Nahmd allerseits,
da ich mich hier mal wieder jenseits der Geisterstunde und vor allem alleine rumtreibe (wann kommt eigentlich mein "Spammer der Nacht"-Genosse aswang ausm Urlaub zurück?
), muss ich mir ja jetzt irgendwie die Zeit vertreiben und werde jetzt (hoffentlich) die These meines Onkels widerlegen, daß "Otto und Ottilie Normal-Internet-User" Kulturbanausen sind.
Oder seid Ihr etwa auch welche von dem Schlag die meinen, Gedichte sind nur altbackene Raps und sowieso langweilig?
Aber zurück zum Thema:
Mich würde interessieren, ob Ihr eigentlich bei Zeiten mal Gedichtbände aufschlagt und was Ihr da so an Favoriten habt?
Ich mache gleich mal den Anfang mit einem meiner Lieblings-Texte:
<p align="center"><font face="Arial"><i><b>Die Schlesischen Weber<br>
<br>
Im düstern Auge keine Träne, <br>
Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne: <br>
Deutschland, wir weben dein Leichentuch, <br>
Wir weben hinein den dreifachen Fluch - <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten <br>
In Winterskälte und Hungersnöten; <br>
Wir haben vergebens gehofft und geharrt, <br>
Er hat uns geäfft und gefoppt und genarrt - <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
Ein Fluch dem König, dem König der Reichen, <br>
Den unser Elend nicht konnte erweichen, <br>
Der den letzten Groschen von uns erpreßt <br>
Und uns wie Hunde erschießen läßt - <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
Ein Fluch dem falschen Vaterlande, <br>
Wo nur gedeihen Schmach und Schande, <br>
Wo jede Blume früh geknickt, <br>
Wo Fäulnis und Moder den Wurm erquickt - <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht, <br>
Wir weben emsig Tag und Nacht - <br>
Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch, <br>
Wir weben hinein den dreifachen Fluch, <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
(Heinrich Heine, 1844)</b></i></font></p>
So, dann bin ich jetzt mal gespannt...
da ich mich hier mal wieder jenseits der Geisterstunde und vor allem alleine rumtreibe (wann kommt eigentlich mein "Spammer der Nacht"-Genosse aswang ausm Urlaub zurück?

Oder seid Ihr etwa auch welche von dem Schlag die meinen, Gedichte sind nur altbackene Raps und sowieso langweilig?

Aber zurück zum Thema:
Mich würde interessieren, ob Ihr eigentlich bei Zeiten mal Gedichtbände aufschlagt und was Ihr da so an Favoriten habt?
Ich mache gleich mal den Anfang mit einem meiner Lieblings-Texte:
<p align="center"><font face="Arial"><i><b>Die Schlesischen Weber<br>
<br>
Im düstern Auge keine Träne, <br>
Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne: <br>
Deutschland, wir weben dein Leichentuch, <br>
Wir weben hinein den dreifachen Fluch - <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten <br>
In Winterskälte und Hungersnöten; <br>
Wir haben vergebens gehofft und geharrt, <br>
Er hat uns geäfft und gefoppt und genarrt - <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
Ein Fluch dem König, dem König der Reichen, <br>
Den unser Elend nicht konnte erweichen, <br>
Der den letzten Groschen von uns erpreßt <br>
Und uns wie Hunde erschießen läßt - <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
Ein Fluch dem falschen Vaterlande, <br>
Wo nur gedeihen Schmach und Schande, <br>
Wo jede Blume früh geknickt, <br>
Wo Fäulnis und Moder den Wurm erquickt - <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht, <br>
Wir weben emsig Tag und Nacht - <br>
Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch, <br>
Wir weben hinein den dreifachen Fluch, <br>
Wir weben, wir weben!<br>
<br>
(Heinrich Heine, 1844)</b></i></font></p>
So, dann bin ich jetzt mal gespannt...

Kommentar