If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Siehe: Meine Herkunft! Ist für mich alles ein Witz. Man redet ja bei ab 18-Filmen unter anderem von keine schwere Jugendgefährdung und so Faxen....Ja wo leb ich denn? Seit wann ist man mit 18 noch jugendlich Komische Welt!
Puh, ok. Wäre ja heftig gewesen, wenn ich trotz ewig langer Suche damals (siehe Evil Dead-Remake-Thread) dann doch nur eine cut-Version erwischt hätte.
EDIT:@Predator: Stimmt, auch ziemlicher bullshit. Aber solange meine DVD hält, solls mir egal sein, was die da weiter treiben .
Puh, ok. Wäre ja heftig gewesen, wenn ich trotz ewig langer Suche damals (siehe Evil Dead-Remake-Thread) dann doch nur eine cut-Version erwischt hätte.
EDIT:@Predator: Stimmt, auch ziemlicher bullshit. Aber solange meine DVD hält, solls mir egal sein, was die da weiter treiben .
Ist die etwa nicht uncut? Das müsste nämlich die sein, die ich habe, und ich war bisher immer davon ausgegangen, dass es sich um die komplett ungekürzte Version handelt. Oder meinst du das, weil die eventuell mittlerweile ausverkauft ist? Steht ja was von Limitierung auf 2.500 Stück und zumindest bei dtm finde ich die gerade auch nicht.
Ja ja, da hast du auch absolut recht, ABER was bringt jetzt allen Labeln, die sich an TdT Auflagen versucht haben und keinen (legalen) Umsatz machen können, weil der Film ob Cut oder Uncut (die nächsten 20 Jahre) wohl nicht von der Liste B gestrichen wird!?!
Jetzt denke zweimal weiter und bedenke den Verlust bei den WT Teilen, 2.000 Stück hier, 5.000 Stück da produziert, und am Ende kommt der Staat.....bla bla Gewaltverherrlichung nach Paragraph 131 StGB und ist demnach bundesweit zu beschlagnahmen!
Ist die etwa nicht uncut? Das müsste nämlich die sein, die ich habe, und ich war bisher immer davon ausgegangen, dass es sich um die komplett ungekürzte Version handelt. Oder meinst du das, weil die eventuell mittlerweile ausverkauft ist? Steht ja was von Limitierung auf 2.500 Stück und zumindest bei dtm finde ich die gerade auch nicht.
Sorry, meinte natürlich eine deutschsprachige uncut-Blu-ray
Nein, das alleine kann es nicht sein.
Warum sollten die ein lukratives Geschäft ablehnen, wo sie doch ohne viel Aufwand nur gewinnen (verdienen).
Da steckt vermutlich die FSK (Jugendschutz) dahinter.
Naja, reden ist einfach, Ideen sind reichlich vorhanden, Label scheinen dann wohl nicht auf lukrative Geschäfte aus zu sein...... (Sarkasmus de luxe)
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass dort Leute (zu recht) sitzen, die das nicht schon in Erwägung gezogen haben......
Die FSK hat damit nichts zu tun, der legst du den Streifen nur vor, damit eine pädagogische Empfehlung erstellt wird, oder sie dir als Label sagen, welche Szenen du entschärfen musst, um eine FSK Freigabe zu bekommen....
Das hat Constantin bei WT1/2/3 auch getan, Ergebnisse waren die CutMovies, freigegeben für die BRD!
Da steckt sicher mehr hinter, als eine Sublizenz über das deutsche Umland abzugeben und zu vertreiben.
Klar, man kann jetzt sagen, einfach eine ausländische uncut-Fassung besorgen, aber genau wie ich wollen viele in deutschland ihre Filme auf deutsch sehen, was auch verständlich ist. Was also tun, wenn gutgemachte (gepresste) Bootlegs die einzige Alternative sind? TANZ DER TEUFEL z.B.. Sony sitzt auf der Lizenz und wird sie bestimmt niemals weitergeben. Wie lange sollen die Fans also auf eine deutsch/östereichische uncut-Fassung warten? Klar greifen da alle zum Bootleg.
Wie, es gibt keine offizielle uncut-Version von Tanz der Teufel? Was ist mit der hier:
Ist die etwa nicht uncut? Das müsste nämlich die sein, die ich habe, und ich war bisher immer davon ausgegangen, dass es sich um die komplett ungekürzte Version handelt. Oder meinst du das, weil die eventuell mittlerweile ausverkauft ist? Steht ja was von Limitierung auf 2.500 Stück und zumindest bei dtm finde ich die gerade auch nicht.
