Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Navy Seals auf BluRay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Navy Seals auf BluRay

    Liebe Filmfreunde,

    am 29.04 erscheint Navy Seals in 3 limitierten und nummerierten Mediabooks.

    Cover A limitiert auf 666, Cover B auf 500, Cover C auf 333



    In Kürze hier bestellbar:


    Inhalt:

    Charlie Sheen (Platoon), Michael Biehn (Terminator) und Bill Paxton (True Lies) bilden in diesem fesselnden Abenteuer einen der besten Kommandotrupps der amerikanischen Marine und sorgen für atemberaubende Spannung und explosive Actionszenen. In die Navy-Eliteeinheit SEAL werden nur die Besten der Besten aufgenommen: Kämpfer, die mit den gefährlichsten Aufträgen betraut werden, an die sich sonst niemand wagt. Die SEALS wissen, dass sie ihre ganzen Fähigkeiten brauchen werden, als sie im Nahen Osten die Besatzung eines US-Flugzeugs retten sollen, die von Terroristen als Geiseln genommen wurde. Doch als sie herausfinden, dass eine Ladung Stinger-Raketen aus dem Flugzeug in die Hände der Terroristen gefallen ist, werden sie zwischen die Fronten einer gnadenlosen Schlacht geworfen.

    Originaltitel: Navy Seals
    NSM auf FACEBOOK findet Ihr HIER auch auf Instagram unter: nsm.records

    www.nsm.at

    16/07 Mediabook
    Planet des Schreckens, Woods, Powerplay, Hidden Agenda
    30/07 Amaray: in der Stille der Nacht, Satanic, WuJi
    27/08 Mediabook
    Leprechaun 1, In den Krallen des Hexenjägers, Exterminator 1, Exterminator 2
    in Cold Blood, Ultimate Weapon, Todeskandidaten 2
    24/09 Mediabook
    Brüll den Teufel an, Dorian, Get Carter, Rape Squad

    #2
    immer her damit.

    Kommentar


      #3
      @NSM Records: Ich habe eine Frage zum Bild, den bei mir ist es so. Ab der gespielten Laufzeit von "1 Stunde 3 Minuten 31 Sekunden" bis "1 Stunde 03 Minuten 51 Sekunden" ist es bei mir so, dass das Bild komisch aussieht und man horizontale Linien sieht. Ich habe die DVD bei der gleichen Stelle überprüft und dort ist der Fehler genauso vorhanden. Bitte überprüft dieses und geht dem nach.

      Kommentar


        #4
        Ich find den Michael Biehn einfach cool, und greife beim B Cover zu.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Christian1982 Beitrag anzeigen
          @NSM Records: Ich habe eine Frage zum Bild, den bei mir ist es so. Ab der gespielten Laufzeit von "1 Stunde 3 Minuten 31 Sekunden" bis "1 Stunde 03 Minuten 51 Sekunden" ist es bei mir so, dass das Bild komisch aussieht und man horizontale Linien sieht. Ich habe die DVD bei der gleichen Stelle überprüft und dort ist der Fehler genauso vorhanden. Bitte überprüft dieses und geht dem nach.

          Wurde in anderen Foren (Cinefacts) auch schon beschrieben ist wohl was schief gelaufen
          Seit dem 10.05.18 im Dtm Forum Offline.

          Kommentar


            #6
            Sollte dem so sein, reicht es mir langsam aber sicher auch mal...dann lieber 1-2 Filme weniger pro Monat bringen und die mal richtig checken.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Captain Blitz Beitrag anzeigen
              Sollte dem so sein, reicht es mir langsam aber sicher auch mal...dann lieber 1-2 Filme weniger pro Monat bringen und die mal richtig checken.
              Also bisher hatte nur ich von dem Problem in diversen Foren geschrieben und von anderen Mitgliedern hatte ich diesbezüglich nichts gehört. Lediglich im Cinefacts.de Forum wurde ich deswegen Blöd angemacht, weil mein TV als auch PC falsch eingestellt seien (Bin Technikfreak und mein TV, PC Monitor sind richtig eingestellt!). Weil es nur bei zu hohem Kontrast auffallen soll! Allerdings sieht man bei dem letzten Screenshot im Cinefacts.de Forum gut, dass das Problem einem auffällt. Außer mir ist sonst keinem auf dem Screenshot die Probleme aufgefallen. Erinnert mich an den englischen Ton bei "Cyborg", "Geballte Ladung", "Die Körperfresser kommen (Englisch 2.0)" wo der O-Ton statt Stereo in Mono ist und kaum jemand aufgefallen ist, weil es die wenigsten interessiert.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht solltest Du aber wirklich mal Deine Einstellungen nachbessern.
                Bei den unbearbeiteten Bildern kann ich auch nichts erkennen.

                Mein Tipp: http://www.burosch.de/tv-bildeinstellungen.html

                Unbearbeitet (erstellt vom Cinefacts-User: Toxie):


                Stark aufgehellt (erstellt vom Cinefacts-User: DVD Schweizer):



                (Bilder-Quelle: http://cinefacts-forum.kino.de/24369...records-6.html)
                Jens666

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jens666 Beitrag anzeigen
                  Vielleicht solltest Du aber wirklich mal Deine Einstellungen nachbessern.
                  Bei den unbearbeiteten Bildern kann ich auch nichts erkennen.

                  Mein Tipp: http://www.burosch.de/tv-bildeinstellungen.html

                  Unbearbeitet (erstellt vom Cinefacts-User: Toxie):


                  Stark aufgehellt (erstellt vom Cinefacts-User: DVD Schweizer):



                  (Bilder-Quelle: http://cinefacts-forum.kino.de/24369...records-6.html)
                  Sorry, aber auch ohne die Aufhellung habe ich und ein Freund von mir im ersten Bild erkennen können, dass dort im Hintergrund im Schatten an der Mauer es nicht ist wie es sein soll. Wenn du dies auf die Einstellung schimpfst, dann kann ich nur Lachen. Da ich es im ersten Bild ohne Bearbeitung erkenne. Ich finde es sowieso lachhaft, dass wenn man etwas feststellt, dass man dies dann aufgrund der Einstellung am TV abtut. Die Schatten der Männer an der Mauer wo Linien sichtbar sind, wo sie nicht hingehören. Aber klar ist dies eine Einstellungssache, wenn ich es im ersten Screenshot sehe und ich es auch so im laufenden Betrieb sehe. Es ist eben einfacher, dass man etwas auf etwas schiebt wo man als Ausrede nutzen kann (Falsche Einstellung von TV, PC Monitor, Damals bereits so aufgenommen). Als das man sich hinstellt und Fehler eingesteht.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Christian1982 Beitrag anzeigen
                    . Als das man sich hinstellt und Fehler eingesteht.
                    User im CF sollen Fehler eingestehen

                    wieviele Leute müssen es Dir noch sagen?
                    das haben Dir bei CF wieviele Leute weg diskutiert?

                    es mag zwar sein dass die Streifen dort nicht sein sollen, aber .......
                    ich habe damals gleich nach Deinen Posting mein MB aufgerissen und nach gesehen.
                    Bei meinen Einstellungen ist weder am Büro TV noch am Beamer daheim irgendein Streifen zu sehen.
                    Und wenn Dir das jeder sagt und nur Du weiter darauf beharrst, wo könnte tendentiell die Wahrheit liegen?

                    Zitat von Captain Blitz Beitrag anzeigen
                    Sollte dem so sein, reicht es mir langsam aber sicher auch mal...dann lieber 1-2 Filme weniger pro Monat bringen und die mal richtig checken.
                    klar, wenn Du Pixel zählst und solange an den Einstellungen rum schraufst bis Du was findest dann ....


