muß mal meine review vom wicked vision forum hier reinstellen (damit roter drache sieht daß nicht nur über splatterfilme diskutiert wird)
Don't Look Now
aka Wenn die Gondeln Trauer tragen
julie christie und donald sutherland gehen nach dem schrecklichen ertrinkungstod ihrer tochter nach venedig. er, um eine kirche zu restaurieren, sie, um über den verlust hinwegzukommen. doch bald gerät sie in den bann zweier alter damen, wovon eine angeblich das zweite gesicht hat. als dann auch noch eine unheimliche mordserie in der stadt beginnt, und die beiden alten das ehepaar vor großem unheil warnen, scheint es schon zu spät zu sein...
gleich mal vorneweg. resident evil, scream und freitag der 13te fans sollten den streifen besser meiden!
regisseur nicolas roeg konzentriert sich voll auf die tragische geschichte und die unheimliche atmosphäre venedigs. es gibt keine überflüssigen figuren, keine ablenkenden actionszenen, selbst die mordserie wird nur nebenbei erwähnt. das erzähltempo ist schneckengleich, was dem film eine besondere note gibt, aber auch einiges an geduld abverlangt. was den film aber trotzdem herausragend macht, sind 3 punkte.
1. erstmal wirkt der film irgendwie, als ob nicholas roeg (ich glaube ein engländer) seine eigene version eines giallos schaffen wollte. ähnlich wie beim großartigen 'alice sweet alice' gibt das dem film eine besondere mysteriöse atmosphäre, die sich von den italienischen meisterstücken etwas unterscheidet. und ich mag gialli generell!
2. die hervorragende eröffnungssequenz! wie der tod des kleinen mädchens geschildert wird, ohne etwas zu zeigen... wie die spannung ständig erhöht wird mit geschickten andeutungen (der ball im wasser, die gestalt in der kirche)... und donald sutherlands grandios gespielte trauer... das allein macht den film schon sehenswert!
3. und natürlich das ende. ich weiß nicht, was man sich erwartet, ***SPOILER*** wenn donald sutherland auf die kleine, im roten regenmantel (wie die ertrunkene tochter) gekleidete, gestalt trifft... aber sicher nicht DAS! diese sequenz funktioniert selbst bei wiederholtem anschauen und sorgt sowohl für schock als auch für gänsehaut. wahnsinn!
die deutsche dvd (die ich für günstige 12 euro gekauft habe) hat eine gute bildqualität, aber der mono-ton (deutsch/englisch) ist nicht das wahre. der original-trailer als einziges extra ist auch etwas mager, obwohl er sehr gut funktioniert und neugierig macht.
Don't... Look... Now!
Gollum
Don't Look Now
aka Wenn die Gondeln Trauer tragen
julie christie und donald sutherland gehen nach dem schrecklichen ertrinkungstod ihrer tochter nach venedig. er, um eine kirche zu restaurieren, sie, um über den verlust hinwegzukommen. doch bald gerät sie in den bann zweier alter damen, wovon eine angeblich das zweite gesicht hat. als dann auch noch eine unheimliche mordserie in der stadt beginnt, und die beiden alten das ehepaar vor großem unheil warnen, scheint es schon zu spät zu sein...
gleich mal vorneweg. resident evil, scream und freitag der 13te fans sollten den streifen besser meiden!
regisseur nicolas roeg konzentriert sich voll auf die tragische geschichte und die unheimliche atmosphäre venedigs. es gibt keine überflüssigen figuren, keine ablenkenden actionszenen, selbst die mordserie wird nur nebenbei erwähnt. das erzähltempo ist schneckengleich, was dem film eine besondere note gibt, aber auch einiges an geduld abverlangt. was den film aber trotzdem herausragend macht, sind 3 punkte.
1. erstmal wirkt der film irgendwie, als ob nicholas roeg (ich glaube ein engländer) seine eigene version eines giallos schaffen wollte. ähnlich wie beim großartigen 'alice sweet alice' gibt das dem film eine besondere mysteriöse atmosphäre, die sich von den italienischen meisterstücken etwas unterscheidet. und ich mag gialli generell!
2. die hervorragende eröffnungssequenz! wie der tod des kleinen mädchens geschildert wird, ohne etwas zu zeigen... wie die spannung ständig erhöht wird mit geschickten andeutungen (der ball im wasser, die gestalt in der kirche)... und donald sutherlands grandios gespielte trauer... das allein macht den film schon sehenswert!
3. und natürlich das ende. ich weiß nicht, was man sich erwartet, ***SPOILER*** wenn donald sutherland auf die kleine, im roten regenmantel (wie die ertrunkene tochter) gekleidete, gestalt trifft... aber sicher nicht DAS! diese sequenz funktioniert selbst bei wiederholtem anschauen und sorgt sowohl für schock als auch für gänsehaut. wahnsinn!
die deutsche dvd (die ich für günstige 12 euro gekauft habe) hat eine gute bildqualität, aber der mono-ton (deutsch/englisch) ist nicht das wahre. der original-trailer als einziges extra ist auch etwas mager, obwohl er sehr gut funktioniert und neugierig macht.
Don't... Look... Now!
Gollum