Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kakihara. und das Filmtagebuch des Todes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    18



    Story:

    "
    In seiner Kindheit verließ der junge Lawrence Talbot das kleine, düstere Städtchen Blackmoor und sein Elternhaus nach dem unerwarteten Tod seiner Mutter, doch die Tragödie klingt noch immer in ihm nach. Inzwischen erwachsen muß Talbot (Benicio del Toro) nun von Gwen Conliffe (Emily Blunt), der Verlobten seines Bruders von dessen Verschwinden erfahren und wird zur Organisation der Suche zurück in seine Heimat gerufen. Sein Vater (Anthony Hopkins) ist ihm längst entfremdet und eine in der Gegend ausbrechende Mordserie, bei der die Opfer praktisch zerfleischt werden, ruft sogar Scotland Yard in Gestalt von Inspektor Francis Abberline (Hugo Weaving) auf den Plan, der jedoch nicht in Betracht zieht, es könne sich um eine übernatürliche Ursache handeln. Doch über der Familie Talbot liegt tatsächlich ein Fluch und als Lawrence auf der Suche von einer wolfsähnlichen Bestie gebissen wird, tickt von da an auch für ihn die Uhr bis zum nächsten Vollmond... "

    Meine Meinung:

    Heute ging es dann ins quasi Remake des 1941 erschienendem "The Wolf Man".
    Ich ging mit großen Erwartungen ins Kino und ich wurde kein bisschen enttäuscht.
    Für mich ist es einer der besten Werwolf Filme dies gibt, und auch mMn besser als das Orginal.
    Die Darstellung des Werwolfes gefiel mir auch sehr. Zwar kamen die Verwandlungen aus dem PC aber sie sahen doch sehr gelungen aus. D
    as der Stil des Werwolfes aus dem 41er Film beibehalten wurde ist noch ein Pluspunkt.
    Auch die ganzen tollen Darsteller sollte man evtl erwähnen, Del Toro, Hopkins, Blunt und Weaving sind wunderbar besetzt.
    Was mir aber fast am besten gefallen hat waren die wunderschönen viktorianischen Landschaftsaufnahmen die der Atmosphäre noch mehr Dichte gaben.
    Für eine FSK 16 fand ich ihn auch überraschend blutig.. was auf keinen Fall negativ gemeint ist.
    Von mir gibt es behaarte:

    8.5 / 10

    sigpic

    Kommentar


      #17
      19



      Story:

      "1954: US-Marshal Teddy Daniels (Leonardo Di Caprio) und sein neuer Kollege Chuck Aule (Mark Ruffalo) werden mit einem verzwickten Fall betraut. In einer Anstalt für geisteskranke Schwerverbrecher auf der Insel Shutter Island ist eine Frau spurlos aus ihrer Zelle verschwunden. Ein Zettel mit seltsamen Notizen ist der einzige Anhaltspunkt für die Beiden, den Fall zu lösen. Doch das unkooperative Verhalten der Anstaltsleitung um Dr. Cawley (Ben Kingsley) und einige mysteriöse Vorkommnisse regen in Teddy einen furchtbaren Verdacht..."

      Meine Meinung:

      Mir hat "Shutter Island" verdammt gut gefallen. Hatte mir ihn nicht ganz so gut vorgestellt.
      Aber es war ja irgendwie klar, wenn Scorsese drübersteht und er ihn dazu noch super besetzt hat.
      DiCaprio, Ruffalo und Kingsley spielen verdammt gut. In einer Nebenrolle ist auch Jackie "Rorschach" Haley zu sehen.
      Das Setting sieht einfach super aus, die Insel und die Anstalt sind sehr düster, was durch Gewitter und Regen noch untermalt wird. Die ganze Atmosphäre ist ein Traum.
      Ich habe auch schon lange nicht mehr so einen bedrohlichen Score genießen dürfen.
      Es kommen mMn auch keine Längen im Film auf, da er bis zum Schluss (wo’s noch einige Überraschungen gibt) sehr spannend bleibt. Und es gibt keine 100%ige Auflösung am Ende, dafür einen sehr schönen Song von Dinah Washington ;D
      Ich habe den Roman nie gelesen, aber glaube dass Scorsese ihn sehr gelungen verfilmt hat.
      Und gäbe es einen Atmosphären Oscar ... würde’ ich ihn an Shutter Island vergeben.

