Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ECC#31 Christina - Das Grauen von Schloß Montserrat / Spezial Edition / Blu-ray

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ECC#31 Christina - Das Grauen von Schloß Montserrat / Spezial Edition / Blu-ray

    Dieser surreal erotische und verstörende Film war in seiner Originalfassung (1971) schon immer mit mein Franco-Liebling. Daher ist er jetzt für die ECC fällig. Es ist eine Menge Bonus dazu gekommen. Besonders möchte ich auf den Audiokommentar von Pelle Felsch und Christian Kessler hinweisen. Die "Jean Rollin"-Version von 1980 finde ich extrem schlecht und habe sie nur der Vollständigkeit halber mit auf die Edition gepackt.
    Obendrein habe ich mich für eine extrem kleine Auflage pro Cover entschieden.

    CHRISTINA – DAS GRAUEN VON SCHLOSS MONTSERRAT

    Eurocult-Collection #31

    Cover A Christina Princesse de l`érotisme
    Limitiert und durchnummeriert auf 222 Exemplare

    Cover B Eine Jungfrau in den Krallen von Zombies
    Limitiert und durchnummeriert auf 222 Exemplare

    Cover C Eine Jungfrau in den Krallen von Zombies
    Limitiert und durchnummeriert auf 222 Exemplare

    Cover D Das Grauen von Schloss Montserrat
    Limitiert und durchnummeriert auf 222 Exemplare

    Mediabook (BD+DVD)

    Das Schloss Montserrat gilt als unbewohnt, die Bewohner sollen allesamt verstorben sein. Dennoch hat die junge Christina eine Einladung zur Testamentseröffnung ihres verstorbenen Vaters empfangen. Auf dem Schloss wird sie dann auch von ihrem vermeintlichen Onkel Howard und anderen Verwandten empfangen. Als Christina dann sonderbar alptraumhafte Ereignisse durchlebt und ihr der Geist ihres Vaters erscheint, dämmert es ihr, dass es auf dem Schloss nicht mit rechten Dingen zugeht.

    - Erstmalig Originalversion von 1971 „Das Grauen von Schloss Montserrat“ (Christina princesse de l`érotisme) von Jess Franco (80 Minuten).
    - nachgedrehte Bonusszene (Orgie) von Pierre Quérut für die italienische Kinoauswertung „I Desideri erotici di Christine“ von 1978 (in Deutschland bislang unveröffentlicht).
    - Neue Version von 1980 „Eine Jungfraue in den Krallen von Zombies“ inklusive der später gedrehten Szenen von Jean Rollin (ca. 90 Minuten). Diese Fassung ist nicht zu empfehlen, wird aber der Vollständigkeit halber mit auf diese Edition gepackt.
    - Audiokommentar von Pelle Felsch und Christian Kessler, der wirklich keine Wünsche offen lässt und den Zuhörer verstört, amüsiert und informiert zurücklässt.
    - Deutscher Trailer, VHS-Trailer, französischer Trailer.
    - Filmanalyse (HD-Film) von Christoph. N. Kellerbach
    - Entferne Szene, die von Jess Franco gedreht wurde, es aber nicht in die Originalversion geschafft hat.
    - Alter deutscher Filmanfang.
    - Fassungsanalyse (HD-Film) von Christoph N. Kellerbach.
    - animierte Film- und Fassungsanalyse von Christoph N. Kellerbach
    - ein kostenloser Bonusfilm von Jess Franco auf beiligeneder DVD.
    - 16 Seiten Booklet mit Texten von Christoph N. Kellerbach mit den unglaublichen Beiträgen „Ein Regisseur in den Krallen von Ideen – Die vielen Visionen des Jess Franco“, „Der Soundtrack in den Krallen von Alternativen – Die austauschbare Seele“, „Das Kino in den Krallen der Träume – Eine psychologische & spirituelle Deutung“, und „Jess Franco in den Krallen des Lebens – Eine persönliche Perspektive“,

    Laufzeit: 80+90 Minuten
    Format: 1..66:1 / 24fps / 1080p
    BD50

    April 2017
    Angehängte Dateien

    #2
    Christina princesse de l`érotisme mit 80 Minuten ist die schönste Fassung wie ich finde.

