UNIVERSAL PICTURES ÖFFNET DIE TV-SCHATZKISTE
Hamburg, 25. Februar 2003 - Universal Pictures Germany wird dieses Jahr seine TV-Schatzkiste öffnen und einige Kronjuwelen im TV-Serien Bereich erstmals auf DVD veröffentlichen. In Planung stehen sowohl neue TV-Produktionen, als auch zahlreiche Klassiker, die insbesondere in den 70er und 80er Jahren Millionen von Zuschauern weltweit vor die Flimmerkiste gezogen haben.
Bereits ab dem zweiten Quartal 2003 werden Serien jüngeren Datums wie „Law & Order“, „Ausgerechnet Alaska“, und „Chaos City“ veröffentlicht. Hinzu kommen absolute Nostalgie-Serien, die insbesondere die Fans der 70er und 80er TV-Highlights begeistern werden: Einem Wieder- und Wiedersehen auf DVD mit Tom Selleck in „Magnum P.I.“, mit David Hasselhoff in „Knight Rider“ und dem Duo Don Johnson und Phillip Michael Thomas in „Miami Vice“ steht nichts mehr im Wege. Auch Peter Falk als Inspektor Columbo und Telly Savalas‘ „Einsatz in Manhattan“ stehen auf dem DVD-Veröffentlichungsplan des Hamburger Majors.
Die mit „Attila der Hunne“ im November 2002 erfolgreich gestartete DVD Vermarktung von Event-Movies der Marke USA Networks wird in 2003 mit Top-Produktionen wie u.a. Clive Barkers „Saint Sinner“, Sean S. Cunningham’s („Freitag der 13“.) „Terminal Invasion“ oder „Control Factor“ mit Elisabeth Berkeley („Show Girls“) fortgesetzt.
Universal Pictures verspricht sich von der sukzessiven Auswertung des TV-Katalogs und neuer TV-Produktionen, innerhalb kürzester Zeit auch in diesem Produktsegment zu den Top-Anbietern im deutschsprachigen Raum zu gehören. Wie sich bereits bei den TV-Serien Veröffentlichungen anderer Anbieter gezeigt hat, hat dieses Genre auf DVD großes Marktpotential. Zum einen haben Fans von TV-Serien, die nicht mehr in Deutschland ausgestrahlt werden, die Möglichkeit, ihre Lieblingsserie jederzeit in bester Bild- und Tonqualität zu erleben, zum anderen bietet das Medium DVD in vielen Fällen ein Fan-Bonus an, z.B. durch Bereitstellung zusätzlicher Features oder noch nie gesendeter Episoden.
Die einzige und wohl wichtigste Frage die sich mir nun stellt ist:
Bekommen wir komplette Staffeln oder nur Best of DVDs?
Hamburg, 25. Februar 2003 - Universal Pictures Germany wird dieses Jahr seine TV-Schatzkiste öffnen und einige Kronjuwelen im TV-Serien Bereich erstmals auf DVD veröffentlichen. In Planung stehen sowohl neue TV-Produktionen, als auch zahlreiche Klassiker, die insbesondere in den 70er und 80er Jahren Millionen von Zuschauern weltweit vor die Flimmerkiste gezogen haben.
Bereits ab dem zweiten Quartal 2003 werden Serien jüngeren Datums wie „Law & Order“, „Ausgerechnet Alaska“, und „Chaos City“ veröffentlicht. Hinzu kommen absolute Nostalgie-Serien, die insbesondere die Fans der 70er und 80er TV-Highlights begeistern werden: Einem Wieder- und Wiedersehen auf DVD mit Tom Selleck in „Magnum P.I.“, mit David Hasselhoff in „Knight Rider“ und dem Duo Don Johnson und Phillip Michael Thomas in „Miami Vice“ steht nichts mehr im Wege. Auch Peter Falk als Inspektor Columbo und Telly Savalas‘ „Einsatz in Manhattan“ stehen auf dem DVD-Veröffentlichungsplan des Hamburger Majors.
Die mit „Attila der Hunne“ im November 2002 erfolgreich gestartete DVD Vermarktung von Event-Movies der Marke USA Networks wird in 2003 mit Top-Produktionen wie u.a. Clive Barkers „Saint Sinner“, Sean S. Cunningham’s („Freitag der 13“.) „Terminal Invasion“ oder „Control Factor“ mit Elisabeth Berkeley („Show Girls“) fortgesetzt.
Universal Pictures verspricht sich von der sukzessiven Auswertung des TV-Katalogs und neuer TV-Produktionen, innerhalb kürzester Zeit auch in diesem Produktsegment zu den Top-Anbietern im deutschsprachigen Raum zu gehören. Wie sich bereits bei den TV-Serien Veröffentlichungen anderer Anbieter gezeigt hat, hat dieses Genre auf DVD großes Marktpotential. Zum einen haben Fans von TV-Serien, die nicht mehr in Deutschland ausgestrahlt werden, die Möglichkeit, ihre Lieblingsserie jederzeit in bester Bild- und Tonqualität zu erleben, zum anderen bietet das Medium DVD in vielen Fällen ein Fan-Bonus an, z.B. durch Bereitstellung zusätzlicher Features oder noch nie gesendeter Episoden.
Die einzige und wohl wichtigste Frage die sich mir nun stellt ist:
Bekommen wir komplette Staffeln oder nur Best of DVDs?
Kommentar