Hallo leute,
Ich fand es mall wieder zeit um eine klassike trilogy zu besprechen.
Also fangen wir mall an:
Night of the living dead:
Hier ist alles mit angefangen. der schwarz-weiss klassiker aus 1968, der erste wirklich interessante zombie-film. Ein sehr guter eintritt in die welt des horror fur herr Romero.
Dieser film beweist mall wieder dass man mit einem kleinen budget und viel fantasie doch ein meisterwerk kann zusammenstellen.
Die atmosphere des film is sehr uberzeugend und spannend, das der film schwarz-weiss ist kein problem. Die einzigen schwachen des film sind budget-weise. Jeder horror-fan soll sich diesen film wenigstens einmal ansehen.
Dawn of the dead:
Der aufvolger von NOTLD. Diesmall hat G. Romero finanzielle (und kreative) unterstutzung bekommen vom Italienischen horror-regisseur Dario Argento. Mit den grosseren budget (dank Argento) kann Romero seine vision endlich realisieren und denn film weltweit releasen.
Heutzutage kennen wir alle Dawn als das meisterwerk unter denn zombie-filmen, keine zombie-film ist so bekannt und beliebt.
Und wirdt immer wieder erwahnt als DER zombie film.
Uber denn jahren haben viele verschiedenen ausgaben das tageslicht erblickt (117 min, 139 min, 145 min, 156 min). Jeder richtiger horror-fan hatt eine dieser fassungen im schrank stehn.
Der film ubertrifft NOTLD in jeder aufsicht, atmosphere, action, und splatter-king Tom Savini bringt uns die special effects. Die story ist so gut wie perfect. Wass solch ich noch mehr erzahlen uber diesen klassiker.
Day of the dead:
Das vorleufige letzte kapitel der Dead trilogy (aber nicht mehr lange nach letzten angaben von Romero und 20th century fox).
Auch bekannt als Romero's meist unbeliebter zombie film (warum
). Immer wieder lese ich reviews von leuten die denn film ganz schwarz machen.
Romero hatte eine ansehliches budget-problem bie diesem teil. Die film-company hatte das budget gekurtz von $ 7 millionen dollar nach nur $ 3,5 millionen dollar. Somit konnte Romero nicht denn film produzieren der eigentlich wollte drehen. (orginal script kann man finden bei www.homepageofthedead.com)
Doch in meinen augen ist dieser teil der beste. Die spannung ist bald untraglich und die story ist perfect.Ich liebe is wie die story konzentriert sich mehr auf dass funktionieren der zombies. Auch wenn es nicht denn film ist der Romero wollte drehen ist er doch eine sehr wurdiger abschluss. Meine personlicher favorit.
Night of the living Dead (1990 remake)
Tom Savini entscheided sich in 1990 um einen remake zu drehen von night of the living dead (1968). Mit einstimmung von Romero verfilmt Savini denn filmt und andert story auf ein paar stellen so das das ganze doch ein wenig neu erscheint.
Der film ist ein sehr guter remake. Nur hier hatt die MPAA mall wieder eingegriffen. Viele splatter-szenen sind cut (auf der DVD kann man die orginal szenen begucken). Tom Savini hat sich hieruber auch ofentlich beklagt.
Soweit meinen beitrag.
Jetzt lasst mal horen wass ihr meint leute.
http://www.dvdprofiler.com/mycollect...?alias=khadafi
Ich fand es mall wieder zeit um eine klassike trilogy zu besprechen.
Also fangen wir mall an:
Night of the living dead:
Hier ist alles mit angefangen. der schwarz-weiss klassiker aus 1968, der erste wirklich interessante zombie-film. Ein sehr guter eintritt in die welt des horror fur herr Romero.
Dieser film beweist mall wieder dass man mit einem kleinen budget und viel fantasie doch ein meisterwerk kann zusammenstellen.
Die atmosphere des film is sehr uberzeugend und spannend, das der film schwarz-weiss ist kein problem. Die einzigen schwachen des film sind budget-weise. Jeder horror-fan soll sich diesen film wenigstens einmal ansehen.
Dawn of the dead:
Der aufvolger von NOTLD. Diesmall hat G. Romero finanzielle (und kreative) unterstutzung bekommen vom Italienischen horror-regisseur Dario Argento. Mit den grosseren budget (dank Argento) kann Romero seine vision endlich realisieren und denn film weltweit releasen.
Heutzutage kennen wir alle Dawn als das meisterwerk unter denn zombie-filmen, keine zombie-film ist so bekannt und beliebt.
Und wirdt immer wieder erwahnt als DER zombie film.
Uber denn jahren haben viele verschiedenen ausgaben das tageslicht erblickt (117 min, 139 min, 145 min, 156 min). Jeder richtiger horror-fan hatt eine dieser fassungen im schrank stehn.
Der film ubertrifft NOTLD in jeder aufsicht, atmosphere, action, und splatter-king Tom Savini bringt uns die special effects. Die story ist so gut wie perfect. Wass solch ich noch mehr erzahlen uber diesen klassiker.
Day of the dead:
Das vorleufige letzte kapitel der Dead trilogy (aber nicht mehr lange nach letzten angaben von Romero und 20th century fox).
Auch bekannt als Romero's meist unbeliebter zombie film (warum

Romero hatte eine ansehliches budget-problem bie diesem teil. Die film-company hatte das budget gekurtz von $ 7 millionen dollar nach nur $ 3,5 millionen dollar. Somit konnte Romero nicht denn film produzieren der eigentlich wollte drehen. (orginal script kann man finden bei www.homepageofthedead.com)
Doch in meinen augen ist dieser teil der beste. Die spannung ist bald untraglich und die story ist perfect.Ich liebe is wie die story konzentriert sich mehr auf dass funktionieren der zombies. Auch wenn es nicht denn film ist der Romero wollte drehen ist er doch eine sehr wurdiger abschluss. Meine personlicher favorit.
Night of the living Dead (1990 remake)
Tom Savini entscheided sich in 1990 um einen remake zu drehen von night of the living dead (1968). Mit einstimmung von Romero verfilmt Savini denn filmt und andert story auf ein paar stellen so das das ganze doch ein wenig neu erscheint.
Der film ist ein sehr guter remake. Nur hier hatt die MPAA mall wieder eingegriffen. Viele splatter-szenen sind cut (auf der DVD kann man die orginal szenen begucken). Tom Savini hat sich hieruber auch ofentlich beklagt.
Soweit meinen beitrag.
Jetzt lasst mal horen wass ihr meint leute.
http://www.dvdprofiler.com/mycollect...?alias=khadafi
Kommentar