      9/10



      sigpic

      Kommentar


        #18
        20



        Story:

        Youngstown, Ohio: Harry (Norman Reedus) ist ein sehr seltsamer Typ. Selbst jetzt noch, als Teenager, lässt er sich von seiner überfürsorglichen Mutter (Debbie Harry) baden und ins Bett bringen. Harry ist zudem ein Naturtalent, wenn es darum geht, Leute zusammenzuschlagen. Diese „besondere Gabe“ fällt auch der örtlichen Mafia auf, die ihm auch prompt ein paar sehr gewalttätige Aufträge anbietet. Harry wird in der Mafiahierarchie schnell zum begehrten Hitman und beginnt eine blutige Karriere. Dennoch ist die Liebe zu seiner Mutter immer noch das Wichtigste in seinem Leben.
        Begeistert berichtet er ihr von seinem lukrativen Broterwerb und dem hohen Ansehen, das er nun in den Mafiakreisen genießt. Doch Mutter Kate ist sehr skeptisch und besorgt über seine zweifelhaften Berufserfolg – denn schließlich könnte er durch seine Mafiafreunde auch auf Mädchen treffen und das passt ihr irgendwie gar nicht ins Konzept…


        Meine Meinung:

        Ich habe mir diesen Film eigentlich nur aus 2 Gründen zugelegt:
        1. Weil Norman Reedus mitspielt und 2. Weil er neu nur 1 Euro gekostet hat.
        Und für diesen Preis kann man ja nichts falsch machen.
        Neben Reedus sind auch noch Adrien Brody, Deborah Harry und Isaac Hayes zu sehen.
        An sich ist der Film auch recht spannend, da er wenigstens für mich nicht sehr vorhersehbar war.
        Was ihn von anderen Filmen dieser Art unterscheidet ist wohl das Verhältnis des Hauptprotagonisten Harry (Reedus) zu seiner Mutter (Deborah). Leider ist das Ganze ein wenig zu übertrieben dargestellt hat für mich. So macht es den Film ein bisschen unglaubwürdig. Darstellerisch ist jetzt niemand besonders zu erwähnen, machen doch alle ihre Sache recht OK (Brody als Möchtegerngangster ein wenig peinlich).
        Insgesamt wurde ich aber doch ganz gut unterhalten und es reicht noch für:

        5.5 / 10
        sigpic

        Kommentar


          #19
          21



          Story:

          Die Kompromisslosgkeit und Härte des Detroiter Cops Orin Boyd (Steven Seagal) brachte ihm die Versetzung in den härtesten Bezirk der Innenstadt ein. Hier trifft er auf den mächtigen und mysteriösen Verbrecherkönig Latrell Walker (Hip-Hop-Star DMX), dessen Einfluß und Geld ihn auf die Abschußliste seiner zahlreichen Feinde gebracht hat. Gemeinsam kommen sie einer Verschwörung, die die ganze Stadt durchzieht, auf die Spur ...

          Meine Meinung:


          Ich brauchte Mal wieder etwas wofür man sein Hirn nicht erst einschalten muss.
          Habe mich dann für Exit Wounds entschieden.. mal ein neuerer Seagal der auch wirklich unterhält und zu gefallen weiß.
          Die Story ist natürlich wie so oft nebensächlich und kaum erwähnenswert.
          Dafür gibts aber ganz gute Aktion zu sehen und so manch eine lustige Szene.
          Gestört hat mich der miese HipHop Soundtrack samt Darsteller (obwohl DMX ja noch ok ist) ein wenig.
          Darstellerisch sollte man ja eh keinerlei Ansprüche in einem Seagal Film haben.. und sofort ohne rangehn.
          Unterhalten wurde ich aber sehr gut, also gibt es von mir:

          7/10

          sigpic

          Kommentar


            #20
            22



            Story:


            "Martin (John Amplas) lebt im Hause seines Cousins Cuda (Lincoln Maazel), ein Mann mit einem traditionellen Wertesystem, ein Kleingeist. Cuda hält den etwas seltsam anmutenden und verstört wirkenden jungen Mann für einen Vampir. Tatsächlich leidet Martin unter einer sonderbaren sexuellen Neigung, einer Art der Nekrophilie: er betäubt Frauen und schläft anschließend mit ihren leblosen Körpern, während er ihre Venen öffnet und ihr Blut trinkt. Martin ist wie ein Süchtiger. Erst die Beziehung zu Mrs. Santini (Elayne Nadeau), mit der ihn eine ganz "normale" sexuelle Beziehung verbindet, befreit ihn von seiner Sucht. Kurzfristig..."


