Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kakihara. und das Filmtagebuch des Todes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    37



    Story:

    "Die einzige Überlebende des ersten Teils, Nancy (Heather Langenkamp), ist inzwischen erwachsen und führt eine Therapiegruppe für schlafgestörte Kinder und Teenager. Wie sich herausstellt, haben alle Angehörigen der Gruppe Alpträume von Freddy Krüger. Eine von ihnen, Kristen (Patricia Arquette), hat sogar die Fähigkeit andere mit in ihre Träume hineinzunehmen. Nancy bringt die Kinder dazu, ihre Traumfähigkeiten zum Kampf gegen Krüger zu nutzen, doch als der einen Teenager entführt, müssen sie eine Rettungsexpedition in die Traumwelt unternehmen. Ein tödlicher Trip..."

    Meine Meinung:


    Neben dem Original meiner Meinung nach der beste Teil der Reihe.
    Dieses Mal macht es sich Freddy in den Träumen der Insassen einer Psychiatrie gemütlich.
    Die Kills und Träume sind sehr abwechslungsreich und schön anzusehen und außerdem kamen in diesem Teil dann auch noch die coolen Sprüche von Freddy dazu.
    Der beste Kill in der gesamten Reihe ist meiner Meinung nach der des Schlafwandlers.
    Was das schauspielerische betrifft kann man auch nicht meckern, hat man doch Namen wie Laurence "Larry" Fishburne, Patricia Arquette und Heather Langenkamp aus Teil 1 dabei.
    Und der tolle Titeltrack von Dokken ist das Pünktchen auf dem i.


    10 / 10
    sigpic

    Kommentar


      #32
      38



      Story:

      "Freddy Krüger wird nach seinem Ableben in Teil 3 schon bald wieder aus seinem Traumgrab erweckt und macht sich daran, die überlebenden Traumkämpfer auszulöschen. Währenddessen erzählt Kristen ihrer Freundin Alice von ihren speziellen Kräften, andere Leute in ihre Träume mitnehmen zu können. Bald schon ahnt Alice, dass Freddy sich diese Fähigkeit zunutze macht, um Opfer zu finden..."

      Meine Meinung:

      Dieser Teil ist dann nicht mehr ganz so gut wie der 3. Teil.
      Leider wurde auch die Darstellerin der Kristen ersetz: Sie wird nicht mehr von Patricia Arquette sondern von Tuesday Knight verkörpert, welche auch gleich den Titelsong beigesteuert hat.
      Die Traumszenen sind mal wieder sehr fantasievoll ausgefallen und die Kills wieder auf die Schwächen der Opfer abgestimmt.
      Hat mir auch sehr gut gefallen.


      8 / 10
      sigpic

      Kommentar


        #33
        39



        Story:

        "
        Alice, die einzige Überlebende des vierten Teils, begegnet nach einiger Zeit wieder Freddy Krüger in ihren Träumen. Diesmal versucht der Killer mit der Klingenhand durch die Träume ihres ungeborenen Kindes in diese Welt wiedergeboren zu werden. Alice einzige Hoffnung ist der Geist von Krügers Mutter, doch um den zu finden, muss sie tief in Freddys Albtraumland eindringen..."

        Meine Meinung:

        Meiner Meinung nach ist Teil 5 der schlechteste Teil der Reihe.
        Dieses Mal gelangt Freddy in die Träume von Alice durch ihr ungeborenes Kind.
        Die Todesszenen sind hier sehr gut, vor allem die Motorradszene, obwohl diese in der Unrated noch besser ist.
        Das Ende mit dem Sohn und der Mutter fand ich nicht sehr gelungen, dafür aber das Set.


        6 / 10
        sigpic

        Kommentar


          #34
          40



          Story:

          "Nachdem Freddy Krueger beinahe am Ziel angekommen ist, sämtliche Kinder seiner Heimatstadt zu töten, verbleibt noch seine (bisher unerwähnte) Tochter in Gestalt von Dr. Maggie Burroughs, die es sich zum Ziel setzt, die Quelle von Freddys dämonischer Macht herauszufinden. Das ist jedoch nicht ganz einfach, denn Freddy hat eine ganze (Traum-)Stadt unter seiner Kontrolle..."

