Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leprechaun 3 - Tödliches Spiel in Las Vegas auf Blu-Ray

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leprechaun 3 - Tödliches Spiel in Las Vegas auf Blu-Ray

    Liebe Filmfreunde,

    am 27.10. erscheint die Leprechaun 3
    in 3 limitierten und nummerierten Mediabooks.

    Cover voraussichtlich limitiert auf A 444- B 333 - C 222

    hier bestellbar:


    Inhalt:
    In den Trümmern eines Pfandhauses in Las Vegas findet Scott McCoy ein seltenes Goldstück. Der junge Student stellt fest, dass die Münze Glück bringt - und das im Spielerparadies Las Vegas..

    Noch weiß Scott nicht, dass der Glücksbringer das fehlende Stück aus dem Schatz des Leprechaun ist. Und der widerliche Zwerg ist zu allem bereit, um sein Gold zurück zubekommen. Er tötet von Mal zu Mal grausamer. Allmählich bemerkt Scott, dass die Münze nicht nur Glück bringt. Eigenartige Verwandlungen gehen in ihm vor..


    Originaltitel: Leprechaun 3
    NSM auf FACEBOOK findet Ihr HIER auch auf Instagram unter: nsm.records

    www.nsm.at

    16/07 Mediabook
    Planet des Schreckens, Woods, Powerplay, Hidden Agenda
    30/07 Amaray: in der Stille der Nacht, Satanic, WuJi
    27/08 Mediabook
    Leprechaun 1, In den Krallen des Hexenjägers, Exterminator 1, Exterminator 2
    in Cold Blood, Ultimate Weapon, Todeskandidaten 2
    24/09 Mediabook
    Brüll den Teufel an, Dorian, Get Carter, Rape Squad

    #2
    Warum bekommt es NSM eigentlich nie hin einheitliche Spines zu erstellen? Cover A hätte zu Cover B von Teil 2 so gut passen können. Leider eine andere Schriftart Das sieht sehr unschön aus im Regal.... Jetzt muss ich meine Bestellung von Teil 2 stornieren und Cover C von allen Teilen bestellen, weil es nur da bei allen 3 Teilen einen einheitlichen Spine gibt....

    Kommentar


      #3
      Cover A war schon immer lahm, daher wirds hier Cover B werden.
      Wer hat denn das gezeichnet?

      Kommentar


        #4
        sieht nicht wirklich gezeichnet aus ist halt das normale US poster des films

        Kommentar


          #5
          also ich fand Cover A schon immer cool
          alleine schon wegen dem warum auch immer vorhandenen Bezug zu diesem Cover
          Wir stehen für Euer Recht, Filme in der längsten möglichen Fassung zu sehen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
            also ich fand Cover A schon immer cool
            alleine schon wegen dem warum auch immer vorhandenen Bezug zu diesem Cover

            Klassisch halt.
            Seit dem 10.05.18 im Dtm Forum Offline.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
              die Schriftart wieder ist, wie schon bei Leprechaun wo Mun1n unzufrieden ist, die vom Covermotiv.
              das ist meiner Meinung nach auch immer die einzig richtige Schriftart, aber zugegeben, da gibts sicher mehr als eine Meinung
              @Tiger: vergleiche mal dieses alte DVD Frontcover mit dem NSM Frontcover. Hier stimmte die Schriftart noch. Hätte man dieselbe Schriftart bei dem NSM Mediabook genommen, würde die folglich dann auch auf dem Spine stimmen. Und sie wäre einheitlich zu Leprechaun 2 Cover B. Warum man das nicht so gemacht hat, verstehe ich wirklich nicht... Es sieht doch nichts scheußlicher im Regal aus als Mediabooks, die zu einer Reihe gehören aber eine unterschiedliche Spine-Gestaltung haben. Bei Halloween hat es doch auch geklappt (Bis auf Teil 8). Warum geht das jetzt nicht mehr? Ich denke, wenn man eine Filmreihe anbietet, sollte man jedem Käufer in Gestaltung abweichender Spines die Möglichkeit geben, bei Veröffentlichungen, die die Reihe ergänzen, ein Cover anzubieten, dass vom Spine her zu den restlichen Veröffentlichungen passt. Wenn man darauf keinen Wert legt, kann man ja immer noch zu einem anderen Cover greifen. Aber ich denke schon, dass die Möglichkeit bestehen sollte seine Reihe einheitlich zu ergänzen.

              Ich hoffe jedenfalls dass sich NSM meine Kritik zu Herzen nimmt...


              Kommentar


                #8
                Zitat von Mun1n Beitrag anzeigen
                @Tiger: vergleiche mal dieses alte DVD Frontcover mit dem NSM Frontcover. Hier stimmte die Schriftart noch.
                Eher andersrum. Bei NSM ist die Schriftart wieder korrekt. Bei dem DVD-Cover handelt es sich um ganz normale Standard-Schrift (Arial?).



