mail zum Thema unter [email protected] eingerichtet die ab 25.05 aktiv ist.
    Solltet Ihr Fragen zu Euren Daten hier im Forum haben könnt Ihr Euch natürlich gerne an uns wenden und wir werden etwaige persönliche Daten natürlich löschen.

    Weiterhin nicht löschen werden wir irgendwelche Beiträge die nicht gegen geltendes Recht verstossen oder eben persönliche Daten betreffen.
    Ebenfalls werden wir weiterhin nicht Beiträge die Personen der Öffentlichkeit der Filmbranche betreffen löschen.
    Grundsätzlich steht dem Recht des Vergessens in dem Fall nämlich das Recht der Information gegenüber.
    Und wir haben bereits 2x, nach Rücksprache mit unserem Anwalt, Aufforderung zur Löschung von dutzenden Beiträgen die 2 unterschiedliche wohlbekannte Firmen betreffen verweigert da uns allen das Recht auf Information und Meinungsäußerung zusteht.


    Grüße
    Tiger
    Zuletzt geändert von Tiger; 24.05.2018, 16:23.
    Wir stehen für Euer Recht, Filme in der längsten möglichen Fassung zu sehen!


    #2
    Vernünftige Lösung
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und ein Idiot sein kann.
    Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990

    Kommentar

    Lädt...
    X