@Pater Thomas In dem Punkt geb ich dir ja auch absolut Recht.Man steckt wenn man es mit deutschem Ton haben will halt in der Zwickmühle.Worauf ich aber hinaus wollte ist dieses Statement des Moderators einer gewissen Plattform.Wenn Firmen dort Raubkopien entdecken und sie das nachverfolgen muss man doch nicht so erstaunt tun als ob man von nichts wüsste.Bei einer nicht ganz so grossen hab ich mich auch mal erdreistet einen Händler zu melden der mir eine gebrannte Astro-DVD geschickt hatte.Reaktion seitens der besagten Plattform war praktisch NULL.Das einzige was passiert ist das "Der Händler keinen Kontakt mehr mit mir wünscht". Wenn andere Firmen Constantin nachziehen würden gäbe es auf lange Sicht diese Plattformen in der jetzigen Form wohl eher nicht mehr.Aber wollen wir das leidige Thema Bootlegs besser beenden denn das ist ja nicht Thema dieses Threads.
Ich bin auch gegen Bootlegs und habe kein einziges in meiner Sammlung.
Nur du hast es doch selbst eben gesagt, was tun, wenn sie sich wehren, Filme über östereich weiterzulizenzieren!
Klar, man kann jetzt sagen, einfach eine ausländische uncut-Fassung besorgen, aber genau wie ich wollen viele in deutschland ihre Filme auf deutsch sehen, was auch verständlich ist. Was also tun, wenn gutgemachte (gepresste) Bootlegs die einzige Alternative sind? TANZ DER TEUFEL z.B.. Sony sitzt auf der Lizenz und wird sie bestimmt niemals weitergeben. Wie lange sollen die Fans also auf eine deutsch/östereichische uncut-Fassung warten? Klar greifen da alle zum Bootleg.
Es ist doch vollkommen legitim und nachvollziehbar das Constantin als Rechteinhaber gegen Bootlegs vorgeht.Ich wünschte das mehr solche Firmen diese Courage besitzen würden und den Raubkopierern (die für mich nichts anderes als kriminelle sind) einen Strich durch die Rechnung machen.Auch dieses Verkaufsplattformen und Händler können sich nicht davon freisprechen das sie nicht wussten das es sich gerade in diesem Fall um Raubkopien handelt.Wäre auch auf Börsen langsam mal angebracht denn dort werden mittlerweile schon haufenweise selbstgebrannte (nicht mal gepresste) DVDs/Blu-Rays mit schlechten farbkopierten Covern in hohen Stückzahlen veräussert.Warum sie sich allerdings dagegen wehren den Film an ein Österreich Label z.B.weiterzulizenzieren ist aber wirklich nicht nachvollziehbar.
Aber warum verweigern Labels eine Vö. z.B. über Österreich?
Daß es letztendlich Bootlegs gibt, sind eigentlich die Rechteinhaber schuld, da manche eine Unterlizenzierung für eine Uncut-Vö. verweigern.
Aber warum verweigern Labels eine Vö. z.B. über Österreich?
Daß es letztendlich Bootlegs gibt, sind eigentlich die Rechteinhaber schuld, da manche eine Unterlizenzierung für eine Uncut-Vö. verweigern.
Ist Constantin Film AG, Rechteinhaber von den Uncut-Fassungen?
Oder nur von den gekürzten Versionen.
Wie kann ein Label hergehen, die Rechte kaufen und den Leuten die ungekürzte Version eines Filmes sozusagen verbieten, da eine Unterlizenzierung usw... einfach von denen per Gerichtsbeschluß verboten wird.
Habe schon öfters gelesen, daß Constantin Film AG und weitere Labels, einfach eine ungekürzte Veröffentlichung, zum Beispiel über Österreich, verweigern. Egal wieviel dafür geboten wird. Am Geld kann's dann nicht liegen. (Betrifft sehr oft Labels aus Bayern)
Die stecken dann ja eigentlich mit der FSK unter einer Decke. Oder?
Kann diese deutschen Gesetze und deren Vorgehensweise einfach nicht mehr nachvollziehen.
Ich denke Schwerpunkt hier ist, dass auf den Bootlegs auch Constantin Film drauf steht und somit der Käufer ja von einer "legal vertriebenen DVD" ausgeht! (imaginär geschrieben)
Man sieht ja, bis auf die UNRATED Schriftzüge, keine Unterschiede zu den CUT MOVIES!......
Interessanter fand ich die Unterlassungserklärungen und Schadensersatzforderungen für ALLES was mit WT in Verbindung gebracht wurde
Einen Kommentar schreiben: