Nach Sichtung des Director`s Cut bin ich hellauf begeistert.
Zum Director`s Cut:
Ich habe die alte Kinofassung schon immer geliebt aber nach Sichtung des DC erscheint mir diese unglaublich flach.
Es gibt so einige emotionale Momente, die man vollkommen falsch beurteilt, wenn man den DC nicht kennt.
Die Kinoversion war einfach nur saubergeleckt und für 1998er Verhältnisse wohl mainstreamkompatibel.
Der DC zeigt das Studio 54 als Ort des ausgelassenen Feierns, wo in jeder Ecke, Zeug in die Nase gezogen, Pillen eingeschmissen und rumgevögelt wird.
Die familientaugliche Lovestory zwischen Ryan Philippe und Neve Campbell wurde nun fallengelassen und der Schwerpunkt auf das sehr komplizierte Dreiecksverhältnis Ryan Phillipe, Salma Hayek und Breckin Meyer gelegt. Das ergibt nun eine ganz andere und auch glaubhaftere Dynamik.
Nach wie vor genial ist Mike Meyers, der den Studio 54 Besitzer Steve Rubell mit einer unglaublichen Intensität spielt und schon mal Salma Hayek und Ryan Philippe beim Ficken auf der Toilette zuschaut.
Regisseur Mark Christopher hat mit seinem Film die Discozeit 1979 perfekt getroffen.
Der DC ist nun der "echte" STUDIO 54 Film und nur so sollte er gesehen werden
10/10 Punkten
Zur Blu-ray:
Der Film ist im DC zu 50% ein anderer als damals und musste deswegen komplett neu synchronisiert werden.
Die Neusynchronisation wurde größtenteils mit denselben Sprechern von damals realisiert.
Man hört nicht mal den Altersunterschied und man möchte fast wetten, dass die Synchro 1998 entstanden wäre.
Das ist wohl eine der besten Neusynchros die ich je gehört habe. Daumen hoch! Hier würde Captain Blitz einen Ohren Orgasmus kriegen. :mrgreen:
Zum Vergleich beinhaltet die Blu-ray auch noch die alte Kinoversion.
Zum Director`s Cut:
Ich habe die alte Kinofassung schon immer geliebt aber nach Sichtung des DC erscheint mir diese unglaublich flach.
Es gibt so einige emotionale Momente, die man vollkommen falsch beurteilt, wenn man den DC nicht kennt.
Die Kinoversion war einfach nur saubergeleckt und für 1998er Verhältnisse wohl mainstreamkompatibel.
Der DC zeigt das Studio 54 als Ort des ausgelassenen Feierns, wo in jeder Ecke, Zeug in die Nase gezogen, Pillen eingeschmissen und rumgevögelt wird.
Die familientaugliche Lovestory zwischen Ryan Philippe und Neve Campbell wurde nun fallengelassen und der Schwerpunkt auf das sehr komplizierte Dreiecksverhältnis Ryan Phillipe, Salma Hayek und Breckin Meyer gelegt. Das ergibt nun eine ganz andere und auch glaubhaftere Dynamik.
Nach wie vor genial ist Mike Meyers, der den Studio 54 Besitzer Steve Rubell mit einer unglaublichen Intensität spielt und schon mal Salma Hayek und Ryan Philippe beim Ficken auf der Toilette zuschaut.
Regisseur Mark Christopher hat mit seinem Film die Discozeit 1979 perfekt getroffen.
Der DC ist nun der "echte" STUDIO 54 Film und nur so sollte er gesehen werden
10/10 Punkten
Zur Blu-ray:
Der Film ist im DC zu 50% ein anderer als damals und musste deswegen komplett neu synchronisiert werden.
Die Neusynchronisation wurde größtenteils mit denselben Sprechern von damals realisiert.
Man hört nicht mal den Altersunterschied und man möchte fast wetten, dass die Synchro 1998 entstanden wäre.
Das ist wohl eine der besten Neusynchros die ich je gehört habe. Daumen hoch! Hier würde Captain Blitz einen Ohren Orgasmus kriegen. :mrgreen:
Zum Vergleich beinhaltet die Blu-ray auch noch die alte Kinoversion.

Kommentar