                    und hier Zitate und Stellungnahmen zum Thema aus CF von Leuten denen ich in Summe einfach eher glaube auch weil ich die selbe Erfahrung gemacht habe:
                    Zitat von Toxie
                    Also ein Fehler ist da nicht. Schon gar kein Encodingfehler. Das was du da siehst, sollte man bei einem gut kalibrierten TV nicht sehen. Was hast du den für ein Gerät und wie hell hast du das Bild? Um diese Streifen zu sehen (man muss drauf gestoßen werden), muss ich vollle Heiligkeit reinpumpen, was niemand macht. Ergo trübt da auch nichts den Sehgenuss. Und das was du als Fehler bezeichnest (was es nicht ist) ist so auf dem Master drauf. Im übrigen hab ich sowas beim Screenshot erstellen bei diversen BDs schonmal gehabt. Nix schlimmes und eigentlich sieht man das nicht.
                    Zitat von Toxie
                    Jetzt erklär mir mal bitte: Wieso es auf dem ganzen Master sein müsste? Das ist nicht korrekt. Es kann unterschiedliche Gründe haben, ein Encodingfehler ist es DEFINITIV nicht. Das siehst du schon daran, dass DVD und BD an der selben Stelle, die selbe Linien zeigt. Falls du es nicht weisst: Jedes Medium muss für sich enkodiert werden. Also bitte keine Fehler aussprechen, die keine sind.

                    Wie gesagt, es kann verschiedene Gründe haben, warum sowas zu sehrn. Einer wird sein: Günstige Produktion, im dunklen gedreht und in der Nachproduktion schon nicht aufgepasst. Meinst auf wievielnHD-Mastern auf der Welt schom Artefakte drin sind. Ich überleg die ganze Zeit, aber es sind einfach zu viele Filme die ich getestet habe, um dir konkrete Filme zu zeigen. Das ist mir jetzt aber auch zu Zeitaufwendig, es sind auf jeden Fall auch viele Majorfilme.

                    Ich kann deine Punktevergabe eh nicht verstehen. Das Bild ist absolut solide, erreicht aber niemals die von dir attestierten Höchstwerte. Und klar siehst du das auf den Screenshots, die offenbaren eh alles. Ich guck auf einem Plasma (Kalibriert) und da fällt dieser kurze Moment nicht auf, weil dies im Schwarz liegt.

                    Ich finde einige sollte mit ihren Aussagen einen Gang zurückfahren. Wenn einem was komisch vorkommt, dann sollte man Fragen, denn dafür ist das Forum da, aber dann fragt bitte auch und BEHAUPTET nicht direkt. Keine 5 Minuten später ist das weitergetratscht und es heisst: Die Disc ist fehlerhaft! Die Auflösung liest doch niemand mehr. Genau wie jemand bei VORHOF schrieb, dass die Tonhöhe falsch sei. Anstelle zu Fragen, wird behauptet und wenn man sagt, es ist korrekt, dann kommt nix zurück.

                    Du kaufst für 3 Sekunden jetzt die US-Disc? Musst du Zeit und Geld haben. Ach und dein Rauschen mit Pixeln ist kein Rauschen mit Pixeln, nur mal so nebenbei.
                    Zitat von Sascha
                    Sorry, aber dein Equipment ist definitiv viel zu hell eingestellt. Auf meinem Plasma sowie auf meinem PC-Monitor (beide kalibriert) sind die Männer (und erst Recht die Schatten) nur ganz schwach, schemenhaft zu erkennen. Ziehe ich Helligkeit und Kontrast jedoch deutlich nach oben, dann erkenne ich diese Linien auch... wobei dann auch kein tiefes Schwarz sondern nur noch Grau vorhanden ist
                    Warum diese Linien allerdings nur in diesen kurzen Einstellungen zu sehen sind, ist eine andere Frage.
                    Zitat von Toxie
                    @Christian:

                    Jetzt wird es anstrengend Es ist nicht alles Sonnenschein, wobei ich die Sonne draußen jetzt genießen werden.

                    Was da damals passiert ist, lässt sich sowieso nicht mehr herausfinden, doch jeder mit technischem Verständnis wird nicht von einem Encodingfehler sprechen. Das Bild des Films ist solide, das Encoding besser als die US-Disc. Aber der HD-Transfer hat insgesamt so seine Schwächen. Das Filmkorn zeigt sich sehr inkonsistent, der Schwarzwert fällt stellenweise zu hart aus und es zeigen sich immer wieder dezente Artefakte (Himmel), die so bereits auf dem Master waren und ergo auch auf der US-Disc zu finden sind. In Bewegungen ist das Bild auf jeden Fall sehr angenehm, aber ein "Wow-Effekt" bleibt aus. Die Tage kommt ein ausführliches Review ...

