Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

On- oder doch lieber offline?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • On- oder doch lieber offline?

    Hallo Leute.

    Wollte mal kurz eure Meinung zum Thema Online-Shopping wissen. Eine Freundin von mir ist mittlerweile fast komplett darauf umgestiegen. Also so Kleinigkeiten wie Shampoo, Duschgel etc. und natürlich Lebensmittel kauft sie schon noch normal im Laden ein. Aber wenn es um Klamotten, DVD's, Platten etc. geht, dann wird fast nur noch online bestellt. Wie ist es bei euch so? Gibt es etwas, was ihr ausschließlich online kauft bzw. nie online kaufen würdet? :)

    Liebe Grüße
    Bumble

  • #2
    Schuhe kauf ich nicht online, hab so ne blöde fussgröße und da könnte alles zwischen 41-43 passen und ich hab kein bock die wieder zurück zuschicken, außerdem lauf ich vorher gern noch mal ne runde drin. normale lebensmittel für den täglichen gebrauch sowie drogerieartikel, aber sonst hab ich eigentlich schon fast alles online bestellt. medikamente, bier, computer, filme, musik, bücher, spielzeug, autoteile, pizza, winterstreusalz... ich wohn aber auch ländlich, da ist onlineshopping schon von vorteil

    Kommentar


    • #3
      Wohnen auch auf dem Lande und da wird halt viel online bestellt. Zumal die Auswahl an Filmen und Musik im Netz ja riesig ist und man einiges ja nur aus dem Ausland ordern kann. Selten das wir mal zum " einkaufen " fahren.
      S U B B E R L I N - The Story of Tresor

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Sir Onikom
        Schuhe kauf ich nicht online, hab so ne blöde fussgröße und da könnte alles zwischen 41-43 passen....
        Das Problem kenn ich ja soo gut. Also so vor drei/vier Jahren hatte ich fast immer 40, es kam super selten vor, dass mir ein Paar in 39 gepasst hat. Aber seit knapp einem Jahr ist mir 40 einfach zu groß und 39 passt perfekt. Wirklich seltsam! Aber deswegen kann ich jetzt auch Schuhe locker online bestellen. Bei Klamotten ist mir das mittlerweile so oder so lieber - und das obwohl ich gleich in der Innenstadt wohne. Es ist halt nur so, dass wenn ich shoppe, ich gleich relativ viel kaufe. Da braucht man wieder mal neue Sportklamotten, eine neue Jeans oder halt auch ein paar leichte Oberteile, wenn der Winter dann vorbei ist. Im Laden muss man erstmal ewig danach suchen, weil sie da ja immer unterschiedlich angeordnet sind. In einem Geschäft sind Sportklamotten zum Beispiel im 2.OG zu finden und normale Damenmode im 1. In einem anderen kann es schon ganz anders aussehen. Im Internet dagegen muss ich quasi nur 1 mal klicken und hab alles schön übersichtlich beieinander. Außerdem habe ich mit meiner Größe manchmal Schwierigkeiten, im Laden das Passende zu finden, und da ist es online natürlich schon viel leichter. Also bei Klamotten würd ich schon sagen, dass ich überwiegend online bestelle. Und bei DVD's ist es schon seit einer ganzen Ewigkeit so. Weiß schon gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal eine DVD im Laden gekauft hab.
        Zuletzt geändert von Dj LU; 28.04.2017, 18:56.

        Kommentar


        • #5
          Bei mir ist es ähnlich - wobei ich im laden auch viel lieber die schuhe persönlich anprobiere.

          Kommentar


          • #6
            Leider Online weil die heimischen Läden doch sehr unflexibel sind.


            Vor ein paar Monaten wollte ich mir im heimischen Elektroladen eine neue Rasiererklinge für mein Braun Rasierer kaufen, der Verkäufer hat im PC nachgeschaut und mir gesagt das es bis
            zu 4 Wochen dauern kann da man nur 3-4 mal im Jahr von Braun Ware bestelle und es sich nicht lohne wegen 22,90 € Extra zu bestellen. Super Service
            Ich bin wieder da

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