          Meine Meinung:

          In diesem Teil machen wir Bekanntschaft mit der Tochter (die in keinem Teil vorher erwähnt wurde) von Freddy, die ihn besiegen will.
          Es werden ein paar schwer erziehbare Jugendliche in ihren Träumen gekillt, bis sich dann Freddy mit seiner Tochter messen muss.
          Die Kills sind sehr harmlos gehalten, dafür aber recht gut gemacht (z.B. Hörgerät), aber auch sehr überdreht und comichaft (die Computerspielszene).
          Freddy ist in diesem Teil kaum noch ernst.
          Ein paar nette Gastrollen haben Alice Cooper als Freddy's Daddy, Rosanne und Johnny Depp.
          Die Indizierung ist auch hier wieder ein Witz.

          7.5 / 10
          sigpic

          Kommentar


            #35
            41



            Story:

            "
            Heather Langenkamp, die Hauptdarstellerin des ersten Nightmare-Films ist inzwischen glücklich verheiratet und hat einen kleinen Sohn, Dylan. Da bereitet Regisseur Wes Craven einen neuen Nightmare-Film vor und Heather soll wieder die Nancy spielen. Gleichzeitig fängt ein Unbekannter an, sie per Telefon zu terrorisieren und ihr Sohn zeigt plötzlich beunruhigende Veränderungen. Robert Englund, der den Freddy spielt, ist völlig überrascht, mit diesen Vorgängen in Verbindung gebracht zu werden. Als Craven selbst Alpträume bekommt und die erste Morde geschehen, weiß Heather, dass es Freddy in die Realität geschafft hat..."

            Meine Meinung:

            Der siebte Teil ist der harmloseste Teil der Reihe und hat sofort einen „FSK 16“-Stempel bekommen.
            Er geht auch in eine ganz andere Richtung und punktet dabei eher mit einer komplizierten Story als mit Träumen.
            Die Kills sind auch nicht sehr spektakulär, nur am Ende bekommen wir eine richtige Traumszene zu sehn.
            Darstellerisch ist wieder Heather Langenkamp dabei, aber auch z.B. Wes Craven persönlich.
            Leider hat man Freddy ein neues Aussehen und eine neue Kralle verpasst - beides sieht nicht so gut aus wie in den anderen Teilen.
            Ausserdem rennt er die meiste Zeit auch mit einem Mantel herum.
            Mich hat aber auch dieser Teil gut unterhalten.


            7 / 10
            sigpic

            Kommentar


              #36
              42



              Meine Meinung:

              Eins vorweg: Ich mochte die Remakes zu TCM, Freitag der 13. und Halloween und so ist es auch bei diesem Remake.
              Klar kommt er nicht an das Original heran, aber mich hat er doch sehr gut unterhalten. Wir haben uns auch öfters mal erschrocken im Kino.
              Jackie hat keinerlei Chancen gegen Robert Englund, aber in den Szenen, in denen er noch nicht gebraten ist fand ich ihn sehr gut.
              Da man von der Vorgeschichte in den anderen Teilen eh immer etwas gehört hat, fand ich es nicht schlimm, dass es hier mal etwas mehr war, doch hätte man bei dem Kindermörder bleiben sollen und nicht beim Kinderschänder.
              Darstellerisch gibt es keine Höhepunkte, aber wenigstens sahen die weiblichen Darsteller mal besser aus.
              Für eine FSK 16 fand ich ihn doch recht blutig, hab eher mit so etwas wie in Teil 7 gerechnet.
              Die Szenen, die aus dem Original kopiert wurden, wirken nicht so gut wie im Original.
              Ich würde mir auch einen weiteren Teil ansehen, obwohl dieses Remake in keinster Weise ans Original heranreicht.
              Wenigstens hat er mir besser als Teil 5 gefallen.


