Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LEMMY - 70 Jahre Rock`N´Roll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LEMMY - 70 Jahre Rock`N´Roll

    Zum Tod von Lemmy Kilmister: Er war Motörhead, und er spielte Rock'n'Roll

    Er war nur noch ein schmales Männlein, als er nach dem Gespräch aus dem Fahrstuhl eines Berliner Luxushotels kam. Es war im Sommer 2014, Lemmy Kilmister weilte für ein paar Tage in der deutschen Hauptstadt, Freunde treffen, ein paar Interviews geben, auf den Auftritt beim Heavy-Metal-Festival in Wacken warten.

    Groß war er noch nie, aber nun sah er aus wie geschrumpft. Dünne Beine, die ihm Probleme beim Laufen machten, er hatte Diabetes, deshalb ging er am Stock. Dünner Oberkörper. Großer Kopf mit Offiziersmütze drauf. Eine Erscheinung.

    Er kam aus dem Fahrstuhl, weil seine Freundin ihn aus dem Zimmer geworfen hatte. Einige Jahrzehnte jünger als er, schwarz, ehemaliger Pornostar, der Albtraum von Lemmys restlicher Entourage. Er humpelte würdevoll durch den Saal, ließ sich auf einem Stuhl nieder und bestellte Wodka-Orange. Den Saft auf Empfehlung seines Arztes. Den Wodka auch. Keinen Alkohol mehr zu trinken, hatte er gesagt, sei für ihn schädlicher als weiter zu machen.

    Lemmy Kilmister war Rock'n'Roll. Es gibt viele Rockstars. Er war Rock. Deshalb wurde er so geliebt. Seine Band, Motörhead, mag eine Metalband gewesen sein. Lemmy, der Metal nicht mochte, und die Beatles für die beste Band aller Zeiten hielt, war mehr. Er war die Verkörperung des großen Generationenprojekts für das auch die Fab Four standen oder Black Sabbath: ein anderes Leben zu führen, als das, das im nordenglischen Dreck der Sechzigerjahre für Leute wie ihn, Lemmy Kilmister, Sohn eines Militärgeistlichen vorgesehen war. "Die Welt gehörte den anderen", sagte er im SPIEGEL-Gespräch. "Dann kam Pop und sie gehörte uns."

    Aufgewachsen in der Nähe von Liverpool, trampte er als Teenager in die Stadt um die Beatles zu sehen, gründete dann seine eigene Band, die Rockin' Vickers, die es zu einigem lokalen Erfolg brachten, bevor er Ende der Sechziger in London strandete.

    Ob die ganzen Geschichten stimmen, dass er Jimi Hendrix das LSD besorgte, wird sich wohl nie klären lassen, es sind aber gute Geschichten. Dass Lemmy auf Droge mit Bäumen und einem Fernseher sprach, den er unter seinem Arm durch die Stadt trug, dürfte hinkommen. Er schloss sich der Space-Rock-Band Hawkwind an, und gründete schließlich Mitte der Siebziger Motörhead - der Name war ein Szeneausdruck für Speedfreak, und so klangen sie auch, wie eine Gruppe aufgedrehter Amphetamin-Rocker.

    Motörhead sind eine der großen Bands der Rockgeschichte, auch wenn die Zuneigung der Kritiker ihnen erst spät zuflog. Die Beatles, die Ramones, AC/DC, Public Enemy, es gibt nur wenige Bands, die man sofort erkennt. Motörhead gehören dazu. Das lag an Lemmys Gesang, seiner Art den Bass zu spielen, als sei er eine Gitarre. 22 Alben haben sie im Laufe ihrer Karriere eingespielt, man muss sie nicht alle haben, aber Stücke wie "Overkill", "Ace Of Spades" oder "Eat The Rich" sind Monumente des Ihr-Könnt-Uns-Alle-Mal-Rock.

    Ohne Motörhead hätte es den Heavy Metal nicht gegeben, ihr Einfluss kann gar nicht groß genug eingeschätzt werden. Motörhead waren eine Trinker- und Drogenband, auch ihr Groupie-Verschleiß war sagenumwoben. Lemmy war ein guter Popstar, auch wenn er sich nicht so gab. Seine Warze im Gesicht war ein Markenzeichen, das Mikrofon, das er hochgestellt hatte, so dass er den Kopf heben musste, um hineinzusingen und man bei Konzerten seinen Adamsapfel sah, seine Uniformen. Alle Konzerte begannen mit dem selben Satz: "We are Motörhead and we play rock'n'roll."

    Leben im Traum einer Rocker-Junggesellenbude

    1990 zog Lemmy nach Los Angeles, wo er in der Nähe des Sunset Strips wohnte, in der Rock-Kneipe Rainbow Bar and Grill hatte er seinen Stammplatz neben einem einarmigen Banditen, einige Meter entfernt war seine Wohnung, zwei Zimmer, gedeckelte Miete. Es gibt einen schönen Dokumentarfilm, der Lemmy dort zeigt: zwischen Schallplatten und seiner riesigen Sammlung von Nazimemorabilia, die er dort aufbewahrte. Der Traum einer Rocker-Junggesellenbude.

