Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ray Harryhausen Effects Collection

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ray Harryhausen Effects Collection

    Explosive Media hat im Dezember letzten Jahres diese neue Reihe auf BD gestartet, in der nächsten Monat bereits der vierte Titel veröffentlicht wird.
    Die Veröffentlichungen kommen im Keep Case(mit Wendecover), die in einem hübschen Schuber stecken.



    Kassim, der Bruder seiner Verlobten Farah (Jane Seymour), ist von der bösen Zauberin Zenobia (Margaret Whiting) in einen Pavian verwandelt worden und bevor Sindbad den Zauber brechen kann, muss er gegen den Minoton kämpfen, eine zum Leben erweckte Bronzestatue, die Zenobias Befehlen gehorcht. Der weise Eremit Menathius weist Sindbad und Farah den Weg ins Eismeer, wo sie einen Schrein vorfinden sollen, der die Macht hat, Kassim wieder zurück zu verwandeln.



    Originaltitel: Sinbad and the Eye of the Tiger








    In einer Hexenküche unheimlicher Gefahren versuchen sieben Schiffbrüchige auf einer einsamen Insel zu überleben. All ihre Hoffnungen auf eine baldige Rettung werden zunichte gemacht, als ein Piratenschiff auftaucht und die Inselbewohner unter Feuer nimmt. Die Lage scheint hoffnungslos. Da wird das Piratenschiff plötzlich von einer gewaltigen Explosion erschüttert und versinkt mit seiner Besatzung. Unter Anleitung von Kapitän Nemo versuchen die Überlebenden das Piratenschiff zu heben. Aber Eile ist geboten, denn der Inselvulkan kann jeden Moment ausbrechen.



    Originaltitel: Mysterious Island








    Als der erste amerikanische Astronaut auf dem Mond landet und zu einer Exkursion startet, starrt er plötzlich wie gebannt auf eine britische Flagge und einem Manuskript aus dem Jahr 1899. Nach seiner Rückkehr beginnt eine fieberhafte Suche nach den Hintergründen dieser unglaublichen Weltraumexpedition am Ende des letzten Jahrhunderts. Und tatsächlich spüren Journalisten einen alten Engländer auf und was dieser zu erzählen hat, übersteigt die menschliche Phantasie…



    Originaltitel: First men in the moon







    Gulliver (Kerwin Mathews), jung und mutig und immer auf der Suche nach Abenteuern, strandet nach einem schweren Sturm an der Küste von Lilliput. Er freundet sich mit den nur wenige Zentimeter kleinen Menschen an und hilft ihnen, die übermächtigen Feinde zu vernichten. Seine nächste Reise verschlägt ihn nach Brobdingnag, wo er von gewaltigen Riesen gefangen wird. Er ist jetzt das "Spielzeug" der Königin. Es gelingt ihm jedoch zu fliehen. Aber plötzlich versperrt ein riesiger Alligator seinen Weg. Ein schier aussichtsloser Kampf beginnt.



    Originaltitel: The 3 Worlds of Gulliver



    #2
    Ich tue mich schwer, da zuzugreifen, da von falschen Bildformaten die Rede ist. Explosive Media geht mir langsam auf den Keks. Entweder ist das Bild grützig oder der Ton kacke (was leider schon so gut wie immer der Fall ist! Entweder dumpf oder rauschen oder beides).

    Kommentar


      #3
      Zitat von Captain Blitz Beitrag anzeigen
      Ich tue mich schwer, da zuzugreifen, da von falschen Bildformaten die Rede ist. Explosive Media geht mir langsam auf den Keks. Entweder ist das Bild grützig oder der Ton kacke (was leider schon so gut wie immer der Fall ist! Entweder dumpf oder rauschen oder beides).
      Ich habe mich gerade einmal bei ofdb wegen den Bildformaten informiert.
      Bereits die Sony DVD zu den Filmen sind im falschen Bildformat mit 1.85:1 und 1.78:1 veröffenticht worden.
      Somit ist hier Sony für das falsche Bildformat zuständig.
      Durch ein kaschieren von 1.78:1 auf 1.66:1 würden dann Bildinformationen verloren gehen.

