18

Story:
"In seiner Kindheit verließ der junge Lawrence Talbot das kleine, düstere Städtchen Blackmoor und sein Elternhaus nach dem unerwarteten Tod seiner Mutter, doch die Tragödie klingt noch immer in ihm nach. Inzwischen erwachsen muß Talbot (Benicio del Toro) nun von Gwen Conliffe (Emily Blunt), der Verlobten seines Bruders von dessen Verschwinden erfahren und wird zur Organisation der Suche zurück in seine Heimat gerufen. Sein Vater (Anthony Hopkins) ist ihm längst entfremdet und eine in der Gegend ausbrechende Mordserie, bei der die Opfer praktisch zerfleischt werden, ruft sogar Scotland Yard in Gestalt von Inspektor Francis Abberline (Hugo Weaving) auf den Plan, der jedoch nicht in Betracht zieht, es könne sich um eine übernatürliche Ursache handeln. Doch über der Familie Talbot liegt tatsächlich ein Fluch und als Lawrence auf der Suche von einer wolfsähnlichen Bestie gebissen wird, tickt von da an auch für ihn die Uhr bis zum nächsten Vollmond... "
Meine Meinung:
Heute ging es dann ins quasi Remake des 1941 erschienendem "The Wolf Man".
Ich ging mit großen Erwartungen ins Kino und ich wurde kein bisschen enttäuscht.
Für mich ist es einer der besten Werwolf Filme dies gibt, und auch mMn besser als das Orginal.
Die Darstellung des Werwolfes gefiel mir auch sehr. Zwar kamen die Verwandlungen aus dem PC aber sie sahen doch sehr gelungen aus. Das der Stil des Werwolfes aus dem 41er Film beibehalten wurde ist noch ein Pluspunkt.
Auch die ganzen tollen Darsteller sollte man evtl erwähnen, Del Toro, Hopkins, Blunt und Weaving sind wunderbar besetzt.
Was mir aber fast am besten gefallen hat waren die wunderschönen viktorianischen Landschaftsaufnahmen die der Atmosphäre noch mehr Dichte gaben.
Für eine FSK 16 fand ich ihn auch überraschend blutig.. was auf keinen Fall negativ gemeint ist.
Von mir gibt es behaarte:
8.5 / 10

Story:
"In seiner Kindheit verließ der junge Lawrence Talbot das kleine, düstere Städtchen Blackmoor und sein Elternhaus nach dem unerwarteten Tod seiner Mutter, doch die Tragödie klingt noch immer in ihm nach. Inzwischen erwachsen muß Talbot (Benicio del Toro) nun von Gwen Conliffe (Emily Blunt), der Verlobten seines Bruders von dessen Verschwinden erfahren und wird zur Organisation der Suche zurück in seine Heimat gerufen. Sein Vater (Anthony Hopkins) ist ihm längst entfremdet und eine in der Gegend ausbrechende Mordserie, bei der die Opfer praktisch zerfleischt werden, ruft sogar Scotland Yard in Gestalt von Inspektor Francis Abberline (Hugo Weaving) auf den Plan, der jedoch nicht in Betracht zieht, es könne sich um eine übernatürliche Ursache handeln. Doch über der Familie Talbot liegt tatsächlich ein Fluch und als Lawrence auf der Suche von einer wolfsähnlichen Bestie gebissen wird, tickt von da an auch für ihn die Uhr bis zum nächsten Vollmond... "
Meine Meinung:
Heute ging es dann ins quasi Remake des 1941 erschienendem "The Wolf Man".
Ich ging mit großen Erwartungen ins Kino und ich wurde kein bisschen enttäuscht.
Für mich ist es einer der besten Werwolf Filme dies gibt, und auch mMn besser als das Orginal.
Die Darstellung des Werwolfes gefiel mir auch sehr. Zwar kamen die Verwandlungen aus dem PC aber sie sahen doch sehr gelungen aus. Das der Stil des Werwolfes aus dem 41er Film beibehalten wurde ist noch ein Pluspunkt.
Auch die ganzen tollen Darsteller sollte man evtl erwähnen, Del Toro, Hopkins, Blunt und Weaving sind wunderbar besetzt.
Was mir aber fast am besten gefallen hat waren die wunderschönen viktorianischen Landschaftsaufnahmen die der Atmosphäre noch mehr Dichte gaben.
Für eine FSK 16 fand ich ihn auch überraschend blutig.. was auf keinen Fall negativ gemeint ist.
Von mir gibt es behaarte:
8.5 / 10
Kommentar