If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Über die Bild Qualität der DVD kann ich dir (noch) nichts sagen.
Aber hier ist die Inhalts Angabe der Filme.
A BETTER TOMORROW
Die Gangster Mark (Chow Yun Fat) und Ho (Ti Lung) sind Partner in einem Geldfälschersyndikat. Doch Ho hat ein Problem - sein Bruder Kit (Leslie Cheung) ist aufrechter Polizist. Durch seine Bruderliebe geplagt, will Ho mit Marks Hilfe aussteigen - doch es kommt anders. Ho landet im Gefängnis, Mark wird verkrüppelt, Ho und Kit's Vater ermordet. Als Ho aus dem Knast kommt, müssen sich Mark, Kit und Ho ihrem Schicksal in einem bleihaftigen Showdown stellen... (16:9 Widescreen, DD5.1 EX)
A BETTER TOMORROW II
Ho kommt auf Bewährung raus, nachdem Kit ihm den Vorschlag unterbreitet, Gangsterboss Lung (Dean Shek) zur Strecke zu bringen. Doch Lung ist unschuldig und selbst ein Opfer seiner Umgebenen. Als er nach New York flieht, lernt er Marks Zwillingsbruder Ken (Chow Yun Fat) kennen. Gemeinsam gehen sie gegen die Gangster vor...(16:9 Widescreen, DD 5.1 EX)
A BETTER TOMORROW III-LOVE AND DEATH IN SAIGON
Beim Ende des Vietnamkriegs hilft der junge Mark seiner Familie aus Vietnam auszuwandern. Als er in Konflikt mit einer militanten Bande wegen der hübschen Verbrecherin Chow (Anita Mui) verstrickt wird, wird sein Onkel ermordet. Mark sinnt auf Rache... (Widescreen, DS)
Hab sie mir im Sonderangebot bei moviehouse in der Schweiz gekauft. Hab bei der Inhaltsangabe gesehen, dass bei Teil 3 der schluss des Textes abgeschnitten ist.
Is beim 3ten Teil e nicht wichtig. Der ist ohnehin absolut grottig.
Kein Blut, blöde Dialoge, und eine unsymphatische Darstellerin.
Die Qualität der Box ist nicht berauschend aber für den Preis perfekt.
Beim 1ten Teil ist es bei mir so das beim Finale die UT plötzlich hängenbleiben.
Man sieht dann bis zum Schluss nur noch "Komm mit" als UT.
Kommentar