Hi Freaks!
Hab mir gestern diesen Koreanischen Fantasy – Actioner reingezogen. Was soll ich nur sagen, der Film hat mich schlicht weggeblasen. Leider gibt es bis jetzt nur eine Code 3 DVD aus Korea die aber keine Englischen Untertiteln hat. Ich hoffe natürlich dass sich das schnell ändert. Da dieser Action Film unbedingt auch uns Europäern zugänglich gemacht werden sollte.
RESSURRECTION OF THE LITTLE MATCH GIRL
Südkorea 2002
Regie: Sun-Woo Jang
Dasteller: Eun-kyeong Lim, Hyun-sung Kim, Jyn-Pyo Kim, Sing Jin.
Länge: 125 min.
Kann sich noch jemand an das Märchen „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ erinnern. Genau auf diesen Märchen passiert dieser Film.
Joe ist ein ganz normaler Jugendlicher der sein Geld mit Botenfahrten verdient und in seiner Freizeit gerne Videogames zockt. Er verliebt sich in ein Mädchen das in der Spielhalle arbeitet wo Joe gerne seine Games spielt. Die will aber nichts von ihm wissen.
Als er eines Abends einem armen Mädchen ein Feuerzeug abkauft und die Telefonnummer wählt die auf dem Feuerzeug steht ist er plötzlich in einem Spiel.
Ziel bei dem Spiel ist es das Feuerzeug Mädchen (das ist das Mädchen von der Spielhalle) von gemeinen Mörderbanden zu retten und beschützen. Gewinnen kann nur wer das Herz vom Feuerzeug Mädchen gewinnt. Joe wird auch darüber Informiert dass es durchaus sein kann nie mehr aus dem Spiel raus zu kommen falls er getötet wird oder nicht aufpasst.
Schnell trifft er auf das Feuerzeug Mädchen die natürlich schon von den diversen Banden gejagt wird. Also, da wären zum Beispiel The Old Man der mit Drogen und Organen handelt, dann noch The Boss mit seiner dümmlichen Gang oder Oh Sadness der Boss of the Sadness Gang. Kurz darauf hat er auch den ersten Kontakt mit der lesbischen Lara die der pure Wahnsinn bei diesen Film ist (mehr dazu später).
In einem späteren Level begegnet er auch seinen besten Freund Lee der sich aber als sein Gegenspieler herauskristallisiert. Lee fightet bei diesen Spiel nämlich für das System, die wollen das Feuerzeug Mädchen einfangen und umprogrammieren. Das System hat auch eine Wahnsinns Armee hinter sich so dass es für Joe fast keine Chance gibt. Mahl sehen ob er es schaffen wird.
Also, dieser Film hat mich echt von der Couch geschleudert. Verlaufen die erste 15 Minuten noch relativ unspektakulär geht es danach aber ziemlich zur Sache. Da wird den Martial Arts und Action Fans einiges geboten. Blutige Shoot Outs gibt es auch mehr als genug zu bestaunen, der Bodycount ist bei dem Film auch ziemlich hoch. Ist ja irgendwie klar da ja alles nur ein Spiel ist. Der Soundtrack ist auch ziemlich gelungen da wie bei einem richtigen Videogame fast die ganze Zeit Musik läuft, Klassik, Metal oder Pop es ist fast alles vorhanden.
Schade finde ich nur dass wir Lara nicht öfters bestaunen dürfen, also was die uns hier bietet treibt sicher jeden Eastern Fan die Tränen aus den Augen. Die fährt zum Beispiel mit ihrem Motorrad, springt von diesen, fliegt durch die Gegend, erschießt dabei ein paar Gangster und landet danach wieder sanft auf ihrem Bike. Ein anderes mal riskiert sie ein Tänzchen in einer Disco und mäht während dem Tanz die halbe Belegschaft um. Muss man echt gesehen haben. Aber auch das Little Match Girl richtet das eine oder andere Blutbad an als niemand mehr ihre Feuerzeuge kaufen möchte.
Fazit: Bier und Chips herrichten, Film ein und Hirn ausschalten und die Bilder genießen. Dieser Film ist ein absolutes Muss, auch wenn es sicher wieder einige andere besser wissen.