            Meine Meinung:


            Ich habe "Martin" heute zum ersten Mal gesehen und wurde überrascht wie gut er doch ist.
            Das ist doch mal ein wirklich orgineller Vampierfilm - und das auch noch aus dem Jahr 1977.
            Der Grundton des Filmes ist eher trist gehalten, was aber wunderbar zur Story des Außenseiters passt.
            Für einen FSK 16 Film fand ich ihn schon recht blutig, obwohl Blut nicht allzu oft zum Vorschein kommt, wenn aber etwas passiert sieht man es auch.
            John Amplas kauft man die Rolle des Martin zu jeder Sekunde ab, eine wirklich großartige Leistung.
            In kurzen Nebenrollen sind auch George A. Romero und Tom Savini zu sehen.
            Ich wünschte mir es gäbe mehr solche speziellen Vampierfilme.
            Man fragt sich nach diesem Film, ob wirklich Martin das "Monster" ist oder eher die Gesellschaft, denn mit Martin hat man Mitleid. Das Ende hat mich dann auch noch mal überrascht, weil es doch ein wenig plötzlich kam.


            9/10
            sigpic

            Kommentar


              #21
              23



              Hat mir im Gesamten genauso gut gefallen wie Exit Wounds.
              Die Musik ist wieder mies, DMX spielt ja auch wieder mit, Story ist nicht erwähnenswert aber die Kämpfe machen Spass. Vor allem Jet Li vs. Marc Dacascos
              Für gehirnlose Unterhaltung zwischendurch also genauso gut zu gebrauchen.

              7 / 10

              24



              Auch nach mehrmaligem schauen macht mir 4 Brüder noch immer Spass.
              Er kommt sehr "old school" daher was einem doch sehr erfreut.
              Die Story ist recht ok, die Aktion ist sehr realistisch gehalten mit einigen Härten (für eine FSK 16) nur mder Humor hätte doch lieber ganz fehlen sollen mMn.
              Eigentlich auch recht gut besetzt nur sollte man von den Darstellern nicht allzu viel erwarten.

              8 / 10
              sigpic

              Kommentar


                #22
                25



                Also ich habe mir ein wenig mehr versprochen von dieser Doku.
                Mehr über andere Länder wie die japanische Tätowierkunst oder die richtigen Fakire.
                Naja aber es wurden schon einige ekelige Sachen gezeigt .. vor allem die Intimpiercings der Kerle am Ende .. da fragt man sich doch echt ob das nicht ein wenig im Weg ist xD
                Die "Fakir" Show am Ende war auch viel zu lang.
                Wie gesagt hätte ich mir mehr über andere Länder und ihr Umgang mit Piercings und Tatoos gewünscht.

                4.5 / 10
                sigpic

                Kommentar


                  #23
                  26



                  Story:

                  "Seymour Krelborn arbeitet in einem kleinem Pflanzengeschäft, das kurz vor der Schließung steht. Daß er bald arbeitslos sein wird, ist noc Seymours kleinste Sorge, viel schlimmer ist, daß er dann seine Angebetete Kollegin Audrey nicht mehr sehen wird. Alles wendet sich zum Guten, als eine seltene Pflanze, die Seymour "Audrey II" tauft, ins Gerschäft kommt, denn diese Pflanze zieht Kundschaft magisch an. Und nur Seymour weiß, daß diese Pflanze Blut braucht um weiter zu leben. Kein Problem, denn Audreys Freund Orin Scrivello nimmt Seymour gerne als Pflanzenfutter, als "Audrey II" dann aber auch Audrey verdauen will, ist für Seymour der Spaß zu Ende."

