Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jack The Ripper
Einklappen
X
-
Ob man wirklich soschnell einen Käufer findet
Apropo gebraucht! Weiss wer was wann die nächste Filmbörse in München ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von DerTotmacher
@vkl
28,-€ ist hart an der Grenze. Falls er Dir nicht gefällt wirst Du ihn mit einem minimalen Verlust jedoch wieder verkaufen können, da der Film ja keinen unbekannten Titel trägtund somit auch für andere interessant sein dürfte. Ich bin mir ziemlich sicher, das wenn ich meine DVD für 20,-€ verkaufen wollte, kurzfristig einen Käufer finden würde. Dann hätte mich der Spaß 5,-€ (Dich 8,-€) gekostet. Das sollte es Wert gewesen sein, oder
?
Es grüßt,
Der Totmacher
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von DerTotmacher
@vkl
28,-€ ist hart an der Grenze. Falls er Dir nicht gefällt wirst Du ihn mit einem minimalen Verlust jedoch wieder verkaufen können, da der Film ja keinen unbekannten Titel trägtund somit auch für andere interessant sein dürfte. Ich bin mir ziemlich sicher, das wenn ich meine DVD für 20,-€ verkaufen wollte, kurzfristig einen Käufer finden würde. Dann hätte mich der Spaß 5,-€ (Dich 8,-€) gekostet. Das sollte es Wert gewesen sein, oder
?
Es grüßt,
Der Totmacher
Einen Kommentar schreiben:
-
@vkl
28,-€ ist hart an der Grenze. Falls er Dir nicht gefällt wirst Du ihn mit einem minimalen Verlust jedoch wieder verkaufen können, da der Film ja keinen unbekannten Titel trägtund somit auch für andere interessant sein dürfte. Ich bin mir ziemlich sicher, das wenn ich meine DVD für 20,-€ verkaufen wollte, kurzfristig einen Käufer finden würde. Dann hätte mich der Spaß 5,-€ (Dich 8,-€) gekostet. Das sollte es Wert gewesen sein, oder
?
Es grüßt,
Der Totmacher
Einen Kommentar schreiben:
-
Fand ihn schon recht spannend!! Er ist gut aufgebaut.Nur ganz zum Schluss einweig durchsichtig.Aber das Ende mit den Münzen kommt sehr gut!!
Einen Kommentar schreiben:
-
hmm, ich glaub kaum dass ich sie für 25 bekomme. Es gab die Scheibe mal in einem laden in tirol für 28 oder so. mal sehen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi!
Ich bin im Besitz der VIP-Scheibe von Jack the Ripper. In Sachen Bild- und Tonqualität ist dies die absolute Referenzscheibe, im Low-Budget-Filmbereich. So eine Qualität kenne ich von keinem anderen Independentstreifen. Auch ist das Bonusmaterial sehr gut. Es gibt unteranderem eine Doku über die Restauration und deren möglichkeiten von altem Filmmaterial. Wirklich sehr interessant. Weiterhin ein Interview mit Erwin C. Dietrich wo auch über die Probleme mit der FSK gesprochen wird. Ist ganz witzig.
Zum Film selbst. Ist natürlich Geschmackssache. Es gibt 2-3 Goreszenen, welche nicht unbedingt sehr gut umgesetzt wurden. Ich persönlich finde den Streifen zwar kein Meilenstein, jedoch hat er mich ganz gut Unterhalten. Für mich wäre diese DVD alleine wegen dem sehr guten Bonusmaterial interessant. Ich hatte damals (ist schon ein paar Monate her) 25,-€ dafür gezahlt und die ist diese qalitative Top-DVD absolut Wert.
Es grüßt,
Der Totmacher
P.S. Wen es interessiert (Franco-Fans?). Am 30.10.02 erscheint Liebesbriefe einer Portugiesichen Nonne, ebenfalls in Topquali, ebenfalls von VIP.
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: Re: jack the ripper
Original geschrieben von Metaldidi
JA!!!
