If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich lasse die Veröffentlichungen liegen. Ist mir irgendwie alles zu unsympathisch und undurchsichtig.
Habe grundsätzlich nichts gegen Bootlegs, sollten es denn welche sein, doch selbst wenn es keine sind gehen mir die Veröffentlichungen zu sehr in eine Ecke, die ich mit meinem Geld nicht mehr unterstützen mag.
das diverse seriöse shops die VÖs gelistet haben zeigt doch eindeutig das es sich hier bei nicht um bootlegs handelt!!!
Es gab sehr viele Bootlegs (gerade zu DVD-Zeiten), die es in diversen Shops und auch in den Elektrofachmärkten gab, obwohl es nachweislich Bootlegs waren! Soviel zum Thema "Shops listen das, dann ist es legal". Woher sollen die Shops wissen, was legal ist und was nicht? Meinst du die rufen beim Lizenzgeber an und fragen nach? Mal ein Beispiel: letztes Jahr brachte FilmArt "Dirty Marry, Crazy Larry" als Blu-ray und gab bekannt, dass keine DVD kommt weil das Bootleg in jedem Elektromarkt steht.
Woher wollt ihr denn wissen welche Firma die Liezensen hat. Wenn ich das richtig gelesen habe, sind (fast) alle Labels die die Filme in Deutschland auf DVD rausgebracht haben insolvent gegangen, so und jetzt bitte erklärt mir mal warum das Label ACM, das sich grade gegründet hat und nur noch keine Internetpräsenz hat, was gar nicht so ungewöhnlich ist für junge Unternehmen, nicht einfach die Rechte vom Liezensgeber bzw die Rechte aus den Isolvenmassen gekauft hat. Anstatt hier unnötig Stunk, falsche Äußerungen und Beleidigungen hier auszusprechen hätte ich von euch gerne mal Fundierte Quellenangaben zu allen getätigten Äußerungen, so und so lange ihr DAS nicht könnt haltet die Klappe.
Und so wie ich das einschätze informiert sich der gute Kato91 über alles und jeden bevor er auch nur einen kleinen Finger rührt.
Also gegen das Geschreibsel ist selbst Christian ein Germanistik-Gott
Ich hatte schon einige Blu-Ray Raubkopien in den Fingern.
Alle Raubkopien waren gebrannt und nicht gepresst.
Es gab schon von Hard Boiled ein Boot das gebrannt war.
Hatte zb. die alte und neue deutsche Synchro als Sprachauswahl.
Ich glaube die Movie- Piraten machen da keine grossen Ankündigungen bei DTM u. Co.
Die stellen die Filme zum Kaufen bei Bootmundo u. Bootbay ins Netz.
Obwohl...aktuell findet man keine oder fast keine Boots mehr bei Bootbay.
Der Verkäufer von zb. Hard Boiled wurde gesperrt da eine Mitteilung beim Anklicken von der Person aufgeschienen ist die besagte das der User kein Mitglied mehr sei.
Und ich weiss aus Erfahrung das es fast jeden Film als DVD oder Blu-Ray Raubkopie gibt.
Auf DVD bevorzugt waren die alten 50er+60er Streifen
Wurden massenweise bei Bootbay angeboten.
Als Blu-Ray solche Filme wie Camp des Grauens, Freitag der 13te, Kill Bill Langfassung ectra.
Wenn die aktuellen John Woo Streifen Raubkopien sind so können sie nur von Laserparadise kommen.
Den der ist der Einzigste der es geschafft hat Blu-Ray Boots zu pressen.
Und von dem würde ich nichts kaufen da der grossteils sehr schlechte Blu-Ray Bootleggs macht.
Zb. Creepshow ist in blau nur ein Upscale von der DVD und in punkto Bild keinen deut besser.
Wer braucht den noch diese Upscales ?
Die kann heute glaube ich jeder Blu-Ray Player machen.
Muss man nur beim Menü einstellen.
Von Inked Pictures habe ich nur was von Abzocke und Morddrohungen mitbekommen.
Gut...das Dummerchen das 80€ für ein Halloween 1 Mediabook (wohlwissend das es nur ein Repack einer schlechten Umsetzung ist) und sich dann wundert das der gleiche Artikel eine kurze Zeit später bei DTM um 30€ gelistet wurde,tut mir echt doch ein bisserl leid im Gewissen Sinne.
Ich gebe auf Limitierungen keine Pfifferling.
Jede Scheibe wird irgendwann wieder und oft besser aufgelegt.
Wer kauft den eigentlich noch Boots.
Jeden Film und jede Serie kann man heute aus dem Netz (oft in bester Qualität) saugen.
Nacher braucht man noch ein-2 Gratisprogramme aus dem Netz wo den Rest macht und einen Farbdrucker.
Fertig ist die Sose und das gratis.
Ich selber kaufe mir Orginale.
Gebe unmengen an Kohle für das Hobby aus.
Mit Boots habe ich aufgehört da erstens schweineteuer.
Zweitens oft a-synchron.
Und ich bin so ein Typ der sich die legale VÖ nach Erscheinen kaufte und das Boot vom gleichen Film dann als unbrauchbares ausgedientes Objekt dann in die Tonne haute.
Und das war wieder rausgeworfenes Geld.
Und ich bin ein Sammler wie ihr alle auch und kenne keinen Buresch oder Krekel oder sonstwer, da ich aus einer ganz anderen Ecke komme.
Ich würde mich freuen wenn die John Woo Mediabooks legal wären und ein richtiges HD Bild hätten.
Sprich keinen Upscale.
Sonst bleibe ich bei meiner alten EMS - HD DVD von The Killer u. Hard Boiled.
Wenn schon eine Lizenz von " The Killer" auf Bluray wiso nicht die Frankreich DVD als Ausgangsmaterial für ne Bluray nehmen.
Hat angeblich ein sehr gutes Bild und ist um einiges länger als die deutsche und engl. Kinofassung.
Glaube sogar das sie an die Taiwan Fassung (längste der Welt) rankommt.
Warum sagen alle Bootleg ohne Beweis? Das ist neues Lable wo entlich geschaft hat diese super Filme zu lizensieren was kein anderes Lable geschaft hat deshalb sind einige wohl neidisch auf ACM
Kommentar