Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie gefallen euch Kannibalen Filme?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gebe Dir in allen Punkten uneingeschränkt Recht!

    Das die gleichen Tiersnuff-Szenen in mehreren Filmen auftauchen wurde mir richtig bewusst als ich mal drei Kannibalen-Filme hintereinander anschaute, teilweise sind die Schnitte bzw. die Qualität so schlecht, dass regelrecht auffällt, das die Szene gar nicht zum Film gehört. Bei Maladolescenza fragte ich mich auch, ob das nun wirklich sein musste.

    Klar, letztendlich wird die Diskussion über Sinn und Unsinn bzw. wie weit ein Film generell gehen darf, wie Du sagst, nie enden. Mir pers. geht es in erster Linie darum, dass Film und Wirklichkeit unterschieden werden.

    Kommentar


    • Zitat von Kakihara.
      Bin ich jetzt dumm nur weil ich Tiersnuff verabscheue ?
      Ach das war nur auf die Situation bezogen :P Natürlich ist man nicht Dumm wenn man Tiersnuff verabscheut. Nur alleine das Wort oh man ^^

      Kommentar


      • Nicht dumm

        Ich selbst habe schon seit Mitte der 70er privat auch Schlangen, zu meinen Haustieren zählten u.a. auch Kobras und Klapperschlangen. Der Tiersnuff in den Filmen müsste wirklich nicht sein zumal manche Tiere ja sichtlich absichtlich sterben mussten. Dumm ist man keinesfalls wenn man ihn verabscheut. Allerdings muss man da genauer trennen zwischen absichtlichen Tierquälereien oder natürlichem Beuteverhalten. Der Nasenbär(in CF) beispielsweise zählt durchaus zum Beutespektrum der Anakonda, andererseits frisst der Nasenbär auch kleinere Schlangen. Tierfreunde wird besonders das 3DVD-Set(XT-Video) von CANNIBAL FEROX(aka.Die Rache der Kannibalen,Make them die slowly) erfreuen, hier gibt es seit kurzem erstmals eine vom Tiersnuff befreite Version. Aber keine Angst, auf Zora Kerova' s "Hängetitten" und all die anderen Gemeinheiten von Lenzi's Kannibalenvolk muss man dann aber doch bei keiner der 3 Fassungen verzichten. Bei herkömmlich geschnittenen Versionen wurden bislang üblicherweise genau jene Goreszenen entfernt, die bei solchen Filmen eigentlich das Salz in der Suppe sind. Meine Top 3 sind CF, EA und CH(nein, dies sind keine Autokennzeichenabkürzungen)! Die Akzeptanz aller 3 Werke wäre sicherlich größer, wenn es sie alle in vom Tiersnuff befreiten Szenen gäbe. Und wär solche Filme verabscheut, dem bleibt immer noch der Griff zu einem PC-Game wie "Die Rache der SUMPFHÜHNER"(das gibt' s wirklich!). Hand auf' s Herz: CanFer ist mir da schon lieber und angesichts des schlammigen Dorfplatzbodens über dem Miss Kerova am Ende an ihren Brüsten aufgehängt baumelt, kann man da - gehässig ausgedrückt - durchaus von einem geschlachtetem "Sumpfhuhn" sprechen. Nix für ungut. Ob Remakes dieser "Klassiker" an die Originale heranreichen würden, wage ich zu bezweifeln.
        Zum Abschluß noch ein Tipp für die Besitzer von DVD-Rekordern mit Festplatte. Mein Panasonic konnte beispielsweise die SAZUMA-Fassung von CF anstandslos auf die Festplatte kopieren. Auf dieser gelandet, lässt sich das Filmchen in beliebige Szenen unterteilen oder schneiden und auf eine Disc kopieren. Versucht es mal! Aber denkt daran: der Handel mit Raubkopien ist verboten! Eine private Kopie durchaus erlaubt, SOLANGE KEIN KOPIERSCHUTZ UMGANGEN wird. Mit etwas Glück könnt ihr den unnötigen Tiersnuff selbst eliminieren.:):)

