Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Wahrheit über "Gesichter des Todes"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Wahrheit über "Gesichter des Todes"

    Lifting the mask from 'Faces of Death'

    Halloween is the right time for director John Schwartz to haunt audiences with tales of his scary film saga. The good news about the horrifying scenes it offers: They aren't entirely as real as the advertising claims.

    Most adolescent slumber parties in the '80s began or ended with a video screening of the cult classic, pseudo-snuff flick Faces of Death. After the movie, no slumber came, only nightmares and debate.

    "Did those people really beat that monkey to death and eat its brains?"

    "How did they get that footage of the flesh-eating cult?"

    "Is that electric chair execution real?"

    Is any of Faces of Death real? What does the man who made it say?

    "I'll never forget: All of a sudden on the news one night they're talking about Faces of Death!" says John Schwartz, who directed and wrote the movie and its sequels I through IV (there are now eight Faces of Death movies). The flick was intended as a Japanese-only release in 1979, but found its way to the United States, and the national news, a couple of years later.

    "I almost fell out of my chair," says Schwartz in a phone interview. "Dan Rather on CBS was talking about these "incredibly horrible videos.' 'Cause everybody thought they were real!"

    If anybody thinks Faces of Death is footage of actual deaths, it's because it says so on the video's box, right under the cheesy drawing of the hooded skull with the forked tongue and fangs. Schwartz and company did film real footage of slaughterhouses and autopsy rooms, but any other "real" deaths came from file footage.

    "We traveled to all these different film libraries to see what we could find about death and disaster," says Schwartz. "I found this footage of this woman jumping off a building, and it was just incredible footage. But the part of the footage we didn't have was the aftermath. So we (filmed) inserts into the actual footage to match it."

    Then how did Schwartz and company acquire the more bizarre footage? "I was the leader of the flesh-eating cult," Schwart admits. "I had scenes in each of these movies. . . . I'm the crazy, drugged-out killer. . . . I play this freaky rapist in the courtroom scene, and they show the rape on video, and it just so happens that the girl (in the rape scene) was this girl I was dating at the time."

    You mean, the famous electric chair scene was fake? But the guy was foaming at the mouth and everything!

    "We built a cell in a friend's loft, and we lined the guy's mouth with toothpaste," says Schwartz, laughing. "My research material for that: I happened to pick up a Hustler magazine and there was this great article about electrocution that really detailed how a person is executed. . . . And that's what I used as my basis."

    Schwartz is listed in Faces of Death credits as "Alan Black." "My middle name is Alan, and schwarz means black in German."

    He used the fake name to prevent bias at his other jobs, writing for TV shows such as Night Rider, Street Hawk and The Fall Guy as well as original movies for HBO and Showtime. But to date, the original Faces of Death has grossed over $30-million. It cost $450,000 to make. These days, Schwartz proudly includes Faces of Death on his resume when cashing in on the "reality" entertainment trend which he helped pioneer.

    He's currently working for ABC's Totally Out of Control Videos series. "I created Totally Out of Control Love and Totally Out of Control Vacation . . . real stories of people who got married jumping off cliffs and underwater and, you know, weird stuff."

    But once a year, at Halloween, Schwartz speaks at college campuses about his adventures creating Faces of Death.

    "It can't be denied," he says. "It's my legacy at this point."

    Despite the video's cult status, you won't find it in many video stores. Locally, only Unique Video, at Waters and Armenia avenues, carries the Faces of Death series.

    #2
    Das habe ich auf einer amerikanischen Internet Seite gefunden,es ist ein Interview mit dem Macher von Gesichter des Todes (Faces Of Death) ! Er sagt selber,das bis auf die Tierszenen ALLES gefaked ist!