                    Und wenn du meinen Beitrag richtig lesen würdest, würdest du auch verstehen, dass es mir einfach darum geht, nicht direkt Dinge zu behaupten (ohne richtige Einstellung und Fachwissen). Man kann auch einfach erstmal Fragen ... Dann kann sachlich diskutiert werden.
                    Zitat von DVD Schweizer
                    Also dem Christian sein Equipment muss sehr komisch eingestellt sein wenn er diese Linien in der Standard Einstellung sehen kann.

                    Wenn ich die Helligkeit im Screenshot von Toxie MASSIV aufdrehe sehe ich was er meint.
                    Aber das ist mit Sicherheit kein Encoding Fehler.
                    Und für den normalsterblichen auch völlig irrelevant da man dies normalerweise nicht sieht.

                    Ich habe mal Toxies Screenshot etwas EXTREM bearbeitet um denen die nicht wissen um was es hier geht aufzuzeigen was Christian mit den Linien meinte:
                    [ATTACH=CONFIG]116005[/ATTACH]

                    Ach: Die Linien sind ganz dezent rot eingekreist von mir
                    Zitat von Toxie
                    Wieso fühlst du dich sofort angegriffen? Wir (Schweizer und ich) reden das ja gar nicht weg, ABER es ist kein Fehler den das Label oder das Authoring-Studio zu verantworten hat. Ist es für dich so schwer nachzuvollziehen, dass bereits in der Filmproduktion Fehler passiert sein können?
                    Zitat von Venkman
                    Also, Christian, ich will dich wirklich nicht verarschen, aber bevor Schweizer seinen markierten Screenshot hochgeladen hat, habe ich deinen so groß wie möglich eingestellt und den Laptop direkt vor der Nase umher jongliert - ich konnte mit dem besten Willen nicht sehen, was du meinst. Nach Schweizers Screenshot bin ich aber beruhigt. Ich persönlich kann damit gut leben.

                    Grundsätzlich kann ich deine Haltung bezüglich Fehlern / Umtausch nachvollziehen. Ich habe selbst schon meine negativen Erfahrungen gemacht - auch mit hier hochgelobten Labeln. Aber in dem Fall sehe ich echt nicht so wirklich, warum du dich so ins Zeug legst und dich auch teilweise ein bisschen im Ton vergreifst. Es scheint ja tatsächlich jeder der Meinung zu sein, dass du deine Geräte falsch eingestellt hast. Dann sollte man das irgendwann vielleicht wenigstens mal in Erwägung ziehen.


                    und damit sollte es gut sein, ich brauche hier nicht die selbe Diskussion wo Du keine Millimeter abrückst obwohl Dir X Leute das Gegenteil sagen
                    Wir stehen für Euer Recht, Filme in der längsten möglichen Fassung zu sehen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Christian1982 Beitrag anzeigen
                      Sorry, aber auch ohne die Aufhellung habe ich und ein Freund von mir im ersten Bild erkennen können, dass dort im Hintergrund im Schatten an der Mauer es nicht ist wie es sein soll. Wenn du dies auf die Einstellung schimpfst, dann kann ich nur Lachen. Da ich es im ersten Bild ohne Bearbeitung erkenne. Ich finde es sowieso lachhaft, dass wenn man etwas feststellt, dass man dies dann aufgrund der Einstellung am TV abtut. Die Schatten der Männer an der Mauer wo Linien sichtbar sind, wo sie nicht hingehören. Aber klar ist dies eine Einstellungssache, wenn ich es im ersten Screenshot sehe und ich es auch so im laufenden Betrieb sehe. Es ist eben einfacher, dass man etwas auf etwas schiebt wo man als Ausrede nutzen kann (Falsche Einstellung von TV, PC Monitor, Damals bereits so aufgenommen). Als das man sich hinstellt und Fehler eingesteht.
                      Wenn Du mit Deinen Einstellungen zufrieden bist ist das ja ok und ich will Dir da auch nicht reinrede.
                      Nur darfst Du Dich dann auch nicht wundern, wenn niemand Deine Kritik nachvollziehen kann.
                      Jens666