                  Meine Meinung:

                  Was habe ich mich gefreut diesen Film meiner Kindheit endlich wieder zu sehen.. leider fand ich ihn nicht mehr soo gut wie früher.
                  Hat aber dennoch lustige Szenen und tolle Gastauftritte (Steve Martin, John Candy, James Belushi und Bill Murray), recht tolle Songs und die coolste Pflanze dies je gab.
                  Mir hätte wahrscheinlich das alternative Ende mehr zugesagt im Godzilla Stil aber das ist ja leide nichtmal mehr als Bonus auf der deutschen DVD dabei :/

                  6.5/10
                  sigpic

                  Kommentar


                    #24
                    27



                    Story:

                    "Tödlich ist der Fluch, der seit Jahrhunderten über einem kleinen Bergdorf und dessen Bewohnern liegt. Ein junges Paar, das zufällig in diese Gegend gerät, sieht sich erinem dämonischen Wesen gegenüber und muß das Grauen am eigenen Leib erfahren. Ihr harmloser Ausflug wird zu einem Inferno des Terrors, ein romantisches Wochenende verwandelt sich in einen blutigen Alptraum. Es gibt kein Entrinnen!"

                    Meine Meinung:

                    Oh manno was für eine Grütze
                    Ich hab 4 !! Anläufe gebraucht um ihn bis zum Ende zu schauen.
                    Der wohl schlechteste Film der von Troma rausgebracht wurde, und einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen hab.
                    Werd ich mir garantiert kein 2. Mal mehr geben.
                    Aber in der Sammlung bleibt er dennoch.
                    Den 1 Punkt bekommt das Machwerk auch nur für die teilweise sehr guten Landschaftsaufnahmen die noch das spannendste waren.
                    Ekelhaft bei Evil Dead geklaut. Syncro ist einfach nur billig .. genau wie die Darsteller.

                    1 / 10

                    sigpic

                    Kommentar


                      #25
                      28



                      Story:

                      "Der aus Marseille stammende Gangster und Clubbesitzer Ben Archer (Jean-Claude van Damme) kehrt nach Los Angeles zurück. Er sehnt sich nach einem Ausstieg aus der kriminelle Szene und einem friedlichen Leben mit seiner Frau Cynthia (Lisa King) und seinem Sohn Nicholas. Als seine Frau sich der illegal emigrierten Kim ( Valerie Tian) annimmt, ahnt sie nicht, dass das kleine Mädchen die einzige Zeugin des Mordes an ihrer Mutter ist. Sie wurde von Triadenboss Sun Quan (Simon Yam) ermordet. Als Bens Frau das Kind zu ihren Adoptiveltern bringen will, ermorden Quans Männer sie. Der wenig später dort eintreffende Archer findet dort nur noch das Resultat des Massakers vor. Nun brennt in ihm nur noch der Wunsch nach Rache..."

                      Meine Meinung:

                      Ein sehr guter neuer van Damme Film muss ich sagen.
                      Leider kann man das ja nicht allzu oft behaupten.
                      JCVD spielt hier den Rächer der seine Familie verloren hat sehr gut, und die anderen Darsteller machen auch eine gute Sache (Simon Yam spielt z.B. einen sehr fiesen Bösewicht).
                      Die Aktion, die zwar nicht sehr oft vorkommt ist wenn sie es tut aber ordentlich in Szene gesetzt und hart.
                      Ich würde es begrüßen wenn es in Zukunft mehr solcher Filme mit dem Belgier geben würde.

                      7.5/10
                      sigpic

                      Kommentar


                        #26
                        29



                        Hat mir sehr gut gefallen und ist top besetzt.
                        Die makabere Story hat mir sehr zugesagt und wird von einem tollen Soundtrack untermalt.
                        So spreche ich Kim Ji-woon's Erstling eine klare Empfehlung aus.

                        8.5 / 10

                        30



                        Miike's Remake zu Kim Ji-woo's Film "The Quiet Family" geht in eine ganz andere Richtung.
                        Es ist wesentlich abgedrehter und comedyhafter.
                        Die Darsteller sind schlechter und die Gesangseinlagen haben mir auch nicht so gut gefallen.
                        Dann doch lieber nochmal das Orginal.

                        6 / 10
                        sigpic

                        Kommentar


                          #27
                          31



                          Brauch doch etwas um in die Gänge zu kommen.
                          Und wenn jemand umgebracht wird passiert dies auch nicht sehr hart und man bekommt es nicht immer zu sehn.
                          Am Ende wird man dann mal wieder verwirrt wie es so oft üblich ist.
                          Der hätte hier locker uncut mit ner FSK 18 Plakette erscheinen können.

