Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bootleg ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bootleg ?

    hi ,

    ich durchstöber seit ca 3 (4) tagen dieses forum und muß sagen es scheint sehr amüsant zu sein!da wäre aber noch eine sache die ich nicht ganz verstanden hab.

    what the hell ist bootleg? so wie ich es bis jetzt mitverfolgen konnte,bedeutet bootleg das die dvd eine raubkopie sein soll? liege ich mit meiner annahme richtig?

    mfg ANALHUSTEN

    ps:rechtsschreibfehler sind gewollt,also behaltet sie ruhig für euch! :)
    meine DvD Sammlung :)

    #2
    Re: Bootleg ?

    Original geschrieben von ANALHUSTEN


    so wie ich es bis jetzt mitverfolgen konnte,bedeutet bootleg das die dvd eine raubkopie sein soll? liege ich mit meiner annahme richtig?

    Korrekt


    "Es ist der Traum der mich geführt. Und folgen werde ich bis in die Glut"

    Lacrimosa - Der Kelch des Lebens

    Kommentar


      #3
      wenns nun wirklich ne raubkopie ist, wieso verkauft der dtm-shop dann zb. den jason goes to hell bootleg?
      KNIGHT RIDER

      4 Staffeln 8 DVDs 90 Folgen alles komplett

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von theslovakpack
        wenns nun wirklich ne raubkopie ist, wieso verkauft der dtm-shop dann zb. den jason goes to hell bootleg?
        Vielleicht gelten in Österreich andere Bestimmungen bezüglich der Lizensen etc. ?


        "Es ist der Traum der mich geführt. Und folgen werde ich bis in die Glut"

        Lacrimosa - Der Kelch des Lebens

        Kommentar


          #5
          Wenn es ums Geldverdienen geht,wird halt mal eine Auge
          zugedrückt.Auf der Börse in Neu-Isenburg gab es auch bei
          fast jedem Händler Boots zu kaufen.Selbst das Label CMV hat
          an seinem Stand tonnenweise Boots vertickt.Ein Statement von
          DTM würde mich auch interessieren.

          Gruß
          Echendo
          Weil wir so lange Dödel hatten.
          (Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher so lange Sporthosen trugen)

          Kommentar


            #6
            bootlegs

            also jeder verkauft mitlerweile bootlegs weil das liebe geld!
            schaut euch doch die messen an die sind voll damit obwohl egal wen der film gut ist und die quali stimmt wen interessierts
            wen its no more place in hell
            187dead will walk on earth!

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von Echendo
              Wenn es ums Geldverdienen geht,wird halt mal eine Auge
              zugedrückt.Auf der Börse in Neu-Isenburg gab es auch bei
              fast jedem Händler Boots zu kaufen.Selbst das Label CMV hat
              an seinem Stand tonnenweise Boots vertickt.Ein Statement von
              DTM würde mich auch interessieren.

              Gruß
              Echendo

              hi,

              also normal sind ja raubkopien billig herzustellen (man nehme zb. spiele cd's 50 cent für rohling)!wenn man nun davon ausgeht das ne leere dvd im laden ca. 7-10 € kostet (in deutschland) und dann noch die dvd hülle und das papier zum bedrucken,sollte man auf maximal 15 euro kommen (ich hoffe ich habe mich mit meinen ladenpreisen nicht verschätzt :) pro dvd )!so aber wir sprechen hier ja nicht von einer dvd sondern von 1000(.. ?),was ja bedeutet das man normal mengenrabatt bekommt (zb 1000 dvd zum stückpreis von ich schätze mal 4 €).wenn man nun alles zusammenzählt leere dvd,hülle und das papier dürfte es doch maximal 10 € kosten pro dvd,was bedeutet das die händler die dvd's 5-10 € billiger verkaufen könnten :) (überlegung).ich glaub nähmlich kaum das die "raubkopierer" lizensen zahlen an die firmen!

              wie gesagt das ist alles so aus dem kopf raus und auch wenn die obig genannten preise nicht stimmen sollten,müßten die dvd's doch normalerweise trotzdem billiger sein ...... :).

              mfg ANALHUSTEN

              ps:rechtsschreibfehler sind gewollt :) !
              meine DvD Sammlung :)

              Kommentar


                #8
                Geh mal zum Media Markt da gibts Rohlinge für 1,99€!!!
                Ausserdem kann man das ja nicht vergleichen:
                Bootlegs werden ja gepresst und nicht gebrannt! d.h. die Rohlinge sind noch billiger dafür die Anschaffungskosten der Pressmaschiene teurer!

                Alles in allem glaube ich das mit der Abschreibung auf die Maschiene pro Disc und den Fixkosten jede Boot so 2-3€ kosten wird
                In Memoriam : 06.03.2006
                Ruhe in Frieden

                Kommentar


                  #9
                  Hi Leute

                  Bootleg: kommerziell illegal verwendete Lizenzrechte ohne selbige zu bezahlen
                  Konterfei: Nachpressung einer vorhandenen DVD ohne Genehmigung des Rechte Inhabers
                  Raubkopie: private Kopie eines bereits vorhandenen Mediums zum privaten oder kommerziellen Nutzen

                  dem Händler der die Artikel anbietet ist es leider nicht möglich zu kontrollieren wer die Rechte besitzt!
                  Ein Händler ist rechtlich verpflichtet Nachforschungen vor einem Kauf anzustellen wenn die Herkunftsquelle dubios ist!