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jens666 Beitrag anzeigen
                        Wenn Du mit Deinen Einstellungen zufrieden bist ist das ja ok und ich will Dir da auch nicht reinrede.
                        Nur darfst Du Dich dann auch nicht wundern, wenn niemand Deine Kritik nachvollziehen kann.
                        Und du brauchst dich nicht wundern, wenn ich niemand ernst nehmen kann wo sowas erst gar nicht auffällt. Du tust so als seien meine Einstellungen total falsch. Dies würde aber auch bedeuten, dass der erste Screenshot wo mir die Probleme auch schon auffallen, dass dort dann auch schon der Screenshot mit dem falschen Konrtast erstellt wurde! Da mir dort ebenfalls die Probleme auffallen und ich brauche dafür nur einmal auf das Bild vom letzten Screenshot klicken und es nicht zoomen um das Problem zu sehen. Bin ich deswegen penibel weil ich auf etwas hinweise, was sonst gar nicht erwähnt würde? Nein dies bin ich nicht, weil sonst hätte man dies gleich von Anfang an sagen können, dass in der Zeit von bis, dass dort das Bild nicht OK ist. So wäre jeder vorgwarnt und wüsste es. Wie sollen dann also meine Einstellungen falsch sein? Dies ist so als würde man sagen, dass dort etwas ist und es nur vorkommt wenn man die falschen Einstellungen hat. Hast du schon mal dran Gedacht, dass jeder es unterschiedlich war nimmt und es dem einen auffällt und dem anderen nicht? Schließlich suche ich nicht nach sowas und entweder einem fällt es auf oder nicht. Damit ist für mich alles gesagt, denn der deutsche Ton war ich sehr positiv überrascht und auch der englische Ton war ich pberrascht, wie gut diese ist.

                        Kommentar


                          #13
                          *SCHRECKLICH*

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Christian1982 Beitrag anzeigen
                            Dies würde aber auch bedeuten, dass der erste Screenshot wo mir die Probleme auch schon auffallen, dass dort dann auch schon der Screenshot mit dem falschen Konrtast erstellt wurde! Da mir dort ebenfalls die Probleme auffallen und ich brauche dafür nur einmal auf das Bild vom letzten Screenshot klicken und es nicht zoomen um das Problem zu sehen.
                            Dann siehst Du Dir die Bilder wahrscheinlich auf dem selben Bildschirm an, auf dem Du auch die Blu-ray angesehen hast (oder zumindest mit ähnlichen Einstellungen).
                            Dann wäre es ja logisch das Du die Streifen auch auf dem unbearbeiteten Bild siehst.

                            Aber wie Tiger schon schrieb ist es überflüssig die Diskussion hier weiterzuführen.
                            Jens666

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jens666 Beitrag anzeigen
                              Dann siehst Du Dir die Bilder wahrscheinlich auf dem selben Bildschirm an, auf dem Du auch die Blu-ray angesehen hast (oder zumindest mit ähnlichen Einstellungen).
                              Dann wäre es ja logisch das Du die Streifen auch auf dem unbearbeiteten Bild siehst.

                              Aber wie Tiger schon schrieb ist es überflüssig die Diskussion hier weiterzuführen.
                              Klaro sehe ich mir das auf dem gleichen Bildschirm an, weil schließlich BennQ als auch Sony sind ja dieselben Marken.. Aber mach einfach weiter so und ist mir auch egal, weil irgendwann merkt man. Wenn jemand nur provoziert und dann nach Moderatoren kräht. Fehler interessieren dich ja nicht und ich werde hier keine Fehler und auch nix Positives mehr erwähnen. Weil es vergeudete Zeit, Mühe ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X