    Er ist oft unter Verdacht gestellt worden, heimliche Nazi-Sympathien zu haben, kein Wunder, bei seinem unmoralischen Lebenswandel. Tatsächlich dürften all die SS-Dolche und Wehrmachtsorden, die er im Laufe der Zeit zusammensuchte, aber viel mehr mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun gehabt haben, als der der deutschen.

    Sein Vater hatte die Familie verlassen, als Lemmy ein paar Monate alt war - wie so viele Jungs seiner Generation war er auf der Suche nach den Erlebnissen und der Welt der Väter, nach all dem, was diese schweigsamen Männer ihren Söhnen nicht erzählten, nach der Welt, vor der sie in den Rock'n'Roll flohen. Ein typischer Lemmy-Tag in seiner letzten Berlin-Woche sah dann auch so aus: aufstehen, in den Sessel setzen, Bücher über den zweiten Weltkrieg lesen, abends ins Spielcasino gehen.

    2013 bekam er einen Herzschrittmacher, er habe ihn auf der Bühne nicht beeinträchtigt, sagte Lemmy im Gespräch, beruhigend, dass die Dinger auch noch funktionieren, wenn 140 Dezibel auf sie einprasseln.

    Nun ist er also gestorben. Vier Tage nach seinem 70. Geburtstag. "Killed by Death", wie es in einem Motörhead-Song so schön heißt.


    Quelle: Spiegel Online

    R.I.P Lemmy

    _________________________
    "HANDCRAFTED BY THE SIXTEEN MEN OF TAIN!"
    Mitglied des 1. Offiziellen DTM-Clubs der Scotch Single Malt Whisky Liebhaber

    _________________________
    Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere.


    #2
    Irgendwie hat man es ja jeden Tag erwartet, aber natürlich nicht gehofft, dass es passiert.
    Gut, dass die Musik bestehen bleibt, Danke dafür!

    Kommentar


      #3
      Es ist wenigsten sehr schön das er noch sein Geburtstag mit seinen liebsten feiern konnte!

      R.I.P. Lemmy

      Kommentar


        #4
        Ich hatte mich wirklich auf MOTÖRHEAD gefreut, nächstes Jahr am Summer Breeze. War ne geile Bestätigung an Lemmys Geburtstag im Summer Breeze Adventskalender.

        Und nun das. Aber Immerhin...Diagnose aggressiver Krebs, und 2 Tage später ist es vorbei. Vielleicht besser so, als noch jahrelang dahinzusiechen...

        _________________________
        "HANDCRAFTED BY THE SIXTEEN MEN OF TAIN!"
        Mitglied des 1. Offiziellen DTM-Clubs der Scotch Single Malt Whisky Liebhaber

        _________________________
        Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere.

        Kommentar


          #5
          Amazon Musik

          Aufsteiger des Tages Platz 1 bis 26 (von 100) - MOTÖRHEAD!!!

          _________________________
          "HANDCRAFTED BY THE SIXTEEN MEN OF TAIN!"
          Mitglied des 1. Offiziellen DTM-Clubs der Scotch Single Malt Whisky Liebhaber

          _________________________
          Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere.

          Kommentar


            #6
            wenn man die letzten Monate so verfolgt hat (abgesagte oder abgebrochene Shows) war es keine Überraschung, irgendwie hatte ich schon die Vermutung, dass die Show in Linz im Feb. 2016 nicht stattfinden wird...
            R.I.P. Lemmy

            Kommentar


              #7
              R.I.P.


              Werde Dich vermisse, Lemmy!
              Angehängte Dateien
              sigpic

              Kommentar


                #8
                ...that's the way I like it baby,I don't wanna live for ever...
                Killed by Death!
                ES GIBT BESSERWISSER, DIE NIEMALS BEGREIFEN; DAß MAN RECHT HABEN UND DOCH EIN IDIOT SEIN KANN

                Kommentar


                  #9
                  ich durfte den großen Mann des Rock n Roll noch am 21.11 in München sehen...
                  Metaldidi's 31 Days to Night

                  Kommentar


                    #10
                    Hier gehts zu einer Petition zur Benennung eines neu entdeckten Elements nach dem Meister: LEMMIUM!

                    The story of the petition we started just over two weeks ago in England has spread around the world and continues to be reported by the world’s media (Google ‘Lemmium’ to look at the coverage we continue to get) and in the majority of cases the articles include information covering questions such as, what it a heavy metal? What is the Periodic Table? And what is the role of the International Union of Pure and Applied Chemistry? Basically stuff that would only normally appear on science pages was on the news and entertainment pages and the increase in reach is impossible to calculate. To date our tribute to Lemmy has accumulated over 150,000 signatures online and bearing in mind how difficult it can be to get people to act, one can only imagine the number of people who came across the stories but didn’t get round to signing the petition, we could be into the millions across the media websites, the music websites and social media. It got us to thinking about maybe this unique reach allows to demonstrate that Lemmium could be a force for good. Click on the link to read more about how we want to develop an amazing legacy in Lemmy’s name....http://lemmium.org/lets-do-this/ And please share this petition Thankyou

                    _________________________
                    "HANDCRAFTED BY THE SIXTEEN MEN OF TAIN!"
                    Mitglied des 1. Offiziellen DTM-Clubs der Scotch Single Malt Whisky Liebhaber

                    _________________________
                    Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X