Deutsche HD-Premiere!
Zur Abwechslung mal wieder ein Film aus Großbritannien, aus den guten 1970er Jahren! Eine der besten Verfilmungen des „Justine-Stoffes“: ernsthaft, gewalttätig, verdorben und sehr sinnlich fotografiert! Was mit harmlosen Nonnen anfängt, endet mit Gewalt und Sexualterror.
CRUEL PASSION – GRAUSAME LEIDENSCHAFTEN
+ Bonusfilm
X-Rated-Eurocult-Collection #12
Mediabook Cover A limitiert und nummeriert auf 444 Exemplare
EAN 4260252115273
Mediabook Cover A limitiert und nummeriert auf 444 Exemplare
EAN 4260252115280
England im späten 18 Jahrhundert - die blutjungen Schwestern Justine und Juliette wachsen in einem Waisenhaus auf. Die beiden Schützlinge werden von den Nonnen verführt - Juliette genießt die „Ausbildung“ zur Bettzofe, aber die tugendhafte Justine wehrt sich dagegen. Beide werden aus dem Kloster geworfen und landen in einer verdorbenen Welt voller Ausschweifungen, Folter und Wollust. In einem Londoner Edelbordell sollen die Schwestern ihren Kunden dekadente, erotische Wünsche erfüllen. Während sich Juliette mit Freuden den immer neuen sexuellen Abenteuern hingibt, versucht Justine weiterhin auf dem Weg der Tugend zu bleiben. Ein Weg voller Leid, Schmerz und Tod!
„Cruel Passion – Grausame Leidenschaften“ ist eine unglaubliche Verfilmung klassischer Literatur, voll abartiger Priester, lesbischen Äbtissinnen und erotischen Fesselspielen in Rüschen und Korsett - basierend auf Marquis de Sades berüchtigtem Roman „ Justine“.
Ausstattung:
- Interview mit dem Regisseur Chris Bogner (deutsch untertitelt)
- Alternative Kinosequenz
- Interview mit dem Drehbuchautoren Ian Cullen (deutsch untertitelt)
- kompletter Bonusfilm auf DVD, thematisch nicht ungeeignet.
- Original Trailer
- Produktionsfotos
- Ein wirklich geniales Exposé von Thorsten Hanisch mit dem Titel „Marquis de Sade – Genialer Schweinehund“. Auf 16 Seiten wird das Leben und Wirken des Marquis de Sade fundiert und ausführlich dem geneigten Leser verdeutlicht.
Sprache: deutsch, englisch
Format: 1.66:1 / 1080p / 24fps
Länge: 97 Minuten (Hauptfilm), 90 Minuten (Bonusfilm)
Zur Abwechslung mal wieder ein Film aus Großbritannien, aus den guten 1970er Jahren! Eine der besten Verfilmungen des „Justine-Stoffes“: ernsthaft, gewalttätig, verdorben und sehr sinnlich fotografiert! Was mit harmlosen Nonnen anfängt, endet mit Gewalt und Sexualterror.
CRUEL PASSION – GRAUSAME LEIDENSCHAFTEN
+ Bonusfilm
X-Rated-Eurocult-Collection #12
Mediabook Cover A limitiert und nummeriert auf 444 Exemplare
EAN 4260252115273
Mediabook Cover A limitiert und nummeriert auf 444 Exemplare
EAN 4260252115280
England im späten 18 Jahrhundert - die blutjungen Schwestern Justine und Juliette wachsen in einem Waisenhaus auf. Die beiden Schützlinge werden von den Nonnen verführt - Juliette genießt die „Ausbildung“ zur Bettzofe, aber die tugendhafte Justine wehrt sich dagegen. Beide werden aus dem Kloster geworfen und landen in einer verdorbenen Welt voller Ausschweifungen, Folter und Wollust. In einem Londoner Edelbordell sollen die Schwestern ihren Kunden dekadente, erotische Wünsche erfüllen. Während sich Juliette mit Freuden den immer neuen sexuellen Abenteuern hingibt, versucht Justine weiterhin auf dem Weg der Tugend zu bleiben. Ein Weg voller Leid, Schmerz und Tod!
„Cruel Passion – Grausame Leidenschaften“ ist eine unglaubliche Verfilmung klassischer Literatur, voll abartiger Priester, lesbischen Äbtissinnen und erotischen Fesselspielen in Rüschen und Korsett - basierend auf Marquis de Sades berüchtigtem Roman „ Justine“.
Ausstattung:
- Interview mit dem Regisseur Chris Bogner (deutsch untertitelt)
- Alternative Kinosequenz
- Interview mit dem Drehbuchautoren Ian Cullen (deutsch untertitelt)
- kompletter Bonusfilm auf DVD, thematisch nicht ungeeignet.
- Original Trailer
- Produktionsfotos
- Ein wirklich geniales Exposé von Thorsten Hanisch mit dem Titel „Marquis de Sade – Genialer Schweinehund“. Auf 16 Seiten wird das Leben und Wirken des Marquis de Sade fundiert und ausführlich dem geneigten Leser verdeutlicht.
Sprache: deutsch, englisch
Format: 1.66:1 / 1080p / 24fps
Länge: 97 Minuten (Hauptfilm), 90 Minuten (Bonusfilm)
Kommentar