      Kommentar


        #4
        Dann sieht man doch zu, dass man vernünftiges Material bekommt und verbreitet den falschen Krempel nicht noch mehr.

        Und dass Explosive es nicht auf die Kette kriegt, vernünftigen Ton zu präsentieren, ist leider ein altes Dauerproblem.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Captain Blitz Beitrag anzeigen
          Dann sieht man doch zu, dass man vernünftiges Material bekommt und verbreitet den falschen Krempel nicht noch mehr.

          Und dass Explosive es nicht auf die Kette kriegt, vernünftigen Ton zu präsentieren, ist leider ein altes Dauerproblem.
          Und wo gibt es besseres Material in HD im Original Format?

          Kommentar


            #6
            Keine Ahnung, aber wäre mir neu, dass das meine Aufgabe ist.

            Kommentar


              #7
              Schade, ich wollte ein paar Harryhausen Filme updaten auf Blu-ray. Aber da werde ich wohl auch auf besseres Material warten und solange reichen mir die DVD's.
              S U B B E R L I N - The Story of Tresor

              Kommentar


                #8
                Zitat von Captain Blitz Beitrag anzeigen
                Ich tue mich schwer, da zuzugreifen, da von falschen Bildformaten die Rede ist. Explosive Media geht mir langsam auf den Keks. Entweder ist das Bild grützig oder der Ton kacke (was leider schon so gut wie immer der Fall ist! Entweder dumpf oder rauschen oder beides).
                Das ist mal wieder reiner blödsinn was du von dir gibst. Hast du die Teile überhaupt? Ich denke nein, also daher immer schön ruhig bleiben
                Ich besitze die beiden der bis jetzt erhältlichen Titel bei denen es sich wie folgt verhält: Diese sind in 1,66:1 aufgenommen, aber auch Intendiert für eine Maskierung auf 1,85:1 für die Lichtspielhäuser, also sehe ich diese auch mit als korrekt an. Mir ist auch bei Sichten der Filme nichts Negatives(zoomen etc.) aufgefallen.
                Der Ton dieser Blu ray ist auch bei weitem besser als der von den alten DVD's und sogar komplett:)Das nur mal zu den Harryhausen. Desweiterin hatte ich letzte Woche beide Bronson gesichtet, und ich weiß nicht was da in irgendeiner Weise Negativ sein sollte.Das Bild Top und der Ton ist Top, was will man also mehr.
                Das einzige was man wirklich bei EM etwas bemängeln könnte, wäre der nicht ganz optimale Encode, aber da gelobt man ja eine Verbesserung.
                Zuletzt geändert von Hondo; 12.02.2017, 17:32.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hondo Beitrag anzeigen
                  Das ist mal wieder reiner blödsinn was du von dir gibst. Hast du die Teile überhaupt? Ich denke nein, also daher immer schön ruhig bleiben
                  Ich besitze die beiden der bis jetzt erhältlichen Titel bei denen es sich wie folgt verhält: Diese sind in 1,66:1 aufgenommen, aber auch Intendiert für eine Maskierung auf 1,85:1 für die Lichtspielhäuser, also sehe ich diese auch mit als korrekt an. Mir ist auch bei Sichten der Filme nichts Negatives(zoomen etc.) aufgefallen.
                  Der Ton dieser Blu ray ist auch bei weitem besser als der von den alten DVD's und sogar komplett:)Das nur mal zu den Harryhausen. Desweiterin hatte ich letzte Woche beide Bronson gesichtet, und ich weiß nicht was da in irgendeiner Weise Negativ sein sollte.Das Bild Top und der Ton ist Top, was will man also mehr.
                  Das einzige was man wirklich bei EM etwas bemängeln könnte, wäre der nicht ganz optimale Encode, aber da gelobt man ja eine Verbesserung.
                  Das liest sich doch nicht schlecht :) .
                  S U B B E R L I N - The Story of Tresor

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe die Sindbad-DVDs von Sony. Und das mit dem Format habe ich bei DP gelesen. Wenn das also alles Blödsinn ist, umso besser. Wenn man das mit dem Ton mal langsam in den Griff bekommt, ebenfalls sehr gut.