              7 / 10
              sigpic

              Kommentar


                #37
                43



                Story:

                "Als seine Frau Saori gekidnappt wird, muss ein Geschäftsmann 30 Mio. Yen zusammenkratzen, damit sie wieder freigelassen wird. Doch bald tauchen Fragen auf: War die ganze Entführung von Saori vorgetäuscht, um an das Geld zu kommen? Steckt sie mit dem angeblichen Entführer unter einer Decke oder ist es doch ihr Mann, mit dem zusammen sie die Polizei austricksen will?"

                Meine Meinung:

                Mal ein Film von Hideo Nakata, in dem es nicht um Geister geht!
                Man sollte wirklich sehr gut aufpassen, wenn man sich diesen Film ansieht.
                Die Rückblenden werden nicht als solche gekenzeichnet und es kommen auch viele Plottwists vor.
                Am Ende war ich doch etwas verwirrt.

                5,5 / 10
                sigpic

                Kommentar


                  #38
                  44



                  Story:

                  "Die junge Kristel begibt sich, zusammen mit ein paar Freunden, auf die Suche nach einem Manuskript des vor kurzem durch einen Autounfall verstorbenen Vaters von Kristel, welches Informationen über den Serienmörder Andries Martiens verbergen soll. In einem Bergwerk in Belgien, wo ihr Vater unter anderem gearbeitet hat, soll es hinterlegt sein. Allerdings werden die Freunde dort vom Bergwerksführer zu einer kleinen Tour durch die verfallene Mine eingeladen, welche die Gruppe natürlich nur zu gerne annimmt. Als sie dort ankommen, fällt allerdings der Fahrstuhl nach oben aus und Rettung scheint nicht in Sicht zu sein. Aus einem Jux heraus probieren sie deshalb, mit einem Ouija-Brett Kontakt zu Andries Martiens aufzunehmen, der dort unten exekutiert worden sein soll. Das Experiment gelingt - allerdings mit äußerst unangenehmen Ausmaßen..."

                  Meine Meinung:

                  Ein Slasher aus Holland der in einer Miene spielt.
                  Ich hab einen billigen "My bloody Valentine" Abklatsch erwartet, wurde aber überrascht, hebt er sich doch ein wenig ab dank des Dämonen-/Geister-Killers.
                  Die Auflösung sollte einem nach ca. einer halben Stunde schon klar sein, dies macht aber nichts, denn es wird ja noch spannend gemordet.
                  Für einen FSK 16 waren doch recht blutige Morde enthalten.

                  6 / 10
                  sigpic

                  Kommentar


                    #39
                    45

                    Black Christmas - Remake

                    Story:
                    Es ist Weihnachtsabend und während draußen ein Schneesturm wütet, sitzen die verbliebenen Mitglieder einer weiblichen Studentenverbindung samt ihrer Hausmutter vor Weihnachtsbaum und Geschenken. Doch eins der Geschenke ist für keinen von ihnen, sondern gemäß eines alten Brauchs für einen Mörder. Denn vor langer Zeit war dieses Haus das Heim des Psychopathen Billy, der von seiner Mutter auf den Dachboden gesperrt wurde, nachdem diese seinen Vater erschlagen hatte. Nachdem ein Kind mit einem neuen Liebhaber nicht zustande kam, nahm die Mutter die Sache mittels Billy in eigene Hände und so wurde der Junge Bruder und Vater einer Tochter zugleich. Bis sich eines Tages die Situation in einem Gewaltakt am Weihnachtsabend entlud.
                    Bis zum heutigen Tag wähnt man Billy in der psychiatrischen Klinik, doch was ihm in den übrigen Jahren verwährt blieb, gelingt in diesem Jahr: Billy macht sich auf den Weg nach Hause.
                    Doch das ist nicht das einzige Problem, denn ein weiterer Killer meuchelt sich brachial durch das abgelegene Gebäude...