                Zitat von Mun1n Beitrag anzeigen
                Es sieht doch nichts scheußlicher im Regal aus als Mediabooks, die zu einer Reihe gehören aber eine unterschiedliche Spine-Gestaltung haben.
                Ja, das ist wirklich schrecklich...zum Glück hat die Welt sonst keine Sorgen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chop-Top Beitrag anzeigen
                  Eher andersrum. Bei NSM ist die Schriftart wieder korrekt. Bei dem DVD-Cover handelt es sich um ganz normale Standard-Schrift (Arial?).
                  ich stimme Dir mal uneingeschränkt zu :)
                  Wir stehen für Euer Recht, Filme in der längsten möglichen Fassung zu sehen!

                  Kommentar


                    #10
                    ist wohl gemeint leprechaun 3 cover A passt nicht mit leprechaun 2 cover B (mit dem gelben titel zusammen) von der schriftart her

                    bei den universum dvds haben beide schriftarten von 2 und 3 zusammengepasst

                    aber von den nsm fassungen passt halt jetzt 2 A mit 3 A besser zusammen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Zerberus2002 Beitrag anzeigen
                      ist wohl gemeint leprechaun 3 cover A passt nicht mit leprechaun 2 cover B (mit dem gelben titel zusammen) von der schriftart her

                      bei den universum dvds haben beide schriftarten von 2 und 3 zusammengepasst

                      aber von den nsm fassungen passt halt jetzt 2 A mit 3 A besser zusammen

                      Richtig. Teil 3 Cover A (und bedingt B (bunter Spine) passen jetzt zu Teil 2 Cover A. Teil 2 Cover B passt jetzt zu keinem anderen Teil. und Teil 4 Cover A passt nur bedingt zu Teil 2 Cover A und Teil 3 Cover A, wieder wegen dem bunten Spine. Einzig und allein Cover C aller 3 Teile passen zusammen. Mir persönlich gefallen die alten Universum Cover am Besten. Ich hätte es richtig klasse gefunden Teil 2 mit dem gelben Titel, Teil 3 mit dem roten und Teil 4 in derselben Gestaltung mit einem beispielsweise grünem Schriftzug zu haben. Mag der auch noch so "einfach" von der Schriftart sein. Und ich kann jetzt schon darauf wetten, dass Teil 1, sofern er von NSM kommt, wieder zu keinem der anderen Cover passt...

                      Ich hatte mir von Teil 2 Cover B bestellt gehabt, weil ich in der Annahme war, dass für die anderen Teile, mindestens jedoch für Teil 3 ebenfalls diese Schriftart verwendet wird. Glücklicherweise war X-Tro mit in der Bestellung enthalten und sie wurde noch nicht ausgeliefert. Somit konnte ich die Bestellung noch stornieren und bin nicht auf einem Cover sitzen geblieben, dass ich nicht ergänzen kann.

                      @Chop-Top: Ja, vielleicht sind das Probleme, die die Welt nicht braucht. Wenn ich mir aber, im Gegensatz zu dir (!), diese Luxusprodukte kaufe, dann kann ich auch ein Mindestmaß an Qualität und eine einheitliche Gestaltung verlangen. Die Mediabooks zielen ja auf eine Käuferschicht ab, die aus Leuten wie mir bestehen, und nicht aus Leuten, die, wie du, auf eine Grabbeltisch Auflage für 3,99 in einer Amaray warten, weswegen ich das nicht ganz nachvollziehen kann warum du hier jetzt den Blitz machen musst.

                      Wenn NSM die Schriftart übrigens "korrigiert" hat. Warum hat sie es dann nicht auch bei Teil 2 Cover B gemacht? Ist das Cover jetzt fehlerhaft?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Mun1n Beitrag anzeigen
                        ...und eine einheitliche Gestaltung verlangen.
                        Lachhaft!
                        Verlangen kann man viel, aber entscheiden tun das andere, in dem Fall das Label.
                        Du als möglicher Kunde kannst dafür entscheiden, ob du das Produkt so akzeptierst und erwirbst, oder es links liegen lässt.

                        Kommentar


                          #13
                          Langsam wirds lächerlich hier...

                          Kommentar


                            #14
                            ich verstehe schon langsam was er will.
                            und es wäre sicher ein Weg alle Schriftarten gleich zu machen
                            aber die Spinefarbe hängt eben vom Covermotiv ab und das Covermotiv wieder davon was zur Verfügung steht.
                            ich persönliche bevorzuge die Motivschriftart am Spine.
                            aber wie man sieht gibt es da unterschiedliche Meinungen
                            Wir stehen für Euer Recht, Filme in der längsten möglichen Fassung zu sehen!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Pater Thomas Beitrag anzeigen
                              Langsam wirds lächerlich hier...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X