                          5.5 / 10

                          32



                          Ein recht spannender Krokohorror. Mir hat aber Irgendwas gefehlt.
                          Das Krokodil sah aber sehr gut aus.. man sieht es aber nicht allzu oft.
                          Rogue hat mir besser gefallen.

                          6 / 10
                          sigpic

                          Kommentar


                            #28
                            33



                            War jetzt nichts besonderes. FSK 18 ist der auch wieder nur wegen einem Trailer. Der Film selbst ist FSK 16.
                            Die Morde werden auch nie gezeigt, sind aber schon hart da Kinder getötet werden.
                            Darstellerisch solide.. im ganzen nichts Besonderes.

                            6 / 10

                            34



                            Hab mich schon gewundert wie brutal dieser Film ist.
                            Bei dem Massaker auf das Dörfchen gehts schon recht menschenverachtend zur Sache.
                            Die Story ist nichts besonderes und es hätte ein bisschen weniger Patriotismus sein können.
                            Die Stunts und Kämpfe dafür sind aber super.
                            Nicht so toll wie Ong Bak,Tom yum goong und Chocolate.

                            6.5 / 10
                            sigpic

                            Kommentar


                              #29
                              35



                              Story:

                              "Das Grauen packt zu. Mit "Fingernägeln" aus blankem Stahl. Zuerst erscheint es Nancy nur als Traum: Ein Monster, das keine Grenze zur Wirklichkeit kennt. Ein Alptraum, von dem man zunächst nur mit zerschlitztem Nachthemd erwacht. Doch bald schon kann niemand verhindern, dass dieser Traum Nancys beste Freundin ermordet. Und dass das Monster, welches in den Träumen erscheint, immer wieder die blutige Spur seiner Klauen in der Wirklichkeit hinterlässt. Es erwischt jeden, der nach diesem Traum wieder einschläft. Nancy, verzweifelt gejagt, versucht die mörderische Macht dieses Wach-Traumes endlich zu brechen..."

                              Meine Meinung:

                              Mit Halloween, Freitag der 13. und Hellraiser die wohl bekannteste und beliebteste Horrorreihe.
                              Freddy Krueger ist aber nicht einfach nur ein Killer, der seinen Opfern hinterher latscht und sie killt,
                              aber ich denke dass wird jeder hier wissen.
                              Schauspielerisch wird hier nicht allzu viel geboten, außer Robert Englund der nunmal Freddy verkörpert, und einer frühen Rolle von Johnny Depp.
                              Blutige Szenen gibt es nicht sehr viele ... aber die braucht man auch gar nicht.
                              Obwohl die, die man zu sehen bekommt sehr gut in Szene gesetzt sind (z.B. Depp's Blutfontäne), hat
                              hier eher die spannende und atmosphärische Story das Sagen.
                              Im ersten Teil ging es noch ernst zur Sache, was sich aber spätestens ab Teil 3 änderte.
                              Mit Teil 3 der Teil, der mir am besten gefällt.


                              10 / 10

                              Zuletzt geändert von Kakihara.; 01.06.2010, 16:38.
                              sigpic

                              Kommentar


                                #30
                                36



                                Story:

                                "
                                Eine neue Familie zieht in das Haus ein, das Hauptschauplatz des Originals war, samt dem Sohn Jesse. Schon bald taucht Freddy in den Träumen wieder auf und schafft es, Jesse als Instrument für seine Morde zu benutzen. Da Jesse sich dagegen nicht wehren kann, ist es an seiner Freundin, den Killer mit der Klingenhand zu bezwingen..."

                                Meine Meinung:


                                Der Teil, den wohl die wenigsten mögen.
                                Ich finde es ist eine der besten Fortsetzungen des Originals.
                                Es werden halt alle Regeln, die das Original aufstellte, über Bord geworfen, aber das hat mich nicht wirklich gestört.
                                Mark Patton spielt seine Rolle wirklich gut und sogar Meryl Streep macht hier mit ;D
                                Die Kills haben mir auch fast alle gut gefallen, z.B. die Poolparty war super.
                                Das Ende war auf jeden Fall ein wenig zu kitschig und vor allem zu vorhersehbar.

                                8 / 10
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X