                  Gruß
                  Tiger
                  Wir stehen für Euer Recht, Filme in der längsten möglichen Fassung zu sehen!

                  Kommentar


                    #10
                    also CD Roms kann man ganz bestimmt nicht für ne DVD benutzen .... eine leere DVD kostet für den normalanwender 7-10€ . Für ein werk das DVDs herstellt oder eine DVD kopieranlage braucht man schon andere Rohlinge . Diese werden trotzdem nicht "gepresst" sondern genauso gebrannt wie die DVD R in eurem DVD Brenner . Nur das die halt die neuste technik haben die DVD Kopieranlagen , in der regel ist bei einer DVD . manche Anlagen die etwas kleiner sind können auch mit einem PC verbunden werden , allerdings sollte man eine sehr sehr schnelle festplatte haben :) bei der Kopieranlage ist auch gleich der Drucker mitdabei der dem Rohling einen ordentlichen druck verpasst , bei einem kauf von z.b. 10000 Rohlingen für eine herstellung von DVDs kostet ein Rohling MAXIMAL 1 Euro aber meistens weniger :)

                    Eine DVD die fertig OVP ist hat dem Label mindestens 1 Eur - 1,50 gekostet mehr nicht . Amaray Hüllen sind auch schön günstig bei grosseinkauf :)



                    Original geschrieben von ANALHUSTEN
                    hi,

                    also normal sind ja raubkopien billig herzustellen (man nehme zb. spiele cd's 50 cent für rohling)!wenn man nun davon ausgeht das ne leere dvd im laden ca. 7-10 € kostet (in deutschland) und dann noch die dvd hülle und das papier zum bedrucken,sollte man auf maximal 15 euro kommen (ich hoffe ich habe mich mit meinen ladenpreisen nicht verschätzt :) pro dvd )!so aber wir sprechen hier ja nicht von einer dvd sondern von 1000(.. ?),was ja bedeutet das man normal mengenrabatt bekommt (zb 1000 dvd zum stückpreis von ich schätze mal 4 €).wenn man nun alles zusammenzählt leere dvd,hülle und das papier dürfte es doch maximal 10 € kosten pro dvd,was bedeutet das die händler die dvd's 5-10 € billiger verkaufen könnten :) (überlegung).ich glaub nähmlich kaum das die "raubkopierer" lizensen zahlen an die firmen!

                    wie gesagt das ist alles so aus dem kopf raus und auch wenn die obig genannten preise nicht stimmen sollten,müßten die dvd's doch normalerweise trotzdem billiger sein ...... :).

                    mfg ANALHUSTEN

                    ps:rechtsschreibfehler sind gewollt :) !
                    http://www.meine-filmsammlung.de/?Fluke667

                    Kommentar


                      #11
                      Es hängt doch auch "ein wenig" davon ab, was es für eine DVD ist. Da gibt's ja bekanntlich einige Unterschiede, die ich irgendwann und irgendwo in diesem Forum schon mal aufgelistet habe. Ansonsten hat's Tiger doch voll getroffen.
                      Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und ein Idiot sein kann.
                      Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990

                      Kommentar


                        #12
                        Ja Ja wenns so ne kleine quetsche ist!

                        Aber grunsätzlich werden DVDs gepresst und nicht gebrannt und bei so Dingern wie der Jason goes to hell, von der so schätzungsweise 5-6000 im Umlauf sind werden die mit Sicherheit gepresst. Schon klar wenn sie gebrannt werden dann nicht so wie bei mir daheim (rohling beschichtung ist ja ganz anders).
                        In Memoriam : 06.03.2006
                        Ruhe in Frieden

                        Kommentar


                          #13
                          Raubkopie

                          Wen juckts schon lieber eine Ilegale DVD.als den Film gar nicht zu haben,(Ritter der Dämonen)wer auf eine Veröffentlichung von Universall hoft kann lange warten.

                          Und würden die Studios ihre Filme alle rausbringen, gäbe es dieses Problem gar nicht.
                          Seit dem 10.05.18 im Dtm Forum Offline.

                          Kommentar


                            #14
                            bootleg: veröffentlichung eines films, den's normalerweise auf diesem medium gar nicht zu kaufen gibt, aber ohne lizenz

                            raubkopie: vervielfältigung eines films auf gleichem medium


                            ich würde das so definieren. denn bootlegs sind ja, im gegensatz zu gewöhnlichen raubkopien, nicht schädlich, da die filme sowieso nicht auf diesem medium (z.b. dvd) offiziell erhältlich sind. den firmen schaden sie so eigentlich nicht, und die fans freuts :)

                            Kommentar


                              #15
                              Nun sollte wirklich mal mit der Bootleg-Diskussion ein Ende gemacht werden. Das was jetzt hier kommt, sind Lobgesänge auf Boots und dies sollte nun wirklich nicht sein. Es sind schon 2 Threads dazu "verschwunden". Ich denke, es ist alles gesagt.
                              Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und ein Idiot sein kann.
                              Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X