    Kommentar


      #3
      Franco geht immer! Super!
      http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

      Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon

      Kommentar


        #4
        Mit abstand der beste Film von Jess Franco

        Hab noch die alte X Rated Hartbox und die VHS aus den 80ern.
        Werde natürlich auch zum Blu Ray Mediabook greifen.
        Gehört einfach in die Sammlung

        Kommentar


          #5
          Zitat von Berger87 Beitrag anzeigen
          Mit abstand der beste Film von Jess Franco

          Hab noch die alte X Rated Hartbox und die VHS aus den 80ern.
          Werde natürlich auch zum Blu Ray Mediabook greifen.
          Gehört einfach in die Sammlung
          Hast du tatsächlich schon alle Franco Filme gesehen, auch die vielen in Deutschland nicht veröffentlichten?
          http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

          Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon

          Kommentar


            #6
            Nein das nicht, so ein großer Franco Fan bin ich auch wieder nicht.
            Und nicht jeder von ihm ist unbedingt sehenswert, aber der hier ist schon seit jahren ein ganz großer Favorit für mich

            Kommentar


              #7
              Ok,war nur überrascht dass du den als besten Franco überhaupt betitelt hast wo er doch so viele tolle Filme gemacht hat;-)
              http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

              Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon

              Kommentar


                #8
                Ja das stimmt natürlich, gibt auch noch andere gute Franco Filme

                Kommentar


                  #9
                  Ab 10. April




                  http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=64400 (Cover A)






                  http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=64401 (Cover B)






                  http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=64402 (Cover C)





                  http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=64403 (Cover D)

                  Kommentar


                    #10
                    Lt. Cover, DTM Shop Info, lt. ofdb Eintrag keine UT zum Franz. Ton. Schade und Grund genug für mich die US Blu zu kaufen (hat auch beide Fassungen und hat englische UT zum Franz. Ton).
                    http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

                    Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon

                    Kommentar


                      #11


                      Wenn dir O-Ton und englische UT wichtiger sind, kannst du doch generell die deutschen VÖ liegen lassen.

                      Kommentar


                        #12
                        So einfach ist das nicht. Viele Fassungen haben ja O-Ton und dt. UT an Bord. Da kann ich gut dt. Fassungen kaufen Es gibt aber auch dt. DVD die z.B. Japanischen Ton haben ohne dt. Ut. Was bringt das? Nichts.

                        Ausserdem sehe ich gewisse Filme, welche ich seit Kindheitstagen kenne (und nur in Deutsch kenne), gerne auch weiterhin in Deutsch an. Alte Filme so oder so gerne da dort die dt. Synchro noch gut waren (Speziell Italo Filme).

                        Den Franco würde ich aber in Franz. bevorzugen und da geht ohne UT nichts.

                        Daher kannst du dein Schubladendenken gerne zu Hause lassen.
                        http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

                        Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MPAA Beitrag anzeigen
                          So einfach ist das nicht. Viele Fassungen haben ja O-Ton und dt. UT an Bord. Da kann ich gut dt. Fassungen kaufen Es gibt aber auch dt. DVD die z.B. Japanischen Ton haben ohne dt. Ut. Was bringt das? Nichts.

                          Ausserdem sehe ich gewisse Filme, welche ich seit Kindheitstagen kenne (und nur in Deutsch kenne), gerne auch weiterhin in Deutsch an. Alte Filme so oder so gerne da dort die dt. Synchro noch gut waren (Speziell Italo Filme).

                          Den Franco würde ich aber in Franz. bevorzugen und da geht ohne UT nichts.

                          Daher kannst du dein Schubladendenken gerne zu Hause lassen.

                          geht mir bis heute nicht in den kopf wie man einen film wenns eine synchro in muttersprache gibt (nur weil sie vielleicht nicht gut ist)

                          trotzdem lieber in o-ton schauen will obwohl man den nicht versteht

                          englisch könnt ich schauen käme auch ohne UT klar aber würd ich trotzdem freiweilig nie machen wenns eine synchro gibt

                          aber alles andere französisch, italiensch, japanisch etc. da brauch ich auch mindestens englische untertitel und selbst das ist meines empfindens nach schon fast ne tortur dieses rumgequäke anhören und mitlesen zu müssen
                          Zuletzt geändert von Zerberus2002; 01.03.2017, 10:03.

                          Kommentar


                            #14
                            aber alles andere französisch, italiensch, japanisch etc. da brauch ich auch mindestens englische untertitel und selbst das ist meines empfindens nach schon fast ne tortur dieses rumgequäke anhören und mitlesen zu müssen
                            Armselige und intoleramte Ansicht. Wenn ich nur Filme in Deutsch schauen würde könnte ich sicher die Hälfte meiner Sammlung entsorgen. ihr verpasst mit der Einstellung viele tolle Filme, die es nie in Deutsch geben wird (vor allem HK und Taiwan Filme).
                            http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

                            Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MPAA Beitrag anzeigen
                              ihr verpasst mit der Einstellung viele tolle Filme, die es nie in Deutsch geben wird (vor allem HK und Taiwan Filme).
                              Und Japan Filme. Good Post!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X