                    Meine Meinung:

                    Ich habe das Orginal noch immer nicht gesehn =/
                    Das wollte ich schon lange mal nachgeholt haben.
                    Aber das Remake war eigentlich ganz ordentlich anzusehn.
                    En paar hübsche Weibchen waren ja vertreten.
                    Und hier und da gings auch mal härter zur Sache.
                    Ich geb dem Remake eine:

                    6/10
                    sigpic

                    Kommentar


                      #40
                      46

                      Knight and Day


                      Ist eine ganz lustige Aktionkomödie und Cruise und Diaz hamonieren mMn sehr gut.
                      Natürlich ist die Aktion mehr als unrealistisch aber das hat mich jetzt nicht gestört.
                      Aber irgendwie hatte ich ihn mir ein wenig besser erhofft. Igendwas hat gefehlt.

                      7/10
                      sigpic

                      Kommentar


                        #41
                        New Kids Turbo

                        So eins vorweg .. man kann New Kids nicht wirklich wie andere Filme vergleichen.
                        Aber der Film ist besser geworden als gedacht. Ich hab mir schon schlimmes ausgemalt das es nach ner Zeit langweilig wird.
                        Ist es dann aber doch nicht ^^ trotz einiger kleinerer Ermüdungserscheinungen.
                        Behinderten, Frauen, Kinderfeindlich =D aber lustig ohne Ende hehe
                        Noch nie war ein Kino (was ausverkauft war wo ich drin war) so laut am lachen.
                        Viele Sachen und Sprüche aus der Serie werden aufgegriffen und in anderen Situationen gebracht.. das fand ich anfangs etwas doof. Ab und an gibbet auch mal roten Lebenssaft zu sehn. Ich frag mich wieso die Serie FSK 18 ist und der Film ne FSK 16 bekommen konnte. Naja ist ja eh Wurst.
                        Die Aktion zum Ende hin ist auch recht gut gemacht für New Kids ^^
                        Ich freu mich auf New Kids Nitro =D

                        In dem Sinne .. LASTKRAFTWAGEN .. ähm ich meinte ..

                        NIEMAND FICKT MIT MAASKANTJE
                        8/10
                        sigpic

                        Kommentar


                          #42
                          48.



                          Fincher ist zurück! Und wie.
                          In einem Genre wo er mit seinem „Se7en“ 1995 den Tron bestiegen hat und bisher nicht wieder verlassen hat.
                          Auch nach diesem Film nicht.

                          Der Stil des Filmes und seine Atmosphäre sind durchweg düster, beklemmend und kalt. Die darstellerische Leistung von Rooney Mara ist genial.
                          Aber Daniel Craig brauch sich nicht hinter ihr zu verstecken. Ich finde er zeigt in „Verblendung“ seine bisherige beste Leistung.
                          Die Nebenrollen sind auch super besetzt. Neben Christopher „Parnassus“ Plummer und Stellan Skarsgard ist auch „Satan’s Sohn“ Julian Sands in einer Nebenrolle zu sehen.

                          Der Soundtrack ist eher zurückhaltend, untermalt das gesehene aber perfekt.
                          Für eben diesen ist Trent Reznor zuständig gewesen der in Zusammenarbeit mit Atticus Ross enstand.
                          Dieser wird bald meine Soundtrack Sammlung bereichern.

                          An manchen Stellen geht es auch Härter zur Sache. Salanders Nebenhandlung vor dem Treffen mit Blomkvist ist schon starker Tobak und sehr intensiv.
                          Dafür freut man sich umsomehr auf den Revenge Part. Evtl für den ein oder anderen Mainstramgucker zu hart. Die FSK 16 ist also gerechtfertigt.

                          Die 158 Minuten vergingen wie im Flug. Keine Längen so das auch keine Langeweile aufkommt.
                          Evtl . fühlt man sich bei dem Ende an Herr der Ringe erinnert wo es ja nach dem Ende noch eines gab.

                          Für mich einer der besten Filme der letzten Jahre die ich mir im Kino gegeben habe.
                          Hoffentlich macht Fincher selbst die anderen beiden Teile.



                          10/10


                          So reiht er sich in die Top 5 meiner Finchers auf Platz 3 ein.

                          1.- Se7en (für immer unerreicht)
                          2.- Fight Club
                          3.- The Girl with the Dragon Tattoo
                          4.- Zodiac
                          5.- Alien³
                          sigpic

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X