        Kommentar


        • Das is cool, machst du mir ne Version nur mit Tiersnuff ohne störende Handlung?
          sigpic



          Kommentar


          • Best of Liste: Kannibalen und Artverwantes

            1. Cannibal Holocaust (sowohl Botschaft als auch Gore stechen hervor)

            2. Eaten Alive (allein schon wegen der geilen Schlussszene; massen suizid eines ganzen Dorfes)

            3. Mondo Cannibale 2 (schon etwas harmoser, aber dafür atmospährisch)

            4. Weiße Göttin der Kannibalen (guter Kannibalenfilm der allein schon wegen der Nacktszenen der Ursula Andress sein Geld wert ist!)

            5. Cannibal Ferrox (zwar höher gehypte als er eigentlich wirkmächtig ist, aber doch ein guter Vertreter seiner Zunft)

            6. Cut and Run (must see, obwohl nur rudimentär ein Kannibalenfilm doch extrem sehenswert)

            7. Zombies unter Kannibalen darf auch hier nicht fehlen (den etwas niedrigeren Platz bekommt er nicht weil er schlecht ist; man könnte ihn auch auf platz 5 oder 6 setzen sondern weil es eben eine mischung aus zombie und kannibalenfim [eigentlich sogar mehr kannibalen] ist und ich ihn bei den zombie top ten bereits etwas höher eingeordnet habe)

            8. Amazonas-Gefangen in der Hölle des Todes aka Cannibal Ferrox 2(ebenfalls nur rudimentär ein echter Kannibalenfilm; mehr in die Richtung Cut and Run, aber durchaus spannend)

            9. Mondo Cannibale 1 (atmospähärischer Abenteuerfilm mit schönen Bildern, aber vielen Hängern, der aus meiner Sicht überbewertet ist)

            10. Jungfrau unter Kannibalen (in Mnagel dessen dass es nicht allzu viel Kannibalenfilme gibt und noch weniger Gute, landet dieser mässig aber immernoch ertragbare Kannibalenfilm auf Platz 10....zu viel sollte man nicht erwarten)

            Bonus:
            Platz 11 dürfen sich Papaya und Nackt unter Kannibalen teilen, beide von Joe `Damato

            PS. Die Tiersnuffdiskussion geht zumindest mir tierich auf den Zeiger! Ich bin selbt Tierfreund, aber man kanns auch übertreiben! Das gehörte dahmals wohl irgendwo mit dazu und deshalb find ichs auch ne Schweinerei da Cut-Fassungen für Zartbeseidede zu erstellen...entweder Ganz oder gar nicht! Heute wird es so etwas ohnehin nicht mehr geben; zu Mondozeiten wars halt Gang und Gäbe und ich mag die Filme so wie sie sind ohne jetzt groß hier in ehtisch/moralische Diskussionen oder über selbstzweckhafte Töten etc zu debattieren(angeblich wurden die geschlachteten Tiere hinterher doch verspeist; nur weil es gefilmt wurde einen Aufstand zu machen ist schon merkwürdig, zumindestens wenn man kein Vegetarier ist...Rindern, Schweinen, Kangaroos und was weiß ich noch alles gehts nicht besser und im Dschungel herscht nun mal ein Überlebenskampf...ich möchte eh nicht wissen bei wie vielen Dokus nachgeholfen wurde, um spektakuläre Tierszenen zu erhalten...aber das führt jetzt alles zu weit)
            Diese Diskussion läuft schon seid Jahren und den Tiersnuffgegnern ist nicht beizukommen...was das ganze Debattieren aber bringen soll, weiß kein Mensch; die Filme sind seid Jahrzehnten abgedreht, der sog "Tiersnuff" längst Geschichte, das Kannibalengenre leider ausgestorben; aber wie mein Vorredner bereits sagte; einige werden wohl in Generationen noch Terz um das Thema machen, statt wenn ihnen die Tierweld so wichtig ist, wirklich aktiv etwas dafür in der Gegenward zu tun! Stattdessen werden jahrzehnte alte Filme verschimpft, die eben einen anderen moralischen Background hatten und an denen sich nichts mehr ändern lässt! Wers braucht!

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