                    Aber das mit dem Encode...naja, da gelobt man aber auch schon länger Besserung, oder?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Captain Blitz Beitrag anzeigen
                      Ich habe die Sindbad-DVDs von Sony. Und das mit dem Format habe ich bei DP gelesen. Wenn das also alles Blödsinn ist, umso besser. Wenn man das mit dem Ton mal langsam in den Griff bekommt, ebenfalls sehr gut.

                      Aber das mit dem Encode...naja, da gelobt man aber auch schon länger Besserung, oder?
                      Korrekt, auf die Verbesserung warte ich allerdings auch schon Monate
                      Bei was für Titel hast du denn Probleme mit dem Ton bei den EM VÖ's? Ich habe von denen sehr viele Disc und kann eigentlich nichts Negatives berichten.Der Ton ist bis auf ganz wenige Ausnahmen normalerweise sehr gut und auch nicht Kaput gefiltert od. sonstiges.Das einzige wo teilweise der Ton etwas abfällt wäre ihre Western Collection, welche mit etwas Knistern/Rauschen und vielleicht hin u. wieder auch ein wenig dumpfer daherkommen, was aber wohl auch hier den Umstand geschuldet sein dürfte das diese von den alten Kinokopien abgetastet wurden.
                      Also ich bin wirklich sehr zufrieden mit ihren Veröffentlichungen, und wenn dann mal der Encode besser wird, kann man dann auch zu 100% zufrieden sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich will hier auch mal kurz was zu den Explosive Media BD's schreiben: also "Die geheimnisvolle Insel" wurde letztens gesichtet und ich bin sehr zufrieden. Das Bild ist sehr gut für mein Empfinden und am Ton hab ich auch nichts auszusetzen. Außerdem hat die BD gegenüber der alten Sony DVD den Vorteil, daß hier nun die komplette deutsche Synchro vorliegt. Ein Update lohnt hier also auf jeden Fall.

                        Von den Bronsons hab ich "Breakout" gesehen, dort ist das Bild nicht ganz so gut, einige Shots wirken etwas weich (ob das Master bedingt ist entzieht sich meiner Kenntnis), der Ton geht auch in Ordnung. Aber, falls jemand über einen Kauf nachdenkt noch folgende 2 Kritikpunkte:

                        1. die OMU Szene (zwischen Jill Ireland und Robert Duvall im Knast) die auf der DVD enthalten war, fehlt auf der BD (somit identisch zu den TV Ausstrahlungen)
                        2. das größte MANKO der BD: der Jumpcut der DVD ist auch hier vorhanden

                        Da das aber einer meiner Bronson Favs ist, kann ich damit leben.

                        Kommentar


                          #13
                          Schade, dass diese Klassiker nicht in Mediabooks veröffentlicht werden. Die sehr schönen Covermotive würden so noch besser zur Geltung kommen!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Ulf1980 Beitrag anzeigen
                            Schade, dass diese Klassiker nicht in Mediabooks veröffentlicht werden. Die sehr schönen Covermotive würden so noch besser zur Geltung kommen!
                            Schön, dass diese "Klassiker" nicht in Mediabooks erscheinen, sonst hätte ich sie nämlich nicht gekauft. :)
                            Die Schuber und die Cover sind schick, Quali etc. passt und günstig waren die nebenbei erwähnt auch noch.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X