Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

84 Entertainment fehlerhafte Mediabooks !!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 84 Entertainment fehlerhafte Mediabooks !!!

    Scheinbar hat der Hersteller der Mediabooks von 84 Entert. Technische Probleme, auf einigen
    der Aktuellen Mediabooks soll es zu Starken schlieren/Kratzern gekommen sein.


    [rk]
    Firmensprecher
    Bei der Produktion kann durch die Greifer auch die kratzfeste Folie beschädigt werden, das ist in Einzelfällen möglich.





    Ich bin wieder da

  • #2
    Yo, erstmal generell alle verrückt und die Pferde scheu machen, super. Ich glaube, da fehlen noch 10 Ausrufezeichen in deinem Titel.

    Bei mir ist alles einwandfrei.

    Kommentar


    • #3
      Nun ja, sooo aus der Luft gegriffen ist es seit dem Suspiria MB nicht. Meines sieht aus als währe man darauf Schlittschuh gelaufen. Alle die ich bei Freunden gesehen habe sehen mehr oder weniger genauso aus wie meines. Auch der Versuch auf Börse ein zur Gänze unbeschädigtes Exemplar zu finden blieb erfolglos. Auch aus den Foren ging damals eindeutig hervor das es sich nicht um ein paar wenige Einzelfälle handelt. Sehr schade das man aus dem damaligen Debakel anscheinend nichts gelernt hat. Gut muss man vielleicht auch nicht wenn die Auflage trotzdem weg geht.

      Für mich war es auf jeden Fall auch in Verbindung mit den angebotenen Umtausch hier der sich dann im Sand verlief mit einer der Hauptgründe mich sammlungstechnisch wieder mehr auf UK und US Scheiben zu konzentrieren. Was sich, wenn ich obigen Link folge und von einem Labelsprecher in Bezug auf werkseitige Kratzer lese: "Liebe Freunde, man kann sich seine Mediabooks auch schlecht reden!" auch als absolut richtige Entscheidung entpuppt. Denn bei genau solchen immer wieder auftretenden Aussagen die in die Richtung gehen, gebt uns Euer Geld aber haltet bitte das Maul, könnte ich als Endverbraucher kotzen.

      Befremdlich finde ich auch die Überraschung, was nicht Schlamperei sondern die bösen Greifer der Maschine gemacht haben. Als hätte es nie Kratzer auf einen Suspira MB gegeben !?!?

      Kommentar


      • #4
        naja das suspiria kannst du nicht mit diesen verkratzten mediabooks vergleichen

        suspiria ist anfälliger da platzt die oberflächliche farbe vom silbernen untergrund ab und kleine kratzer wird man wohl immer haben

        die hier auftretenden kratzer bei men of war und manche schrieben auch bei motel hell sind wohl wirklich von ner maschine her und das kann man nachbessern bzw sollte man als hersteller gleich sehen wenn man nach ein paar drucken die cover anschaut

        Kommentar


        • #5
          Was sollen denn das für Greifarme sein, die auf der Oberfläche Kratzer machen? Diese Ausflüchte werden immer abenteurlicher

          Dann muss man halt etwas nachjustieren.

          Kommentar


          • #6
            Was mich auch immer wieder wundert sind Fingerabdrücke auf der Unterseite der Disks das muss
            beim besten willen doch nicht sein (Baumwollhandschuhe).
            Ich bin wieder da

            Kommentar


            • #7
              Ich finde es auch zum kotzen, daß man sich Mediabooks für ca. 30 Euro neu kauft & der Zustand dann letztendlich noch schlechter ist als bei einem Gebrauchtartikel. Bei anderen Herstellern ist es doch auch möglich, daß man einwandfreie Ware bekommt. Hier gibt es nur eine Möglichkeit: Fehlerquelle lokalisieren (egal ob Greifarme oder Zwangsarbeiter) und korrigieren.
              Hier scheint einem entweder der Kunde egal zu sein oder es beschweren sich zu wenig Leute!
              Für so eine Schlampigkeit gibt es für mich keine Ausrede (10 Ausrufezeichen).

              Kommentar


              • #8
                Fingerabdrücke auf den Disks hab ich noch nie auf einer nagelneuen Scheibe bemerkt!
                Wird das nicht alles schon vom Mechanischen gefertigt Also per Maschine und nicht durch personal. Also das fertigen und verpacken ist doch heute nur noch Mechanisch oder?

                Kommentar


                • #9
                  Was ein Rumgekacke hier mal wieder, um ein Label zu diskreditieren. Reicht es nicht allgemein sowas in einem Thread für fehlerhafte Mediabooks zu klären, auch mit konkreten Beispielen und nicht so einen Mist wie "Wäh, Label XYZ, wäh!"? Danke.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Captain Blitz
                    Was ein Rumgekacke hier mal wieder, um ein Label zu diskreditieren. Reicht es nicht allgemein sowas in einem Thread für fehlerhafte Mediabooks zu klären, auch mit konkreten Beispielen und nicht so einen Mist wie "Wäh, Label XYZ, wäh!"? Danke.
                    Bist doch der erste der selber rumheult wenn ihm was nicht passt, also halt mal den ball flach. [emoji6]

                    Kommentar


                    • #11
                      Bei viel Verständnis für einige Punkte, trotzdem: Wie schlecht muss man morgens aufstehen, um direkt so negativ aufeinander los zu ledern? Bleibt bitte bei der Sache und lasst eure persönlichen Kinkerlitzchen außen vor!
                      Zuletzt geändert von TripleH; 26.10.2015, 13:32.


                      - C O L L E C T I O N -

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von MovieCollector
                        Fingerabdrücke auf den Disks hab ich noch nie auf einer nagelneuen Scheibe bemerkt!
                        Wird das nicht alles schon vom Mechanischen gefertigt Also per Maschine und nicht durch personal. Also das fertigen und verpacken ist doch heute nur noch Mechanisch oder?
                        Nein die Scheiben werden bei allen Mediabooks per Hand reingepackt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von TripleH
                          Bei viel Verständnis für einige Punkte, trotzdem: Wie schlecht muss man morgens aufstehen, um direkt so negativ aufeinander los zu ledern? Bleibt bitte bei der Sache und lasst eure persönlichen Kinkerlitzchen außen vor!
                          Das Aufstehen geht noch, aber danach haben wohl einige schlechten Stuhlgang

                          Kommentar


                          • #14
                            ....aber wenn ich mir vorstelle, dass dieser Duckling-Schrott als 7€ Amaray Keep Case in den Regalen vergammeln würde, der Streifen nun in einer 110€ teuren Aufmachung daher kommt, würd ich ausrasten bei irgendwelchen "Spuren"......

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Predator1981
                              ....aber wenn ich mir vorstelle, dass dieser Duckling-Schrott als 7€ Amaray Keep Case in den Regalen vergammeln würde, der Streifen nun in einer 110€ teuren Aufmachung daher kommt, würd ich ausrasten bei irgendwelchen "Spuren"......
                              Wird laut 84 nicht passieren.

                              Original von [rk]
                              Das Produkt kommt komplett aus einem anderen Hause und hat keine Greifspuren. Sonstige Toleranzen sind natürlich immer möglich.

                              Edit: Wir konnten auch inzwischen die Produktion zur Verbesserung anstoßen. Es wird künftig noch mehr auf saubere Arbeit geachtet werden! :super

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