Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das VHS-Imperium - Als das Kino nach Hause kam (Arte, Doku)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das VHS-Imperium - Als das Kino nach Hause kam (Arte, Doku)

    Ich hoffe es interessiert hier jemanden im Forum.


    Eine ganze Generation, die mit Videokassetten groß geworden ist, schwelgt heute in VHS-Nostalgie. Doch nur wenigen ist bewusst, welche enormen gesellschaftlichen und politischen Folgen die Einführung dieser Technologie hatte. Von den 1970er bis zu den 1990er Jahren erzählt die Dokumentation die Geschichte des ersten wahrhaft demokratischen audiovisuellen Mediums.


    Sendetermine:
    Freitag, 1. September um 21.45 Uhr
    Livestream: ja
    Online vom 1. September bis zum 31. Oktober 2017


    Seit dem 10.05.18 im Dtm Forum Offline.

    #2
    kleiner Bonus:

    Erfindungen mit Anlaufzeit Die Bildplatte


    Seit dem 10.05.18 im Dtm Forum Offline.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Mario Beitrag anzeigen
      Ich hoffe es interessiert hier jemanden im Forum.

      Absolut! Danke!

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für den Hinweis. Ich gehöre zur VHS und LD Generation. Sehr interessant.

        Kommentar


          #5
          Cool

          Ich hab auch noch ca 250-300 VHS Videos und sie laufen noch immer

          Kommentar


            #6
            Hab vielen Dank für die Info, @Mario!
            Und natürlich interessiert es auch meine Wenigkeit!
            Habe es mir schon mal notiert; )

            meine einzigen VHS Kassetten:
            Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers.
            T-Rex - Mit Whoopi Goldberg).
            Water World.
            Super Mario Bros.
            Das Ding aus einer anderen Welt.
            Zuletzt geändert von MovieCollector; 27.08.2017, 19:06.

            Kommentar


              #7
              Hier gibts noch mehr Videowahnsinn auf Arte:

              Kommentar


                #8
                Bin auch mit dem Zeug aufgewachsen; habe aber nie gesammelt. VHS/S-VHS Rekorder werden schon lange nicht mehr hergestellt, und die Bänder halten auch nicht ewig. Und so wie in dem Arte-Clip da (kreuz & quer in Karton geschmissen) bewahrt man Kassetten erst recht nicht auf, sondern stehend, voller Bandwickel unten. Ich hab früher vom TV viel aufgenommen; 2003 dann mithilfe eines Panasonic-DVD-Festplattenrekorders (damals 1200 oder 1300,-- Euro) alle Kassetten auf dessen FP überspielt und weiter auf DVD gebrannt; alle Kassetten dann in die Tonne. Hab noch eine Original Kauf-Videokassette (Light of day; 1987- damals 1200,-- ÖS; wären heute um die 90,--Euro).
                Auch einen SONY-LD Player hatte ich; inzwischen schon längst günstig verscherbelt. Aber die US-LD von Cannibal Ferox hab ich noch (mit Kotztüte).

                Kommentar


                  #9
                  Aufgewachsen ebenfalls aber zum Sammeln war ich noch zu jung. Heutzutage kauf ich ab und an aber sogar noch einen Film auf VHS wenn es nichts digitales gibt. Den hier kürzlich z.B.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Dr. Freudstein Beitrag anzeigen
                    Aufgewachsen ebenfalls aber zum Sammeln war ich noch zu jung. Heutzutage kauf ich ab und an aber sogar noch einen Film auf VHS wenn es nichts digitales gibt. Den hier kürzlich z.B.
                    Sieht cool aus! "Das Ding" da auf dem Foto...ein entfernter Verwandter von dir Wie heißt der auf nicht JAPANISCH?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe meine VHS Sammlung vor ca. 10 Jahren aufgelöst rund 600 Videothekenfilme (Action,Horror usw.) VHS sind definitiv nicht für die Ewigkeit gebaut, trotz optimalen Bedingungen
                      sind mir jedes Jahr 2-3 Filme in die Grütze gegangen (Band war gewellt usw.) als Deko im Videozimmer wenn man ein Eigenheim besitzt Ok wenn man sie Jedoch noch nutzen will würde
                      ich mir keine 30 Jahre alte VHS auf meinen LCD TV mehr antuhen.
                      Ein ähnlicher fall sind Super 8 Filme oder Laserdisk die werden mit den Jahren auch nicht besser.
                      Seit dem 10.05.18 im Dtm Forum Offline.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Mario Beitrag anzeigen
                        Ich habe meine VHS Sammlung vor ca. 10 Jahren aufgelöst rund 600 Videothekenfilme (Action,Horror usw.) VHS sind definitiv nicht für die Ewigkeit gebaut, trotz optimalen Bedingungen
                        sind mir jedes Jahr 2-3 Filme in die Grütze gegangen (Band war gewellt usw.) als Deko im Videozimmer wenn man ein Eigenheim besitzt Ok wenn man sie Jedoch noch nutzen will würde
                        ich mir keine 30 Jahre alte VHS auf meinen LCD TV mehr antuhen.
                        Ein ähnlicher fall sind Super 8 Filme oder Laserdisk die werden mit den Jahren auch nicht besser.
                        Da bin ich ganz deiner Meinung. VHS hat Nostalgiefaktor, keine Frage; aber gerade jetzt, da uns in die Hersteller ja quasi 4K auf's Auge drücken (bei den namhaften Herstellern gibt es ab 55" Größe so gut wie KEINE FULL-HD-Geräte mehr. Dementsprechend haben viele neue Top-TV's (egal welcher Marke) keine Scart- u/o. Cinch-Anschlüsse. Bei manchen TVs klappts noch mit Adaptersteckern/-kabeln aber sinnvoll ist es wahrlich nicht.
                        Ich musste auch einige VHS-Kassetten verwerfen, ärgerlich war da immer, wenn ein Band dann riss....

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Taipan Beitrag anzeigen
                          Sieht cool aus! "Das Ding" da auf dem Foto...ein entfernter Verwandter von dir Wie heißt der auf nicht JAPANISCH?
                          Nennt sich Gakidama, ist aber nicht verwandt oder verschwägert mit mir.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dr. Freudstein Beitrag anzeigen
                            Nennt sich Gakidama, ist aber nicht verwandt oder verschwägert mit mir.
                            Gut, sein Profil ist zweifelslos nicht deinem ähnlich aber.......GAKIDAMA? Nie davon gehört,.... kann der auch "Gacki" machen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Taipan Beitrag anzeigen
                              GAKIDAMA? Nie davon gehört,.... kann der auch "Gacki" machen

                              Könnte auch ein altes Japanisches Kartenspiel sein oder die neue sturm Hoffnung des 1 FC Köln (GAKIDAMA)
                              Seit dem 10.05.18 im Dtm Forum Offline.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X