Werd nach der Scheibe Ausschau halten
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: jack the ripper
Original geschrieben von vkl
gibts da blut auch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von vkl
Hier mal zwei Kurzkommentare zweier ofdb user, klingt gar net schlecht!
1) Ein Kommentar von Gekröse
Ich habe nicht sehr viel Vertrauen in die Filmindustrie meines Landes (Schweiz), schon gar nicht wenn es um Splatter geht. Doch hier war ich angenehm überrascht. Ein herziges kleines Filmchen mit genau der richtigen Dosis an Perversion und Gore und einem tollen Klaus Kinski.
Spannung empfand ich jedoch keine, dafür ist die ganze
Sache zu simpel angelegt (Jack the Ripper geht in Bordelle und killt Prostituirte). An der Atmosphäre ist nichts auszusetzen, das viktorianische London mit seinen nebligen Gassen ist gut umgesetzt, obwohl der Film in
Zürich gedreht wurde.
Den Film gibt es als wunderbar restaurierte Special-Edition auf DVD mit teilweise interessantem Werbe-Bonusmaterial.
Den Kinotrailer auf der DVD sollte man lieber erst nach dem Film schauen, da er alle Splatterszenen vorweg nimmt und so die Neugier ein bisschen verdirbt.
2) Ein Kommentar von Dennis O.
Spannend inszeniert und mit einem starken Klaus Kinski ideal besetzt, ist "Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London" der beste Film des Spaniers Jess Franco. Auch wenn die Geschichte zum Ende hin etwas abflacht, entschädigt der Rest des Films mit atmosphärischen Bildern und einigen happigen Splatterszenen. Glücklicherweise war Franco diesmal auch technisch voll auf der Höhe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese DVD steht auf meiner Einkaufsliste mit oben
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier mal zwei Kurzkommentare zweier ofdb user, klingt gar net schlecht!
1) Ein Kommentar von Gekröse
Ich habe nicht sehr viel Vertrauen in die Filmindustrie meines Landes (Schweiz), schon gar nicht wenn es um Splatter geht. Doch hier war ich angenehm überrascht. Ein herziges kleines Filmchen mit genau der richtigen Dosis an Perversion und Gore und einem tollen Klaus Kinski.
Spannung empfand ich jedoch keine, dafür ist die ganze
Sache zu simpel angelegt (Jack the Ripper geht in Bordelle und killt Prostituirte). An der Atmosphäre ist nichts auszusetzen, das viktorianische London mit seinen nebligen Gassen ist gut umgesetzt, obwohl der Film in
Zürich gedreht wurde.
Den Film gibt es als wunderbar restaurierte Special-Edition auf DVD mit teilweise interessantem Werbe-Bonusmaterial.
Den Kinotrailer auf der DVD sollte man lieber erst nach dem Film schauen, da er alle Splatterszenen vorweg nimmt und so die Neugier ein bisschen verdirbt.
2) Ein Kommentar von Dennis O.
Spannend inszeniert und mit einem starken Klaus Kinski ideal besetzt, ist "Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London" der beste Film des Spaniers Jess Franco. Auch wenn die Geschichte zum Ende hin etwas abflacht, entschädigt der Rest des Films mit atmosphärischen Bildern und einigen happigen Splatterszenen. Glücklicherweise war Franco diesmal auch technisch voll auf der Höhe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von NewYorkRipper
@vkl, wenn ich ihn zu sehen bekomme, sag ich bescheid ob er sich lohnt oder nicht, im großen und ganzen scheint unser Filmgeschmack ja auf einer Wellenlänge zu liegen - Lucio Fulci R.I.P
Also Termine von VÖs sagen echt nix über die Qualität des Films aus, soviele filmischen Schätze schlummern noch in den Archiven.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Metaldidi
wenn der Film gut und ein Klassiker wäre, wär der schon lange veröffendlicht worden!!!
@vkl, wenn ich ihn zu sehen bekomme, sag ich bescheid ob er sich lohnt oder nicht, im großen und ganzen scheint unser Filmgeschmack ja auf einer Wellenlänge zu liegen - Lucio Fulci R.I.P
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: