Man stelle sich vor:
Eine große eurpäische Fußballmannschaft (nehmen wir mal aus gegebenem Anlass den FC Bayern München) kommt für eine Woche ins Wiener Hanappi-Stadion um dort sein Trainingslager abzuhalten. Höhepunkt ist in dieser Zeit in jenem Stadion ein Freundschaftsspiel. Allerdings nicht gegen RAPID sondern (weil es die Stadtväter so wollen) gegen ein gemischtes Team bestehend aus Rapid-, Austria- und Admira-Spielern. Eine "Stadtauswahl" sozusagen.
Warum ich das frage?
Nun, genau das passiert derzeit in Leipzig. Der FC Bayern schlägt seine Zelte in Leipzig-Leutzsch zu einem Trainingslager auf. Am Donnerstag spielen die Bayern nun gegen eine Stadtauswahl Leipzigs, in der Spieler unseres FC Sachsen und des großen Rivalen VfB gemeinsam in einer Mannschaft zusammen mit dem einen oder anderen Spieler einer weiteren unterklassigen Mannschaft spielen. Nach Protesten aus beiden Fanlagern hat man sich nun "geeinigt", dass in der 1. Halbzeit eine gemischte Mannschaft des FC Sachsen mit Spielern der unterklassigen Teams spielt, in der 2. Halbzeit die des VfB mit Spielern anderer unterklassiger Teams.
Das Spiel will keiner der Fans so richtig sehen, es werden wohl überiwegend nur Bayern-Fans kommen. Unsere Leute werden nach der 1. Halbzeit alle Fanartikel, Fahnen usw. abnhemen und das Stadion verlassen, um der Stadt Leipzig den geplanten Fusionsgedanken beider "großer" Leipziger Klubs damit ihre Meinung zu zeigen. Anzunehmen ist, dass die VfB-Anhänger (ist sowieso nur eine Hand voll) in der 2. Halbzeit kommen. Selbst mit Ausschreitungen muss gerechnet werden, sodass wohl nur die Polizei die vollen 90 Minuten im Stadion sein wird.
Achja: Das Spiel wird am Donnerstag LIVE im DSF übertragen. Anstoß ist 18.00 Uhr. Ich werde mir es vorm Fernseher ansehen und gehe nicht hin.
Mich würde wirklich mal interessieren, wie man ein solches Spiel in Wien aufnehmen würde.
Eine große eurpäische Fußballmannschaft (nehmen wir mal aus gegebenem Anlass den FC Bayern München) kommt für eine Woche ins Wiener Hanappi-Stadion um dort sein Trainingslager abzuhalten. Höhepunkt ist in dieser Zeit in jenem Stadion ein Freundschaftsspiel. Allerdings nicht gegen RAPID sondern (weil es die Stadtväter so wollen) gegen ein gemischtes Team bestehend aus Rapid-, Austria- und Admira-Spielern. Eine "Stadtauswahl" sozusagen.
Warum ich das frage?
Nun, genau das passiert derzeit in Leipzig. Der FC Bayern schlägt seine Zelte in Leipzig-Leutzsch zu einem Trainingslager auf. Am Donnerstag spielen die Bayern nun gegen eine Stadtauswahl Leipzigs, in der Spieler unseres FC Sachsen und des großen Rivalen VfB gemeinsam in einer Mannschaft zusammen mit dem einen oder anderen Spieler einer weiteren unterklassigen Mannschaft spielen. Nach Protesten aus beiden Fanlagern hat man sich nun "geeinigt", dass in der 1. Halbzeit eine gemischte Mannschaft des FC Sachsen mit Spielern der unterklassigen Teams spielt, in der 2. Halbzeit die des VfB mit Spielern anderer unterklassiger Teams.
Das Spiel will keiner der Fans so richtig sehen, es werden wohl überiwegend nur Bayern-Fans kommen. Unsere Leute werden nach der 1. Halbzeit alle Fanartikel, Fahnen usw. abnhemen und das Stadion verlassen, um der Stadt Leipzig den geplanten Fusionsgedanken beider "großer" Leipziger Klubs damit ihre Meinung zu zeigen. Anzunehmen ist, dass die VfB-Anhänger (ist sowieso nur eine Hand voll) in der 2. Halbzeit kommen. Selbst mit Ausschreitungen muss gerechnet werden, sodass wohl nur die Polizei die vollen 90 Minuten im Stadion sein wird.
Achja: Das Spiel wird am Donnerstag LIVE im DSF übertragen. Anstoß ist 18.00 Uhr. Ich werde mir es vorm Fernseher ansehen und gehe nicht hin.
Mich würde wirklich mal interessieren, wie man ein solches Spiel in Wien aufnehmen würde.
Kommentar