Hab mir gestern diesen Koreanischen Fantasy – Actioner reingezogen. Was soll ich nur sagen, der Film hat mich schlicht weggeblasen. Leider gibt es bis jetzt nur eine Code 3 DVD aus Korea die aber keine Englischen Untertiteln hat. Ich hoffe natürlich dass sich das schnell ändert. Da dieser Action Film unbedingt auch uns Europäern zugänglich gemacht werden sollte.
RESSURRECTION OF THE LITTLE MATCH GIRL
Südkorea 2002
Regie: Sun-Woo Jang
Dasteller: Eun-kyeong Lim, Hyun-sung Kim, Jyn-Pyo Kim, Sing Jin.
Länge: 125 min.
Kann sich noch jemand an das Märchen „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ erinnern. Genau auf diesen Märchen passiert dieser Film.
Joe ist ein ganz normaler Jugendlicher der sein Geld mit Botenfahrten verdient und in seiner Freizeit gerne Videogames zockt. Er verliebt sich in ein Mädchen das in der Spielhalle arbeitet wo Joe gerne seine Games spielt. Die will aber nichts von ihm wissen.
Als er eines Abends einem armen Mädchen ein Feuerzeug abkauft und die Telefonnummer wählt die auf dem Feuerzeug steht ist er plötzlich in einem Spiel.
Ziel bei dem Spiel ist es das Feuerzeug Mädchen (das ist das Mädchen von der Spielhalle) von gemeinen Mörderbanden zu retten und beschützen. Gewinnen kann nur wer das Herz vom Feuerzeug Mädchen gewinnt. Joe wird auch darüber Informiert dass es durchaus sein kann nie mehr aus dem Spiel raus zu kommen falls er getötet wird oder nicht aufpasst.
Schnell trifft er auf das Feuerzeug Mädchen die natürlich schon von den diversen Banden gejagt wird. Also, da wären zum Beispiel The Old Man der mit Drogen und Organen handelt, dann noch The Boss mit seiner dümmlichen Gang oder Oh Sadness der Boss of the Sadness Gang. Kurz darauf hat er auch den ersten Kontakt mit der lesbischen Lara die der pure Wahnsinn bei diesen Film ist (mehr dazu später).
In einem späteren Level begegnet er auch seinen besten Freund Lee der sich aber als sein Gegenspieler herauskristallisiert. Lee fightet bei diesen Spiel nämlich für das System, die wollen das Feuerzeug Mädchen einfangen und umprogrammieren. Das System hat auch eine Wahnsinns Armee hinter sich so dass es für Joe fast keine Chance gibt. Mahl sehen ob er es schaffen wird.
Also, dieser Film hat mich echt von der Couch geschleudert. Verlaufen die erste 15 Minuten noch relativ unspektakulär geht es danach aber ziemlich zur Sache. Da wird den Martial Arts und Action Fans einiges geboten. Blutige Shoot Outs gibt es auch mehr als genug zu bestaunen, der Bodycount ist bei dem Film auch ziemlich hoch. Ist ja irgendwie klar da ja alles nur ein Spiel ist. Der Soundtrack ist auch ziemlich gelungen da wie bei einem richtigen Videogame fast die ganze Zeit Musik läuft, Klassik, Metal oder Pop es ist fast alles vorhanden.
Schade finde ich nur dass wir Lara nicht öfters bestaunen dürfen, also was die uns hier bietet treibt sicher jeden Eastern Fan die Tränen aus den Augen. Die fährt zum Beispiel mit ihrem Motorrad, springt von diesen, fliegt durch die Gegend, erschießt dabei ein paar Gangster und landet danach wieder sanft auf ihrem Bike. Ein anderes mal riskiert sie ein Tänzchen in einer Disco und mäht während dem Tanz die halbe Belegschaft um. Muss man echt gesehen haben. Aber auch das Little Match Girl richtet das eine oder andere Blutbad an als niemand mehr ihre Feuerzeuge kaufen möchte.
Fazit: Bier und Chips herrichten, Film ein und Hirn ausschalten und die Bilder genießen. Dieser Film ist ein absolutes Muss, auch wenn es sicher wieder einige andere besser wissen.
Kommentar