1.
DIE SIEBEN TODSÜNDEN
Gruselige Neuigkeiten aus dem Lande der überflüssigen Remakes:
In Hollywood fallen tatsächlich jegliche Skrupel, erwischte es doch jetzt
ein weiteres Mal Akira Kurosawas Meisterwerk DIE SIEBEN SAMURAI.
Der Stoff wurde bisher mehrfach adaptiert, allerdings bleibt zu befürchten,
dass wohl kaum jemand in der Lage ist, ein Remake vom Format der
GLORREICHEN SIEBEN abzuliefern, zumal dessen Produktionsfirma MGM mit
dem neuesten Streich nichts zu tun hat. Angekündigt wurde die aktuelle
Schandtat von MIRAMAX, die noch nichts Konkretes über die Geschichte
durchsickern ließen. Freuen wir uns also auf einen weiteren überflüssigen
Filmaufguss. Vielleicht sind ja am Ende auch solche Gestalten wie Tom Hanks,
Hugh Grant oder Eddie Murphy am Start. Letzterer ist ja spezialisiert auf die
Entweihung anerkannter Klassiker. Nein, danke!
2.
HOLLYWOOD SAUGT JAPAN-HORROR
Und weiter geht das Ausschlachten extraordinärer japanischer Horrorfilme,
denn nach dem bereits vor einiger Zeit in den US-Kinos (kommerziell erfolgreich)
gestarteten THE RING und dem angekündigten SKELETON KEY, hat UNIVERSAL
nun mit Kiyoshi Kurosawas CURE (aka KYUA) ein weiteres Remake angedroht.
Dennis Bartok und Tom Abrams werden die Story für den amerikanischen Markt
adaptieren, Michael Stipe und Sandy Stern übernehmen die Produktion. Vom
Regisseur und Drehbuchautor des Originals aus dem Jahre 1997 stammt übrigens
auch der Thriller PULSE (aka KAIRO), welcher ebenfalls ein Remake erfahren soll.
DIMENSION FILMS plant dieses in Zusammenarbeit mit Wes Craven zu realisieren.
3.
Ein Remake des grandiosen Hong Kong Thrillers INFERNAL AFFAIRS, bei dem als
Hauptdarsteller über Brad Pitt nachgedacht wird. Der Wahnsinn am Rande:
Dieser Film ist grad mal 1 Jahr alt.
4.
Und ausserdem soll es noch ein Remake von der südkoreanischen
Action-Martial Arts-Komödie MY WIFE IS A GANGSTER geben.
Was haltet ihr davon was Hollywood da zu Zeit abzieht?
Anstatt den asiatischen Film auch bei uns in westliche Kinos zu bringen,
(mit anständiger Synchro) werden einfach Filmrechte gekauft um sie
dann zu verwestlichen. (s. Spirited Away aka Chihiros Reise ins Zauberland
welches von Disney komplett verhunzt wurde aufgrund Übersetzung und Musik).
Ein weiterer Grund für mich (bis auf ein paar gaaanz seltene Ausnahmen)
Hollywood zu meiden wie der Teufel das Weihwasser.
DIE SIEBEN TODSÜNDEN
Gruselige Neuigkeiten aus dem Lande der überflüssigen Remakes:
In Hollywood fallen tatsächlich jegliche Skrupel, erwischte es doch jetzt
ein weiteres Mal Akira Kurosawas Meisterwerk DIE SIEBEN SAMURAI.
Der Stoff wurde bisher mehrfach adaptiert, allerdings bleibt zu befürchten,
dass wohl kaum jemand in der Lage ist, ein Remake vom Format der
GLORREICHEN SIEBEN abzuliefern, zumal dessen Produktionsfirma MGM mit
dem neuesten Streich nichts zu tun hat. Angekündigt wurde die aktuelle
Schandtat von MIRAMAX, die noch nichts Konkretes über die Geschichte
durchsickern ließen. Freuen wir uns also auf einen weiteren überflüssigen
Filmaufguss. Vielleicht sind ja am Ende auch solche Gestalten wie Tom Hanks,
Hugh Grant oder Eddie Murphy am Start. Letzterer ist ja spezialisiert auf die
Entweihung anerkannter Klassiker. Nein, danke!
2.
HOLLYWOOD SAUGT JAPAN-HORROR
Und weiter geht das Ausschlachten extraordinärer japanischer Horrorfilme,
denn nach dem bereits vor einiger Zeit in den US-Kinos (kommerziell erfolgreich)
gestarteten THE RING und dem angekündigten SKELETON KEY, hat UNIVERSAL
nun mit Kiyoshi Kurosawas CURE (aka KYUA) ein weiteres Remake angedroht.
Dennis Bartok und Tom Abrams werden die Story für den amerikanischen Markt
adaptieren, Michael Stipe und Sandy Stern übernehmen die Produktion. Vom
Regisseur und Drehbuchautor des Originals aus dem Jahre 1997 stammt übrigens
auch der Thriller PULSE (aka KAIRO), welcher ebenfalls ein Remake erfahren soll.
DIMENSION FILMS plant dieses in Zusammenarbeit mit Wes Craven zu realisieren.
3.
Ein Remake des grandiosen Hong Kong Thrillers INFERNAL AFFAIRS, bei dem als
Hauptdarsteller über Brad Pitt nachgedacht wird. Der Wahnsinn am Rande:
Dieser Film ist grad mal 1 Jahr alt.
4.
Und ausserdem soll es noch ein Remake von der südkoreanischen
Action-Martial Arts-Komödie MY WIFE IS A GANGSTER geben.
Was haltet ihr davon was Hollywood da zu Zeit abzieht?
Anstatt den asiatischen Film auch bei uns in westliche Kinos zu bringen,
(mit anständiger Synchro) werden einfach Filmrechte gekauft um sie
dann zu verwestlichen. (s. Spirited Away aka Chihiros Reise ins Zauberland
welches von Disney komplett verhunzt wurde aufgrund Übersetzung und Musik).
Ein weiterer Grund für mich (bis auf ein paar gaaanz seltene Ausnahmen)
Hollywood zu meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Kommentar