If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also ich hab noch nie Code 1dvd mit deutschen ton gesehen musst schon extrem suchen weil meist gibst da die film auf dvd wo die bei uns erst im kino laufen, und da wirds nie glück haben ne code 1 dvd mit deutschen ton finden
RC1 sind ja für den amerikanischen Markt,dass ist doch ziehmlich ungerecht,wenn da nur engl. und franz. drauf ist! Amerika ist doch ein Vielvölker-Staat! Dann müßte eigentlich noch dt. und Spanisch drauf.
Und ausserdem ist Deutsch nur ganz knapp gegen englisch als Amtssprache gescheitert!(2-3 Stimmen haben gefehlt)
Meine neusten Blu-ray´s!
1."Dawn of the Dead" Agento Cut CoverB
Original geschrieben von Brazzo RC1 sind ja für den amerikanischen Markt,dass ist doch ziehmlich ungerecht,wenn da nur engl. und franz. drauf ist! Amerika ist doch ein Vielvölker-Staat! Dann müßte eigentlich noch dt. und Spanisch drauf.
Und ausserdem ist Deutsch nur ganz knapp gegen englisch als Amtssprache gescheitert!(2-3 Stimmen haben gefehlt)
Du weißt aber schon, dass die Synchronisation von den Synchronstudios in Berlin und Hamburg gemacht werden und vom hiesigen Verleih bezahlt wird ? Da die Filme meist schon in USA auf DVD sind bevor sie hier im Kino erscheinen, existiert noch gar keine deutsche Synchro von den Filmen.
Außerdem wurde dafür ja RC1 erfunden, damit wir diese DVDs eben nicht schauen können und wir unser Geld ins Kino tragen.
Die französische Synchro ist auch nicht aus Liebe zum Vielvölker-Staat enthalten, sondern einfach weil in Kanada auch französisch gesprochen wird.
Eine US-DVD mit deutschem Ton dürftest du außer von deutschen Produktionen nicht finden.
In England oder Spanien sieht es anders aus. Auch in Australien ist häufig mal eine deutsche Tonspur drauf, da ja z.B. Paramount, MGM o.ä. Labels gern ein und dieselbe DVD in viele Länder verkaufen.
Original geschrieben von schmoove Du weißt aber schon, dass die Synchronisation von den Synchronstudios in Berlin und Hamburg gemacht werden und vom hiesigen Verleih bezahlt wird ? Da die Filme meist schon in USA auf DVD sind bevor sie hier im Kino erscheinen, existiert noch gar keine deutsche Synchro von den Filmen.
Außerdem wurde dafür ja RC1 erfunden, damit wir diese DVDs eben nicht schauen können und wir unser Geld ins Kino tragen.
Die französische Synchro ist auch nicht aus Liebe zum Vielvölker-Staat enthalten, sondern einfach weil in Kanada auch französisch gesprochen wird.
Eine US-DVD mit deutschem Ton dürftest du außer von deutschen Produktionen nicht finden.
In England oder Spanien sieht es anders aus. Auch in Australien ist häufig mal eine deutsche Tonspur drauf, da ja z.B. Paramount, MGM o.ä. Labels gern ein und dieselbe DVD in viele Länder verkaufen.
Super, aber jetzt schau mal z.b. haben sie eine geile "Total Recall" BOX! Würd ich gerne haben - ist aber keine deutsche Tonspur drauf! Was soll das?
1. Der Film ist soo alt das es eine Deutsche Synchro gibt!!
2. Der kommt wohl sicher nicht mehr im Kino!!
3. Wo liegt da jetzt das Problem?!?
Find ich echt schwach, denn Beispiele gibt es genug (Wishmaster Doubel Feature, Total Recall, Predator Special Edition (ich meine NICHT die Deutsche) und und und!
-Nocturnal-
No Good without Evil.
No Love without Hate.
No Innocence without Lust.
I am Darkness.
Original geschrieben von Nocturnal - ist aber keine deutsche Tonspur drauf! Was soll das?
1. Der Film ist soo alt das es eine Deutsche Synchro gibt!!
Da stimme ich dir allerdings 101%ig zu !
Das kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen.
Die Special Edition von Conan ist auch so ein Fall.
In Deutschland gibt es gar keine Special Edition. Nur die normale Version ohne Extras. Dafür im 5.1 Sound.
Die Amis haben die Special Edtion mit mehr Filmlänge, massig Extras, dafür aber nur englishen Mono-Ton.
Die Spanier haben dieselbe Special Edition, dafür lustiger Weise aber einen 5.1 englischen Ton.
Das ist schon seltsam. Aber die Politik der Labels ist halt manchmal undurchschaubar.
Paramount und Colombia Tri Star haben bei älteren Filmen meist den deutschen Ton drauf. Aber meist auch nur auf den RC2...
Warner kannst du eh verlatten.... a--
tja und sonst, müssen wir es wohl so hinnehmen.
Kommentar