    Kommentar


      #3
      betrifft das auch die gesichter-des-todes-2000-filme

      Kommentar


        #4
        Ist mir ehrlich gesagt egal!!! Der Dr..k hat mich nie intressiert!!!
        Metaldidi's 31 Days to Night

        Kommentar


          #5
          ich hab mir nur einmal so eine "FILM" angesehen das war bei einer Party bei mir, hatt irgend so ein nuller mitgebracht und ich finde die sind nicht gerade so der bringer diese Streifen die hab ich damals schon für gefaked gehalten.
          My Collection



          Kommentar


            #6
            Weiß leider nicht ob die 2000er Reihe auch betroffen ist,denke aber mal nicht,da man da (zumindest bei Teil 2) keine Menschen sterben sieht,die sind alle schon tot...

            Kommentar


              #7
              ähem my english is not so das beste ;-)

              aber:

              Schwartz and company did film real footage of slaughterhouses and autopsy rooms, but any other "real" deaths came from file footage.

              ->Er sagt doch nur, dass er das Material über Schlachthäuser und das in der Autopsie selber gefilmt hat und das Material mit den andern "echten" Toden aus irgendwelchen Archieven hat..

              Also ist nicht alles gefaked...weiter unten steht was von ein paar Szenen, wo er sogar selber mit gespielt hat-z.B. das mit dem Todeskult.

              Also würde der Text nicht sagen, dass bis auf die Tieszenen alles gefaked ist- obwohl das mit dem Affenhirn auf jeden Fall geschummelt war..(was ja auch nur gut is...).

              Gruß
              Stephan
              suche alte tapes

              Kommentar


                #8
                Hmmmmm,da hast du recht... Ich habe File Footage als gedrehtes Film-Material verstanden... Aber die Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl war ja auch nicht echt,der Typ war ja sein Kumpel,der mit Zahnpasta rumgesabbert hat

                Kommentar


                  #9
                  mensch

                  seit doch froh das es nur "gestellt" is...





                  Bis denn


                  Mitglied der:
                  Grün-Weißen-Trio-DTM-Front

                  Kommentar


                    #10
                    Less richtig! Ich habe nie eine Meinung darüber abgegeben ob ich es gut oder schlecht finde,das es gestellt ist!

                    Kommentar


                      #11
                      hab ich auch nicht gesagt nur es kommt mir so ein bisschen vor als seien manche leute enttäuscht...(was ich mir bei den leudden hier im forum nicht vorstellen kann)





                      Bis denn


                      Mitglied der:
                      Grün-Weißen-Trio-DTM-Front

                      Kommentar


                        #12
                        Mir ist es Wurst ob es Echt ist oder nicht,hauptsache es sieht Echt aus

                        Nightmare
                        Ich auf die Zensurbehörde !

                        Kommentar


                          #13
                          die härte haben die filme so oder so erreicht, aber das Affen Meal war ein billiger Fake, ist schon an der Farbe zu erkennen.

                          Kommentar


                            #14
                            Also die Szene mit dem nicht ganz potentialfreien Stuhl fand ich sah sehr echt aus- das hat der Kerl gut gefaked!

                            Abei ich finde Teil 3 in dieser Hinsicht am schlimmsten!
                            Man merkt es einfach bei jeder Szene...

                            z.B. Die Aktionszene mit den Booten... natürlich kommt das Kamerateam gerade an dem Tag zu der Zollfahndung als der größte Drogendeal der amerikanischen Geschichte von statten gehen soll...


                            Mittlerweile habe ich die ersten 3 Teile hier rumstehen...
                            Trotz der Härte sehr sehenswert. So ne Art Schulmädchenreport mit Toten..lol...Das man weiß, dass manche Sachen gefaked sind lockert das ganze auf und verleiht dem Film einen Hauch von Trash.

                            P.S. Kennt von Euch jemand den Film Executions?
                            Der stand mal hier in der Videothek- sau heftiges Teil ohne Fakes..den Schluß(ein mann wird ins gesicht geschossen) hat man nach ein paar Tagen noch im Kopf rumhängen...
                            suche alte tapes

                            Kommentar


                              #15
                              also ich hab den 1. und 3. von gdt zuhause stehen. ich wollte mir auch noch den zweiten zulegen, aber alle meinten ich solle von dem die finger lassen, da er ja so "langweilig" und unblutig ist. Stimmt das

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X