Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fall Bad Bleiberg Österreich 2te Liga

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fall Bad Bleiberg Österreich 2te Liga

    Bad Bleiberg wurden 12 Punkte abgezogen

    und somit wurde die Mannschaft von Platz 1 auf Platz 10 geschoben!

    hier die Fakten:
    Spiele von Bad Bleiberg strafverifiziert

    Der Senat 1 der Fußball-Bundesliga hat am Donnerstag die Partien von Bad Bleiberg in der Red Zac Erste Liga gegen SV Mattersburg, Austria Lustenau, Kapfenberg und den Wiener Sportklub jeweils mit 0:3 strafverifiziert. Die Kärntner hatten mit Newton Ben Katanha einen Spieler unberechtigt eingesetzt.

    Der Leihspieler des SV Salzburg war zu Saisonbeginn endgültig erworben worden, allerdings wurde dabei die neuerliche Anmeldung für Bad Bleiberg versäumt.

    Bestürzung

    In Bleiberg herrschte Bestürzung über das Urteil. "Wir gestehen unseren Fehler ein. Aber das ist eine unverhältnismäßig drakonische Strafe für einen Formalfehler. Sollte dieses Urteil bestätigt werden, wird sich der BSV Bad Bleiberg aus dem Profibetrieb zurückziehen", kündigte Sportdirektor Mag. Heinz Sitter an. Vorläufig wollen die Kärntner in der Meisterschaft nur unter Protest weiter antreten.

    "Die Bundesliga hat neben einer Service-Funktion auch eine Kontroll-Funktion, und diese hat versagt. Auch beim Schiedsrichterwesen, dort ist eine Überprüfung der Spieler-Pässe verpflichtend vorgeschrieben, ist zunächst niemand etwas aufgefallen. Nur weil Newton Ben Katanha gegen Mattersburg ein Tor erzielt hat, wurde Schiedsrichter Steiner darauf aufmerksam".

    Instanzenweg

    Der Punkteabzug wird erst nach Durchlaufen des Instanzenweges (innerhalb von 14 Zagen besteht Protestfrist beim Protestkomitee, danach stünde auch noch der Weg zum Ständig Neutralen Schiedsgericht offen) in der Tabelle wirksam.

    Sollte das Urteil bestätigt werden, verliert Bad Bleiberg sämtliche zwölf Punkte und würde damit ans Tabellenende zurückfallen. Betroffen wären die Partien gegen Kapfenberg (1:0-Sieg am 17. Juli), den Wiener Sportklub (3:2-Auswärtserfolg am 23. Juli), Austria Lustenau (2:1-Heimsieg am 31. Juli) und Mattersburg (3:0-Erfolg am 3. August). In der Auftaktrunde gab es eine 0:2-Niederlage gegen den LASK, die Linzer legten keinen Protest ein.




    ich finde wenn die Schiris es 4 Runden lange NICHT BEMERKEN dann kann man das dem Club auch nicht zu lasten legen!

    Meine Meinung:
    Die Schiris hätten es beim ersten Spiel bemerken müssen!
    Somit sollte dieses eine Spiel 0-3 gewertet werden!

    ab diesem Zeitpunkt liegt der Fehler auf beiden Seiten!


    Tiger
    Wir stehen für Euer Recht, Filme in der längsten möglichen Fassung zu sehen!


    #2
    Wirklich drastisch die Entscheidung. Nicht nachzuvollziehen.
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und ein Idiot sein kann.
    Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990

    Kommentar

    Lädt...
    X