If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
http://gameblorg.com/nes-reproductions/Me playing Sweet Home on my NES console. Released only in Japan, it came out in 1989 along with its horror movie count...
Das hab ich auch noch hier und als sehr gut in Erinnerung, leider habe ich es damals dennoch nicht zu Ende gespielt. Teil 1 war anscheindend noch RPG-lastiger, ist aber nie bei uns erschienen. Der Film ist übrigens auch nicht schlecht.
Mir haben die beiden Teile von The Suffering sehr gut gefallen. Sind recht gute Horrorspiele. Aber nicht unbedingt Survival Horror da eher Action betont. Aber mit geiler Stimmung und auch ziemlich brutal. Vorsicht deutsche Fassungen sind cut.
Cold Fear ist da schon eher Survival Horror wenn nicht zu sagen ein frecher Resi Clone. Nichts weltbewegendes aber kann man spielen.
Das Spiel zum Carpenter Film The Thing hätte mich vom Setting und der Stimmung her auch sehr angesprochen leider hat es mir da die Steuerung vergällt.
Nicht direkt Horror aber düster bis zum Anschlag an Brutalitäten schwer zu toppen und ein wirklich spannendes und gutes Spiel ist Manhunt.
Die beiden Fear Effect Spiele sind sicher auch von Resi inspiriert aber bock schwer haben mich damals fast zur Verzweiflung gebracht mit extrem viel trial and error. Haben mir aber trotzdem gut gefallen und heutzutage kann man ja jederzeit Tante YouTube fragen wie man an welcher Stelle weiterkommt.
Auch für PS1 und zu empfehlen sind die beiden Dino Crisis wobei hier das erste Survival Horror in Reinkultur ist. Das zweite kam bei vielen damals nicht so gut an da es eher in Richtung Arcadeaction geht. Ich fand es kurzweilig und gut.
Vielen Dank, Pameleo.
Cold Fear und The Thing gehen sehr in die Richtung was ich suche. The Suffering und Manhunt aufgrund der Thematik irgendwie auch. Muss ich mir mal näher anschauen.
An Fear Effect kann ich mich auch noch dunkel erinnern. Hatte ein Kumpel damals und wir haben es mal zusammen gespielt eine Weile und sind fast verzweifelt an einigen Stellen. Die waren glaub ich in so einer Art Komik Stil gezeichnet und es war sehr schwer da präzise zu steuern.
Dino Crisis 1 hab ich auch noch als US-Fassung hier stehen, krieg ich daher leider nicht mehr zum laufen. Fand ich aber auch geil damals, Resi mit Dinos anstatt Zombies.
Bin mittlerweile auch noch selbst auf ein paar andere Titel gestoßen:
Obscure 1+2
Forbidden Siren 1+2
Rule Of Rose (sauteuer)
Akte X
Clock Tower 3
Kuon (?)
Phase Paradox
Galerians Ash
Bei der Manhunt Reihe muss ich sagen die werden sehr schnell langweilig aufgrund der Thematik und der Gewalt am Anfang vielleicht ganz Interessant wird es nach ca. 1 Stunde
schnell öde.
Was die Abwechslung in Manhunt betrifft gebe ich Dir recht. Aber bei mir war es bei Manhunt wie auch z.B. bei Last of us so das trotz wenig Abwechslung in der Spielmechanik das drum herum mich so in den Bann gezogen hat das ich beide Spiele durchgesuchtet habe.
Die Obscure Teile hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm da ich sie selbst nicht in der Sammlung habe, hatte die aber damals bei einem Kumpel zu Teilen mitgezockt und die gehen klar, die kann man gut spielen. Horror und High School passen ja auch im Film gut zusammen wie ich finde.
Zu dem oben verlinkten NES Game ist mir noch was eingefallen was zumindest in Ansätzen in die Richtung geht. Blood Omen Legacy of Kain (PS1) ist auch in der Draufsicht und man kann als ganz grobe Beschreibung sagen es wäre ein Zelda Link to the Past in sehr düster. Spielt in einer mittelalterlichen Fantasiewelt und hat nicht nur allein weil man selbst Vampir ist Horrorelemente.
Kommentar